Kaufberatung Monitor - ab 27"

dB-Freak

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.984
Da mein aktueller BenQ G2420HDBE 24 nun schon über 10 Jahre alt ist möchte ich gerne etwas Neues ausprobieren und benötige ein wenig Beratung beim Kauf.
Ich habe auch schon etwas hier im Forum mitgelesen, aber es gibt so viele Monitore und Meinungen hier, das ich echt unsicher bin.

Hier mal ein paar Punkte zum zukünftigen Bildschirm:

Größe:
- 27“ – 32“ bei ca 65-70cm Abstand

Einsatz:
- Office, Videos, (Lightroom, Photoshop, Videoschnitt)
- Games (ich muss nicht alle Regler bis Anschlag drehen, es soll aber noch gut ausschauen )

FreeSync / GSync:
- AMD Karte (RX 480 geflasht zu RX 580) ist vorhanden, von daher FreeSync
- der FreeSync-Bereich sollte recht groß sein

Auflösung:
- >FullHD

Hier bin ich noch unentschlossen. Das 4K wäre schon toll, vor allem wenn ich den Bildschirm wieder so lange behalte. Kann man von FullHD bzw. WQHD gut auf 4K skalieren oder wäre nur WQHD die bessere Wahl? Die Grafikkarte reichte mir in FullHD überall aus, nur wird 4K da eine ganz andere Sache sein.

Ich hatte mir im MM schon einen 27" mit FullHD angeschaut, da war mir die Auflösung schon zu niedrig.

Bildwiederholfrequenz:
- Die aktuell 60Hz sind für mich ok, ich kenne es halt nicht anders.
- Lohnen sich hier 144Hz wirklich, merkt man sofort einen Unterschied und möchte nicht mehr zu 60Hz zurück?

HDR:
- Macht so etwas Sinn?

Höhenverstellung / Neigbarkeit:
- wäre Vorteilhaft

Curved-Design und RGB-Spielzeug:
- brauche ich nicht
- als Beleuchtung kommt mein selbstgebautes Ambilight zum Einsatz

Preis:
- bis 500€ (max 600, wenn der Aufpreis lohnt)


Da ich mit meinen BenQ bisher immer zufrieden war dachte ich aktuell an folgendes Modell:
BenQ EW3270U, 31.5 oder
Dell S2716DG, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld bekommst du einen 144 Hz WQHD Freesync Monitor. Runterskalierung von hohen Auflösungen führt oft zu Rucklern.
 
Könnte mir jemand mal einen Monitor empfehlen? bis 250€... 27 Zoll, i5 4460 & R9 270x, bald eventuell Aufrüstung auf RX 580. Zocke League of Legends, Overwatch, Arma 3 & DayZ.
 
Wie wäre denn der Acer XF270HUA, dieser ist bei Prad auf Platz 2.
 
Der Samsung C32HG70 ist bei Notebooksbilliger für 432,19€ zu haben (ab 10:00 Uhr). Wäre das eventuell noch was?
 
So ich habe mir jetzt mal den Acer XF270HUA und den Samsung C32HG70 bestellt.
Ich werde dann mal berichten, wenn ich beide stehen habe.
 
Ich muss mich noch einmal melden:)
Eigentlich wollte ich ja den Acer XF270HUA bestellen, doch leider wurde mir dieser nun storniert und auch in anderen Shops scheint der Monitor eher Mangelware zu sein bzw. ist im Preis deutlich teurer.
Meine Frage ist nun ob es eine Gute Alternative gibt?
 
Wenn du Interesse an einem MPG27CQ hast. Ich habe noch einen ungeöffnet da. Von der Bildqualität ist er besser als der Acer XF270HUA mit dem Grisselcoating.
 
Hab dir eine Nachricht geschrieben, muss hier nicht im Forum laufen.
Was wäre denn eine gute Alternative zum Acer XF270HUA, falls es der nicht wird?
 
Der VG270UP (ohne Ergonomiefunktion (nicht höhenverstellbar, kein Pivot, mit wackeligem Standfuß) wäre eine Alternative. Ist aber ewig nicht lieferbar. So billig wie der XF270HUA ist keiner dieser Monitore. Aber wer billig kauft, kauft bekanntlich zwei Mal.

Edit:

Der XF270HUA ist ja massiv im Preis gestiegen. Kostete ne ganze Zeit mal 350 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nun doch noch einen Acer XF270HUA (Verpackung sagt zwar XF270HU, aber der hat den schmalen Rahmen) erwischt.

Vom Couting her stelle ich jetzt auf den ersten Blick keinen Großen Unterschied zum alten BenQ G2420HDBE 24 fest.
Was mir aber aufgefallen ist, das die beiden unteren Ecken bei einen schwarzen Bild nicht komplett schwarz wirken, wenn der Kopf in der Bildschirmmitte ist. Erst wenn ich den Kopf in die Ecke bewege wirkt die Ecke wieder schön schwarz. Kann man da noch etwas einstellen?
 
Nein, ist IPS Glow ;). Ist bei IPS und VA nicht verhinderbar. Nur bei TN/OLED gibt es keinen Glow.
 
