Kaufberatung neues System bis 800/900€

Cpt.Willard

Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.358
Hallo,
Nachdem die neuen AMD nun draußen sind, bin ich unschlüssig, da ich von meinem betagtem System schlussendlich aber weg wollte, bitte eine kurze Beratung.

Mein Gehäuse sowie das Netzteil wollte ich weiterhin behalten, beides gerade mal einige Monate alt und bestimmt kein Müll.

Ich brauche Cpu/Mainboard/Ram und wollte in dem Bereich das beste aus RAM-OC dann noch mitnehmen und vllt für ein paar Jahre Ruhe haben, was nun wohl für AMD spricht (Threads).

Da ich innerhalb meines jetzigen Systems den Sprung von 3570k zu 3770k und von 8 auf 16GB machte, wollte ich dies... Dieses mal nicht nochmal machen und somit wieder genügend Threads haben und genügend Speicher - somit wäre der Sprung auf 32GB vllt gleich sinnvoll?!

Ich hab die Beiträge bzgl Ryzen-OC jetzt ein paar Tage beobachtet und mir ist aufgefallen, dass da wohl nicht viel mehr geht, sprich - die Leistung, die ich jetzt kaufe, die habe ich auch "nur" die nächsten Jahre und da kann ich gar nix dran ändern - kein OC möglich... Bzw. null Auswirkungen auf Spiele.

Da wäre ich auch beim Anwendungsgebiet, der PC soll halt vorwiegend nur zum Daddeln und zur Weiterbildung sein.
Spiele: BattlefieldV, Coh, AC:O und was sonst noch so kommt

In absehbarer Zeit wollte ich dann von der RX580 auf Größeres Umsatteln, was einen 31,5 Zoll Wqhd mit 100+ Hz zusätzlich erforderlich macht...Falls das relevant ist.
 
Ohne jetzt zu wissen, welches NT und Gehäuse vorhanden sind und ob eine SSD gebraucht wird, welche Auflösung etc genutzt wird, ob ein CPU-Kühler vorhanden ist... kann man nur pauschal was für das Budget zusammenstellen.

Würde Richtung Ryzen 3700X mit 32gb (2x16) Ballistix Sport LT 3000CL15, X570 Gaming Edge WiFi oder vergleichbares MB, MX500 1TB oder MP510 960gb und passendem Kühler für die CPU gehen (Mugen 5 PCGH, Aro-m14, Noctua NH-U14S etc).

Landest du bei rund 800€

Grafikkarte und Monitor scheinen dann ja ein eigenständiges Upgrade zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Achso, ich ging davon aus, dass die Signatur zu sehen ist.
Straight Power 11 750w
Samsung 860 Evo
fractal Design R6
Und nen Macho Hr02 hab ich, für den gibt's ja auch ein Mounting Kit.

Edit:Wqhd/ über Hdmi vllt mal Adventures am TV UHD
 
jo 2*16gb bringt bereits je nach spiel etwas, da du es viele jahre nutzen willst, mach ruhig

sofern es ins budget passt, nimm den 3700x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Bin kein Freund von Signaturlesen. Die sind oft nicht aktuell :) und die Farbe bei dir schwer zu lesen, da ich dem Darkmode aktiv habe. Ist dann violett auf dunkelgrau.....

In dem Fall einfach das Umrüstkit bestellen und den Macho erstmal benutzen.

Wenn du das Budget voll ausreizen willst greif zum 3900X. 200€ Board dazu und besagten Ballistix Sport LT.

Wenn du keine Arbeit mit RAM OC haben willst nimm 3600 CL17 und dafür nur den 3700X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Sein "altes" System steht in seiner Signatur (3770k, rx580,sp11 750w, 860 evo)

Wenn du auf WQHD "umsattelst" kannst du deine aktuellen Sachen fast schon behalten und nur eine starke Grafikkarte einbauen zb 5700(xt), 2070 S, 2080 S, da in 1440p eh die GPU limitiert, ist der Prozessor gar nicht mehr so wichtig
 
bronn1996 schrieb:
Wenn du auf WQHD "umsattelst" kannst du deine aktuellen Sachen fast schon behalten und nur eine strake Grafikkarte einbauen zb 5700(xt), 2070 S, 2080 S, da in 1440p eh die GPU limitiert, ist der Prozessor gar nicht mehr so
Hmm, in BF klappt es nur mit "Tricks" 70minfps in dx11 zu haben, dachte da wäre die CPU dran schuld.
Bzgl Gpu wollte ich evtl Preisanpassungen abwarten.
 
Auch in WQHD ist der 3770k so langsam am Ende seiner Leistungsfähigkeit.
Spätestens, wenn dann die ersten Konsolenports der Next Gen Konsolen mit 8 modernen Zen Kernen kommen wirds dann wahrscheinlich wirklich unschön.

Ich würde an deiner Stelle auch umsatteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Das ist auch mein Gedanke, schließlich bekomme ich noch auch etwas für meinen jetzigen Kram...
 
Ps:
Momentan hat ASUS die zuverlässigste UEFI Updatepolitik. MSI schwächelt gerade etwas. Das sollte sich über die nächsten Wochen aber einpendeln.
ASRock ist auch etwas langsam....

Wenn du direkt ein möglichst gescheites UEFI willst, dann greif zu Asus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Kauf dir was neues. Mein 4770K auf 4,5 kam vor zwei Jahren schon an seine Grenzen.

Der 8700K hat dann ordentlich Schub gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Definitiv kein Asrock mehr, ich ahne zwar dass bzgl OC nix mehr geht bei Ryzen aber man weiß ja nie, wie siehts bei den Gigabyte Brettern aus?
Was mir wieder Ohrenrauschen macht ist diese Dual/Single-rank Sache mit dem Ram und der Board Topologie.
Ich glaub zwar nicht dran, dass ich auf der Plattform noch 64GB benötigen werde, aber wie verhält es sich bei den bereits empfohlenen.
Achja, sollte 32MB-bios sein
Die Momentanen Intelplattformen bieten mir irgendwie leider keine Perspektive was über ein Jahr hinaus geht.
 
Zu Gigabyte kann ich nix sagen. Die haben mich mit ihrem Z390 UEFI vergrault... auch, wenn sie das UEFI Für X570 wohl neu strukturiert haben.

Die Topologie scheint, was bisher so getestet wurde, bei weitem nichtmehr so kritisch zu sein, wie bei B450/X470.

Trotzdem wirst du bei DR Vollbestückung auf Daisy Chain Boards nicht die gleichen Taktraten erreichen wie bei nur 2 DR Riegeln. Die Frage ist: Wie hoch soll es denn sein? Wenn dir 3333Mhz bei 64GB reichen hast du kein Problem.

Ich würde halt bei deinem Budget nicht unbedingt 400€ ins Board stecken, nur um dann ein T-Topology Board zu haben.
 
Ich glaube zum Zocken wird auf lange Zeit 32GB reichen.
Daher denke ich da ein sehr performantes Kit was mit nem Mobo passt und schon das P-L-maximum darstellt,allerdings auch nicht mehr so Wünsche nach OC-sehnsucht offen lässt, das Richtige.
Also im Zweifel zahle ich jetzt lieber nen 100er mehr als später das Kit auszuwechseln.

Deswegen zwei Riegel?!

Die Topoligie-sache ist doch auch schon relevant im Bezug auf 32GB(zweier) Kits oder?
Wie vier Riegel (4x8)SR=zwei Riegel (2x16)DR oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Ich danke Dir schon mal für diese Ram-zusammenstellung, vor dem Selbsthandanlegen hätte ich keine Scheu und ein wenig Spass hätte man damit ja auch.
Meist hab ich allerdings nen Fehlkauf gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dich ja mal quer durch die letzten Seiten des Ryzen RAM OC Threads lesen und mal nen Blick in den RAM Beratungsthread werfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Hab schon mal angefangen, bin aber jetzt im Urlaub nur mit Handy unterwegs.
Auf jeden Fall will ich kein Potential brach liegen lassen wie viele mit 2666er oder ähnliches.
 
Ist das ne gute Zusammenstellung?
815127
 
Zurück
Oben