[Kaufberatung] Neuer Fernseher - LCD oder Plasma?

Der Plasma hat auch den großen Vorteil das es so gut wie keine Reaktionszeit gibt. Vorteilhaft beim spielen.

0,001ms.

Das schafft kein LCD.

Warum immer wieder die Plasma-Technologie so schlecht gemacht wird, ist mir schleierhaft.

Irgendwelche Pseudo-Stromangaben die nichts mit der Realität zu tun habe werden laut rausgerufen ohne Hintergrundwissen. Schade.

Und ein LCD mit voller LED-Hintergrundbeleuchtung verbraucht auch über 200 W im Betrieb ab 46". (Angabe von Hersteller)

Empfehlung zu deiner Liste:

ich würd die Nr. 1) nehmen :evillol:

Und wenn du die 5 Jahre Garantie abgreifen willst von Pana müssteste halt den gw10 oder v10 nehmen.

Gruß
 
Das ist genau das was ich gemeint hab:

"Böööh, Plasma is kacke"

"Wääägh, LCD so ein Dreck"

"Der Plasma flimmert und hat Lüfter und ist laut und macht Geistergeschichten"

"Der LCD ist immer grau und man kann nicht damit zocken weils schliert"



Fakt ist: Egal ob LCD oder Plasma: Beide Technologien sind nicht das Gelbe vom Ei, jedoch sind beide Stand Dezember 2009 de facto gleich "gut"

Und es gibt heutzutage weder Einbrenngeschichten (bei richtigem einfahren) bei Plasmas noch gibt es Schlieren oder merkliche Inputlags beim Zocken auf LCDs (bei abgeschalteten Bildverschlimmbesserern)
Auch der Schwarzwert is mittlerweile bei LCDs im Bereich der Plasmas angekommen. Bestes Beispiel: die Samsung B-Serie.

Auch dieses Stormverbrauch gemotze ist so lächerlich, wenn ich da oben 200W lese. Das ist schlichtweg einfach nur der Maximalwert, wenn alles aufgedreht wurde und der interne DVB-S Receiver läuft. Der Schnitt dürfte sich bei allen heutigen Geräten bei 140-180W bewegen und das ist schlichtweg stinknormal.

Dem TE bleibt wirklich nur die Qual der Wahl. Alles andere ist Fanboy Gebrabbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle :)
Kann jemand noch meine letzten Fragen beantworten:
Wird es denn Adapter von CI auf CI+ geben? Oder sollte ich beim Kauf jetzt unbedingt darauf achten nen Fernseher mit CI+ Slot zu kaufen? Der Fernseher soll schon ne lange Zeit heben ^^

Jetzt hab ich noch ne Frage wegen FullHD und HDready. Macht FullHD bei meinem Sitzabstand und bei einer Größe zwischen 46" und 50" Sinn? Also seh ich da beim Zocken, BluRays einen Unterschied? Oder kann ich mir da Geld sparen und nen HDready nehmen?
 
gh0 schrieb:
Auch dieses Stormverbrauch gemotze ist so lächerlich, wenn ich da oben 200W lese. Das ist schlichtweg einfach nur der Maximalwert, wenn alles aufgedreht wurde und der interne DVB-S Receiver läuft. Der Schnitt dürfte sich bei allen heutigen Geräten bei 140-180W bewegen und das ist schlichtweg stinknormal.

Ich habe extra weniger geschrieben als der maximal Wert der angegeben war. 240W Top dann wirds schon in die 180-200W richtung gehen.

Dein Gebrabel ist da auch nicht besser. Hast du alle Geräte getestet das du weisst das bei allen heutigen Geräten der Wert zwischen 140-180W liegt? Sicher nicht. Und auch LED's brauchen Strom, und bei Full-LED Backlight sind das nicht gerad wenige.

Fakt ist das Plasma und LCD beim Strombedarf fast gleich auf liegen.

---

Der Vorteil bei Full-HD ist ganz klar das du dich einfach noch näher ransetzen kannst.
Bei einer Blu-Ray natürlich schon was feines.

Bei den Konsolen ist es leider so, dass die meisten Games nur in 720p rausgegeben werden und dann hochsklaliert werden. Dort würdest du also keinen Unterschied zu 1080p sehen.

Ich würde im heutigen Zeitalter auf Full-HD setzen.

Gruß
 
justkidding schrieb:
Jetzt hab ich noch ne Frage wegen FullHD und HDready. Macht FullHD bei meinem Sitzabstand und bei einer Größe zwischen 46" und 50" Sinn? Also seh ich da beim Zocken, BluRays einen Unterschied? Oder kann ich mir da Geld sparen und nen HDready nehmen?

Du solltest ruhig auf FullHD setzen. Auch wenn man weiter weg sitzt als durch irgendwelche wilden Formeln (:rolleyes:) geraten wird, ist doch deutlich ein Unterschied in der Schärfe zu erkennen.
Entsprechendes Bildmaterial vorausgesetzt.

justkidding schrieb:
Wird es denn Adapter von CI auf CI+ geben? Oder sollte ich beim Kauf jetzt unbedingt darauf achten nen Fernseher mit CI+ Slot zu kaufen? Der Fernseher soll schon ne lange Zeit heben ^^

Man möge mich korrigieren, wenn folgendes jetzt falsch ist, habe mich da noch nicht so ausgiebig mit beschäftigt:
Es wird wohl ein entsprechendes CI+-fähiges Modul geben. Die Nutzung setzt aber voraus, dass der entsprechende Hersteller des TVs / Receivers ein Firmware-Update zur Verfügung stellt, welches dieses Modul dann unterstützt.

Nur aus dem Grund von CI+ würde ich persönlich keine Kaufentscheidung treffen.
Sollte es so sein, dass es später nicht nutzbar ist, tut es auch ein entsprechender DVB-Receiver.
Die bieten meist weitaus mehr Funktionsumfang.

gh0 schrieb:
Auch der Schwarzwert is mittlerweile bei LCDs im Bereich der Plasmas angekommen. Bestes Beispiel: die Samsung B-Serie.

Auch wenn du es für Gebrabbel hälst: Im Vergleich mit meinem TV sehe ich noch Unterschiede im Schwarzwert. Nicht mehr so gravierend wie vor zwei Jahren, aber sichtbar.
Und das LED-Backlight hat das Problem, dass in entsprechend dunklen Szenen Details im Bild fehlen. Liegt einfach daran, dass nicht für jede Zelle einzeln das Backlight ausgeschaltet werden kann. Ist nunmal auch nicht möglich.

Aber zugegeben: das ist Kritik auf hohem Niveau. Nicht auszuschließen, dass die nächste LCD Generation jedem Plasma ebenbürtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar!
Danke an alle Beteiligten für die Hilfe :)
Sobald ich wieder in Deutschland bin werde ich mir den Panasonic dann mal live ansehen und mich wohl für diesen entscheiden falls mir die Bildqualität zusagt :)
Umstellung von Analog auf Digital kommt dann auch bald hoff ich...Anfrage läuft jedenfalls :)
 
Zurück
Oben