Ok das nervt jetzt schon etwas:(
Der von dir erwähnte Acer XV272UP wird da nicht besser sein?

Bin dann mal auf den C32HG70 gespannt, der hat ja ein VA-Panel mit Quantum-Dot. Ebenso gespannt bin auch mal auf den von Markenbutter beschriebenen Effekt beim Scrollen und Zocken (Subpixelstruktur und Pixelinversion).

Auf den ersten Blick wirkt der 27" nicht viel größer als der 24". Sitzt man aber erst einmal davor, ist der Unterschied schon ganz ordentlich. Will nicht wissen wie 32" erst wirken:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Den C32GH70 kannst du gleich aus deiner Liste streichen. Gucke dir mal das Review auf limscave an ;).

Und außerdem hat der noch mehr Glow permanent, fast überall. Nennt sich dann aber VA Glow.

Der XV272UP wird auch glow haben. In wie weit, musst du abwarten.
 
asus1889 schrieb:
Der XV272UP wird auch glow haben. In wie weit, musst du abwarten.

BLB sieht man. Meiner ist heute gekommen. Zur Verteidigung von Acer: es ist in der Realität nicht ansatzweise so schlimm. Trotzdem sieht man die Lichthöfe auf den Bildern denke ich sehr gut. Muss generell noch etwas rumprobieren. HDR geht sowie ich das sehe nicht in Verbindung mit Freesync.

Die Farben sind wirklich sehr gut. Aus dem Coating werde ich noch nicht ganz schlau, teilweise sieht Schrift in Spielen etwas körnig aus, dann wiederum nicht. Ich probiere mal weiter :daumen: Stand jetzt denke ich, ich behalte den Monitor trotz Bleeding.
 

Anhänge

  • 20190108_193915.jpg
    20190108_193915.jpg
    811,2 KB · Aufrufe: 705
  • 20190108_193902.jpg
    20190108_193902.jpg
    897,9 KB · Aufrufe: 684
  • 20190108_193449.jpg
    20190108_193449.jpg
    756,6 KB · Aufrufe: 674
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal bitte den Monitor ausschalten und mit einer Taschenlampe auf das Panel leuchten und davon ein Foto machen ? Und eine Nahaufnahme von einem Text. Dann kann man in etwa erahnen was das Coating taugt.

Vom BLB her würde ich sagen, AG271QG random like. Sieht das in etwa so aus:

1546973529765.png


Hast du mit dem weißen Testbild des Eizo Tests mal nach Staubeinschlüssen geschaut ?

Wenn das Ding so wie oben der AG271QG ausschaut beim BLB, dann würde ich den zurücksenden. Geht gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dB-Freak schrieb:
Auf den ersten Blick wirkt der 27" nicht viel größer als der 24". Sitzt man aber erst einmal davor, ist der Unterschied schon ganz ordentlich. Will nicht wissen wie 32" erst wirken:D
Um da mal drauf einzugehen;
War anfangs auch kurz am überlegen dem 27" zurückzuschicken, aus dem Grund da mir die 27" tatsächlich zu groß waren anfangs, mittlerweile gehts - aber egal was kommt, bei mir auf dem Schreibtisch wird niemals etwas größeres stehen als 27".

Kleines Update von mir hier in deinem Thread:
Mittlerweile seh ich den Monitor nicht mehr als ganz soo schlecht an wie beschrieben.
Seit ein paar Tagen ist nicht so viel Schlaf drin gewesen + 2 Wochen Urlaub gingen vorbei, könnte sein das meine Wahrnehmung etwas getrübt war.

Negativpunkte bleiben trotzdem, aber empfinde es (besonders beim zocken) nicht mehr störend, liegt wohl auch an der Tatsache, dass man sich mittlerweile wieder mehr aufs zocken konzentriert als das man auf jede Kleinigkeit vom Monitor achtet.

Der Dirty Screen Effekt ist natürlich auch leicht zu sehen an ein paar Stellen, aber das stellt jetzt absolut kein Problem dar. Ist wohl eher ne Ansichtssache, wie in so vielen Bereichen wenn es um Monitore geht.
Aber zurück zu TN ? Nie wieder!

Ach ja, dass curved Design ist halt auch ein nettes Gimmick :freak:

Hoffe ich konnte dich noch mehr verwirren/verunsichern :daumen:
 
hahaqp schrieb:
Stand jetzt denke ich, ich behalte den Monitor trotz Bleeding.
Das ist IPS Glow, vermutlich Fotos bei voller Helligkeit aufgenommen und kein BLB.
Bleeding (bluten) ist wenn die Hintergrundbeleuchtung durchscheint an Stellen am Displayrand oder Druckstellen leuchten, z.B wenn der Rahmen aufs Display drückt.
Lass dir da auch gerade von asus1889 nichts erzählen.
Wobei auf dem Foto in seinem Beitrag #18 BLB zu sehen ist: oben rechts, unten links und rechts
und unten rechte Rahmenseite.
 
Zurück
Oben