koma
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 475
Hi,
mir ist leider eine meiner externen Festplatten kaputt gegangen. Momentan sieht mein Backup Konzept wie folgt aus:
Ich habe eine Festplatte mit meinen Daten in der Tasche (diese hat stets die aktuellste Version). Ca alle 1-2 Wochen synce oder bei wichtigen Daten häufiger synce ich die Daten auf eine externe Festplatte die zu Hause auf dem Schreibtisch liegt. Alle 4-6 Wochen komme ich bei meiner Mutter vorbei und nütze die Gelgenheit die Daten dort auf eine dritte Festplatte zu syncen. So habe ich selbst wenn das Haus abbrennt und ich die Tasche verliere noch das Backup bei meiner Mutter.
Nun überlege ich einen NAS anzuschaffen und fürs Arbeiten unterwegs auf einen großen USB Stick/SD Karte umzusteigen. Ich benötige nur sehr selten Zugang zum NAS deswegen wäre es eigentlich Schwachsinn wenn er ständig läuft Strom zieht und Angriffen aus dem Internet ausgesetzt ist.
Momentan habe ich eine Fritzbox 7490 gibt es irgendeine günstige Möglichkeit den NAS aus der Ferne an und auch abschaltbar zu machen, die im Standby Betrieb wenig bis keinen Strom zieht? zB per wakeup oder LAN oder ähnlichem?
Wie sorge ich mit dem NAS in Zukunft für ein Backup? Wenn der NAS über das Internet erreichbar ist könnte ich theoretisch immer wenn ich bei meiner Mutter bin den NAS auf eine dort liegende HDD syncen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
mir ist leider eine meiner externen Festplatten kaputt gegangen. Momentan sieht mein Backup Konzept wie folgt aus:
Ich habe eine Festplatte mit meinen Daten in der Tasche (diese hat stets die aktuellste Version). Ca alle 1-2 Wochen synce oder bei wichtigen Daten häufiger synce ich die Daten auf eine externe Festplatte die zu Hause auf dem Schreibtisch liegt. Alle 4-6 Wochen komme ich bei meiner Mutter vorbei und nütze die Gelgenheit die Daten dort auf eine dritte Festplatte zu syncen. So habe ich selbst wenn das Haus abbrennt und ich die Tasche verliere noch das Backup bei meiner Mutter.
Nun überlege ich einen NAS anzuschaffen und fürs Arbeiten unterwegs auf einen großen USB Stick/SD Karte umzusteigen. Ich benötige nur sehr selten Zugang zum NAS deswegen wäre es eigentlich Schwachsinn wenn er ständig läuft Strom zieht und Angriffen aus dem Internet ausgesetzt ist.
Momentan habe ich eine Fritzbox 7490 gibt es irgendeine günstige Möglichkeit den NAS aus der Ferne an und auch abschaltbar zu machen, die im Standby Betrieb wenig bis keinen Strom zieht? zB per wakeup oder LAN oder ähnlichem?
Wie sorge ich mit dem NAS in Zukunft für ein Backup? Wenn der NAS über das Internet erreichbar ist könnte ich theoretisch immer wenn ich bei meiner Mutter bin den NAS auf eine dort liegende HDD syncen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!