Kaufberatung Mainboard für i5-3450/i5-3470S

isotonischer

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
28
Hallo allerseits,

welches Desktop-Board, Formfaktor ATX, (oder 2 zur Auswahl) kann für obige CPU's verwendet werden?
Zur ursprünglich vorgesehen Ivy Bridge-CPU i5-3450 (1155) fand ich noch die i5-3470S für geringen Stromverbrauch interessant, so dass ich mich noch nicht entschieden habe, welche von den beiden CPU letztlich gekauft wird.

Zu dem Board:
- da die onboard-GPU genutzt werden soll, entfällt eine Grafikkarte.
- OC ist nicht beabsichtigt, da keine Spiele gemacht werden!
- die Ausstattung für die internen und Rücktafelanschlüsse darf ruhig "reichlich" oder "großzügig" sein.
- Deshalb sollen Intel-MB nicht in Betracht kommen (soweit ich bisher welche gefunden habe).
- Aus dem ergäbe sich m.E.: H77-Typ?

Grüße isotonischer
 
Hi,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Ratschläge.

@puffisworld:
habe bei den Z-Modellen nicht recherchiert; hatte nur DH77KC/-EB und/-DF gefunden, nur eins davon ist ATX. Werde mir das DZ77BH-55K genau ansehen; die Ausstattung, z.B. mit USB, sieht schon einmal sehr gut aus. Bewertungen (je nach dem, wer sie schreibt) für dieses Produkt liegen noch keine vor und alles, was mit Spielen zusammenhängt, interessiert mich sowieso nicht. (Daher ev. auch der stattliche Preis!?)

@MichaelH.
ok!

@Peiper
Will hier nicht der Schlaumeier oder Besserwisser sein. Du hast mit Deinem Zitat 2 Worte aus einem Satz herausgerissen und ihnen willkürlich eine andere Bedeutung gegeben. Im Kontext des gesamten Satzes finde ich die beiden von mir gewählten Worte aber „weitgehend“ eindeutig. Oder sollen sie noch mit je einem erklärenden Beisatz näher definiert werden? (Der Sachse sagt dazu: Mumpitz.)

„Von den beiden Prozessoren keinen“.

Das war nicht die Frage.

Zum Preis und Stromsparvorteil soviel von der Geizhalsseite (gilt für 28.11.12 mittags; „hinkt“ aber wie jedes Beispiel):

CPU TDP in W ca.-Preis in €
i5-3450 77 167,-
i5-3470 77 167,50
i5-3470S 65 167,-

Schöne Grüße isotonischer

Textformatierungen sind in der Forensoftware schwierig, oder kennt jemand eine bessere Lösung? Ev. eine Tabelle für die CPU, TDP und den Preis. Hoffe nur, die Auflistung wird richtig verstanden!
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachsatz angefügt.)
Ich finde meine Anmerkung aber auch eindeutig.
Du darfst ruhig schreiben was du genau erwartest bzw. möchest.

Willst du den Monitor über DVI oder doch über DisplayPost anschließen?

Unnütz und teuer war der erste ja Mainboardvorschlag schon.
150€ für ein Mainboard sind Mumpitz.

Beim Prozessor kannst du einen i5-3470 nehmen.
Den kannst du untertakten und hast einen i5-3470S, was anderes macht Intel auch nicht.
Daß die Preise sich täglich ändern hast du ja schon selbst gemerkt.
Momentan wäre i5-3470 bei 168€ der ...S bei 172€ (seriöse Händler)
Letztens waren es noch 10€
 
Hallo peiper,

Danke für die Antwort von heute. Akzeptiert; den Hinweis mit dem Untertakten finde ich gut!
Als Monitor wollte ich den derzeitigen zunächst weiter verwenden, da sonst das Budget erheblich überschritten wird. Es ist VGA- sowie optional auch noch DVI- und HDMI-Anschluss möglich.
Grüße isotonischer
 
Hallo allerseits,

kann/darf ich dieses Thema mit einer modifizierten Frage noch einmal aufwärmen?

Grüße isotonischer

PS: finde meine Anmeldung nicht mehr im Forum. Ist da seit einem Jahr irgend etwas geändert?
 
Hallo allerseits,

da es bis jetzt keine Antwort auf eine Änderung meiner Anfrage vom 28.11.2013 um 10:38 gibt (vielleicht schätze ich die dafür erforderliche Zeit hier zu kurz ein) deshalb nun eine abgewandelte Frage:

- mein Posting vom 27.11.2012 um 00:15 für das Board gilt noch vom ersten bis bis zum vierten Anstrich; nur der letzte Anstrich, im Titel(!) die Prozessorbezeichnungen i5 - 3450/i5 - 3470S sowie der gesamte zweite Satz im ersten Abschnitt entfallen.

- Grund:
war ab Dez. 2012 erkrankt und konnte das Projekt leider 1 Jahr nicht weiter machen. Inzwischen hat sich der Prozessormarkt zu "Haswell" (vierte Gen. Intel-i) entwickelt. So möchte ich gern z.B. die CPU i3 - 4130/4330 für einen neuen Desktop-/Office-PC verwenden.

Der Rest, die selbe Prozedur wie vor einem Jahr:

- welches Board mit welchem Chipsatz käme für die genannte CPU i3 - in Frage?

- welchen Boardhersteller würdet Ihr empfehlen?

- Zusatzfrage: welchen RAM (gem. MB) von welchem Hersteller?

PS: finde meine Anmeldung nicht mehr im Forum. Ist da seit einem Jahr irgend etwas geändert?

Freue mich schon auf Eure Angaben, Grüße isotonischer.
Ergänzung ()

Hallo allerseits,

da die Zeit weg rennt, erlaube ich mir demnächst ein Croossposting in irgend einem anderen Forum. Ok?

LG
 
Zuletzt bearbeitet: (03.12.13: Rechtschreibkorrekturen)
@ TE pass auf das hier nicht wegen Doppelposting geclosed wird, das wird hier sehr gerne gemacht. Suchst aber ja einen Intel, damit hast du "fast" Narrenfreiheit ;)

BTT: Würde ebenfalls den 3470 empfehlen. Wenn du Effizienz möchtest, diesen runter takten UND undervolten.

Aber hey, für deinen Einsatzbereich würde sich auch ein i3 hervorragend eignen!

Schau dir mal die B75 Mainboards an, denn evtl reichen dir diese für dein Vorhaben völlig aus.


Mit besten Grüßen
 
Zurück
Oben