justkidding
Ensign
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 188
Hallo Leute,
ich möchte mir im Januar 2010 einen neuen Fernseher kaufen. Momentan besitze ich noch eine sehr alte Röhre von Philips - dürfte so etwa um die 80 cm Diagonale haben schätzungsweise.
Ich möchte den neuen Fernseher zu 40% für PS 3, 40% normales Fernsehprogramm (empfangen über Kabel - ich schätze/hoffe digital...gibts da ne möglichkeit das genau rauszufinden?) und 20% BluRay/DvD nutzen. Wobei der Fernseher überwiegend nachmittags oder abends genutzt wird, da ich tagsüber meist nicht zu Hause bin. Der Fernseher wird vermutlich rechts neben einem Schrank aufgehängt, so dass eigentlich kein Sonnenlicht auf den Fernseher fällt.
Der Sitzabstand beträgt in etwa 3,5-4 m.
Preislich sollten die 1000 Euro nicht überschritten werden
Dachte daher entweder an einen 42-46" LCD oder einen 50" Plasma.
Da ich eine PS 3 an das neue Gerät anschließe ist mir FullHD wichtig und auch HDTV wobei ich da noch nicht so ganz verstanden habe was ich zusätzlich noch genau brauche um HDTV empfangen zu können ^^
Ich habe mir schon folgende Modelle angeschaut :
1.) Panasonic TX-P50S10E
2.) LG 47LH500
3.) Sony KDL-40Z4500
4.) LG 50 PS 8000
Bin aber natürlich auch weiterhin für alle anderen Modelle offen...
Allerdings stellen sich mir noch ein paar allgemeine Fragen:
1.) Da ich eine PS3 besitze ist es unnötig darauf zu achten einen Fernseher mit Internet zu kaufen oder? Das streamen ist ja ohne weiteres auch mit der PS3 möglich. Oder hätte ich irgendwelche anderen Vorteile wenn der Fernseher Internetfähig ist?
2.) Brauche ich zu dem Fernseher noch andere Hardware um in den vollen HD genuss zu kommen? zb. einen externen Receiver? oder reicht zum Beispiel der integrierte DVB-C Receiver vom Panasonic S10E?
3.) Den Panasonic S10 betreffend habe ich bei Amazon folgende Rezension gelesen:
Das "nornmale" Fernsehprogramm, also ARD,Sat1 etc. ist jedoch überhaupt nicht gut. Vor allem Fussball kann man kaum schauen. Das Bild ist extrem unscharf und viel zu weich gezeichnet. Ein Techniker von Panasonic war auch schon bei mir und sagte, dass man dieses Problem nicht beheben kann.
Kann das jemand bestätigen? Vor allem Fußball ist für mich sehr wichtig. Daher wäre das ein absolutes K.O.-Kriterium...
4.) Muss ich sonst noch was wissen?
Bin für jede Hilfe dankbar
Lg
justkidding
ich möchte mir im Januar 2010 einen neuen Fernseher kaufen. Momentan besitze ich noch eine sehr alte Röhre von Philips - dürfte so etwa um die 80 cm Diagonale haben schätzungsweise.
Ich möchte den neuen Fernseher zu 40% für PS 3, 40% normales Fernsehprogramm (empfangen über Kabel - ich schätze/hoffe digital...gibts da ne möglichkeit das genau rauszufinden?) und 20% BluRay/DvD nutzen. Wobei der Fernseher überwiegend nachmittags oder abends genutzt wird, da ich tagsüber meist nicht zu Hause bin. Der Fernseher wird vermutlich rechts neben einem Schrank aufgehängt, so dass eigentlich kein Sonnenlicht auf den Fernseher fällt.
Der Sitzabstand beträgt in etwa 3,5-4 m.
Preislich sollten die 1000 Euro nicht überschritten werden

Dachte daher entweder an einen 42-46" LCD oder einen 50" Plasma.
Da ich eine PS 3 an das neue Gerät anschließe ist mir FullHD wichtig und auch HDTV wobei ich da noch nicht so ganz verstanden habe was ich zusätzlich noch genau brauche um HDTV empfangen zu können ^^
Ich habe mir schon folgende Modelle angeschaut :
1.) Panasonic TX-P50S10E
2.) LG 47LH500
3.) Sony KDL-40Z4500
4.) LG 50 PS 8000
Bin aber natürlich auch weiterhin für alle anderen Modelle offen...
Allerdings stellen sich mir noch ein paar allgemeine Fragen:
1.) Da ich eine PS3 besitze ist es unnötig darauf zu achten einen Fernseher mit Internet zu kaufen oder? Das streamen ist ja ohne weiteres auch mit der PS3 möglich. Oder hätte ich irgendwelche anderen Vorteile wenn der Fernseher Internetfähig ist?
2.) Brauche ich zu dem Fernseher noch andere Hardware um in den vollen HD genuss zu kommen? zb. einen externen Receiver? oder reicht zum Beispiel der integrierte DVB-C Receiver vom Panasonic S10E?
3.) Den Panasonic S10 betreffend habe ich bei Amazon folgende Rezension gelesen:
Das "nornmale" Fernsehprogramm, also ARD,Sat1 etc. ist jedoch überhaupt nicht gut. Vor allem Fussball kann man kaum schauen. Das Bild ist extrem unscharf und viel zu weich gezeichnet. Ein Techniker von Panasonic war auch schon bei mir und sagte, dass man dieses Problem nicht beheben kann.
Kann das jemand bestätigen? Vor allem Fußball ist für mich sehr wichtig. Daher wäre das ein absolutes K.O.-Kriterium...
4.) Muss ich sonst noch was wissen?

Bin für jede Hilfe dankbar

Lg
justkidding
Zuletzt bearbeitet: