Hallo!
Ich möchte euch um Hilfe bitten, bei der Zusammenstellung von einem neuen Desktop-PC.
Seid vielen Jahren habe ich nun mit einem Laptop gearbeitet, der vor kuzrem seinen Geist aufgegeben hat. Notgedrungenerweise habe ich meinen ehemaligen Desktop-PC wieder aufgestellt und das alte "Feeling" von früher mit einer echten Tastatur und einem Monitor gefallen mir sehr.
Aber nun mal zu meinen Vorstellungen entsprechend dem Leitfaden:
1. Vorabinformationen!
Ich hätte gerne einen möglichst günstigen Office/Gamer-PC auf dem man auch so manche Spiele flüssig laufen (wenn auch in niedriger Grafikeinstellung).
2. Preisvorstellung?
ca. 400 Euro.
3. Verwendungszweck?
Haupfsächlich verwenden werde ich ihn für Office- und Internet-Tätigkeiten. Manchmal benutze ich auch Programme wie Photoshop/Gimp oder CorelDraw. Seltener auch Adobe Premiere (Videoschnitt). Doch das alles eher Hobbymäßig und bisher war ich auch mit der Performance von meinem CPU und GPU schwachen Laptop sehr zufrieden (für meine Bedürfnisse).
Zum Thema Spiele: In letzter Zeit habe ich nur selten gespielt, aber nun mit einem neuen PC würde ich schon gerne so manches (neue) Spiel ausprobieren. Hierfür bin ich aber nicht sehr anspruchsvoll. Auch mit niedrigen Grafikeinstellungen bin ich glücklich. Flüssig soll es nur sein.
Spielen will ich Battlefield 3, Starcraft 2, ...
Eine Sache ist hier vielleicht wichtig. Ich werde zwar Windows installieren (das besorge ich mir günstig über die Uni), aber hauptsächlich arbeite ich mit Ubuntu bzw. LinuxMint. Ich weiß nicht ob das eine Bedeutung für die Zusammenstellung hat....
4. Was ist bereits vorhanden?
aus dem alten PC kann/möchte ich nichts verwenden. Die Teile die ich habe sind schon unfassbar alt (ca 15 Jahre).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Den PC möchte ich so lange nutzen wie möglich. Ich würde ihn auch nach einiger Zeit aufrüsten wollen, sprich mehr RAM eventuell neue Grafikkarte.
Hier habe ich auch gleich eine Frage: sollte ich dann auch jetzt schon darauf achten welche RAM Elemente ich kaufe im Hinblick darauf, dass ich vielleicht in ein paar Jahren welche nachrüste?
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Übertakten werde ich ihn NICHT. Design ist mir NICHT wichtig. Auch habe ich keine besonderen Markenwünsche. Wichtig ist mir, dass er leise ist.
Einen Monitor werde ich auch brauchen. Hier ist mir möglichst günstig auch wichtig. Groß muss er nicht sein, er wird auch nur etwa 60 cm von mir entfernt sein - vielleicht 19" bis 22" Auflösung vielleicht doch full HD (außer etwas spricht dagegen)
Ich werde auch einen Speicherkartenleser brauchen. Einen DVD-Brenner. Es kann sein, dass ich in Zukunft eine WLan Karte brauche. Das ist aber jetzt noch ungewiss.
Wichtig ist mir auch ein (oder 2) USB 3.0 Anschlüsse.
Festplatte habe ich an 1TB gedacht, da die Preise gerade dafür sehr günstig sind.
Die Sound-Qualität ist mir eigentlich nicht wichtig. Meine Lautsprecher, die ich verwenden werde sind auch eher von der günstigeren Sorte.
7. Ich werde ihn zusammenbauen lassen. Vermutlich bei hardwareversand.de. Ich bin selber zwar in Österreich, aber hier in meiner Gegend, kenne ich keinen Anbieter der so günstig ist und so günstig alles zusammenbaut.
Zuguterletzt habe ich dann ein paar Fragen bzw. Wünsche.
Das neue Windows 8 habe ich noch nicht ausprobiert. Könnt ihr das empfehlen? Denn anhand der Berichte würde mich Windows7 mehr ansprechen.
Bei mir würde der PC warscheinlich am Boden stehen in einer Ecke. Ist das ungünstig wegen Staub? Wäre es wichtig einen anderen Platz zufinden?
Ich habe gelesen, dass bei hardwareversand.de manchmal der Kühler von der CPU extra mitgeliefert wird und selbst eingebaut werden muss falls er zu schwer ist (auch wenn man alles zusammenbauen lässt). Stimmt das?
Ich habe mal anhand der FAQ eine erste Variante zusammengestellt:
WL bei Geizhals:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-350822
Die Teile einzeln:
http://geizhals.de/amd-athlon-ii-x4-740-ad740xokhjbox-a846374.html
Mainboard?
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7790-oc-gv-r779oc-1gd-a922796.html
http://geizhals.de/corsair-valueselect-dimm-kit-4gb-cmv4gx3m2a1333c9-a476985.html
http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html
http://geizhals.de/sharkoon-vs3-v-rot-a891932.html (bei hardwareversand gerade nicht lieferbar, Alternative mit front USB 3.0?)
http://geizhals.de/lg-electronics-gh24ns95-schwarz-gh24ns95-auaa10b-a864897.html
Kartenleser?
Beide Mainboards aus der FAQ sind bei Hardwareversand gerade nicht lieferbar oder nicht im Sortiment.
Könnt ihr mir eine alternative empfehlen?
Dazu habe ich auch gleich eine Frage: In der FAQ haben die Mainboards 2 RAM Slots. Wäre es für mich von Vorteil ein Mainboard mit 4 RAM Slots zu nehmen? Wenn ich nun 2x2GB Ram verbaue und ich in Zukunft aufrüsten will, kann ich die alten dann ja nicht mehr gebrauchen. Würde es Sinn machen wenn ich dann wieder 2x2GB kaufe und so insgesamt 4x2GB verbaut sind?
Bezüglich Prozessor habe ich auch eine Frage.
Empfohlen wird ja auch der http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html Kostet "nur" 35 Euro mehr. Ist es den Aufpreis Wert? Mainboards hierfür sind ja auch etwas teurer oder?
Anhand der Vergleiche, die ich im Internet gefunden habe zwischen dem eben genannten FX6300 und dem Athlon X4 740 kommt der Performanceunterschied für meine Bedüftnisse nicht wirklich zu tragen, sofern ich alles richtig interpretiert habe. Aber ist er denn mit seinen 6 Kernen zukunftsfähiger?
Eine weitere Frage ist für mich der CPU Lüfter. Sehe ich das richtig, dass in meiner Zusammenstellung, eben dieser Lüfter die lauteste Komponente sein wird? Könnt ihr mir eine Alternative empfehlen um den PC leiser zu machen? Idealerweise eine Lösung damit ich ihn auch bei hardwareversand.de einbauen lassen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich möchte euch um Hilfe bitten, bei der Zusammenstellung von einem neuen Desktop-PC.
Seid vielen Jahren habe ich nun mit einem Laptop gearbeitet, der vor kuzrem seinen Geist aufgegeben hat. Notgedrungenerweise habe ich meinen ehemaligen Desktop-PC wieder aufgestellt und das alte "Feeling" von früher mit einer echten Tastatur und einem Monitor gefallen mir sehr.
Aber nun mal zu meinen Vorstellungen entsprechend dem Leitfaden:
1. Vorabinformationen!
Ich hätte gerne einen möglichst günstigen Office/Gamer-PC auf dem man auch so manche Spiele flüssig laufen (wenn auch in niedriger Grafikeinstellung).
2. Preisvorstellung?
ca. 400 Euro.
3. Verwendungszweck?
Haupfsächlich verwenden werde ich ihn für Office- und Internet-Tätigkeiten. Manchmal benutze ich auch Programme wie Photoshop/Gimp oder CorelDraw. Seltener auch Adobe Premiere (Videoschnitt). Doch das alles eher Hobbymäßig und bisher war ich auch mit der Performance von meinem CPU und GPU schwachen Laptop sehr zufrieden (für meine Bedürfnisse).
Zum Thema Spiele: In letzter Zeit habe ich nur selten gespielt, aber nun mit einem neuen PC würde ich schon gerne so manches (neue) Spiel ausprobieren. Hierfür bin ich aber nicht sehr anspruchsvoll. Auch mit niedrigen Grafikeinstellungen bin ich glücklich. Flüssig soll es nur sein.
Spielen will ich Battlefield 3, Starcraft 2, ...
Eine Sache ist hier vielleicht wichtig. Ich werde zwar Windows installieren (das besorge ich mir günstig über die Uni), aber hauptsächlich arbeite ich mit Ubuntu bzw. LinuxMint. Ich weiß nicht ob das eine Bedeutung für die Zusammenstellung hat....
4. Was ist bereits vorhanden?
aus dem alten PC kann/möchte ich nichts verwenden. Die Teile die ich habe sind schon unfassbar alt (ca 15 Jahre).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Den PC möchte ich so lange nutzen wie möglich. Ich würde ihn auch nach einiger Zeit aufrüsten wollen, sprich mehr RAM eventuell neue Grafikkarte.
Hier habe ich auch gleich eine Frage: sollte ich dann auch jetzt schon darauf achten welche RAM Elemente ich kaufe im Hinblick darauf, dass ich vielleicht in ein paar Jahren welche nachrüste?
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Übertakten werde ich ihn NICHT. Design ist mir NICHT wichtig. Auch habe ich keine besonderen Markenwünsche. Wichtig ist mir, dass er leise ist.
Einen Monitor werde ich auch brauchen. Hier ist mir möglichst günstig auch wichtig. Groß muss er nicht sein, er wird auch nur etwa 60 cm von mir entfernt sein - vielleicht 19" bis 22" Auflösung vielleicht doch full HD (außer etwas spricht dagegen)
Ich werde auch einen Speicherkartenleser brauchen. Einen DVD-Brenner. Es kann sein, dass ich in Zukunft eine WLan Karte brauche. Das ist aber jetzt noch ungewiss.
Wichtig ist mir auch ein (oder 2) USB 3.0 Anschlüsse.
Festplatte habe ich an 1TB gedacht, da die Preise gerade dafür sehr günstig sind.
Die Sound-Qualität ist mir eigentlich nicht wichtig. Meine Lautsprecher, die ich verwenden werde sind auch eher von der günstigeren Sorte.
7. Ich werde ihn zusammenbauen lassen. Vermutlich bei hardwareversand.de. Ich bin selber zwar in Österreich, aber hier in meiner Gegend, kenne ich keinen Anbieter der so günstig ist und so günstig alles zusammenbaut.
Zuguterletzt habe ich dann ein paar Fragen bzw. Wünsche.
Das neue Windows 8 habe ich noch nicht ausprobiert. Könnt ihr das empfehlen? Denn anhand der Berichte würde mich Windows7 mehr ansprechen.
Bei mir würde der PC warscheinlich am Boden stehen in einer Ecke. Ist das ungünstig wegen Staub? Wäre es wichtig einen anderen Platz zufinden?
Ich habe gelesen, dass bei hardwareversand.de manchmal der Kühler von der CPU extra mitgeliefert wird und selbst eingebaut werden muss falls er zu schwer ist (auch wenn man alles zusammenbauen lässt). Stimmt das?
Ich habe mal anhand der FAQ eine erste Variante zusammengestellt:
WL bei Geizhals:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-350822
Die Teile einzeln:
http://geizhals.de/amd-athlon-ii-x4-740-ad740xokhjbox-a846374.html
Mainboard?
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7790-oc-gv-r779oc-1gd-a922796.html
http://geizhals.de/corsair-valueselect-dimm-kit-4gb-cmv4gx3m2a1333c9-a476985.html
http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html
http://geizhals.de/sharkoon-vs3-v-rot-a891932.html (bei hardwareversand gerade nicht lieferbar, Alternative mit front USB 3.0?)
http://geizhals.de/lg-electronics-gh24ns95-schwarz-gh24ns95-auaa10b-a864897.html
Kartenleser?
Beide Mainboards aus der FAQ sind bei Hardwareversand gerade nicht lieferbar oder nicht im Sortiment.
Könnt ihr mir eine alternative empfehlen?
Dazu habe ich auch gleich eine Frage: In der FAQ haben die Mainboards 2 RAM Slots. Wäre es für mich von Vorteil ein Mainboard mit 4 RAM Slots zu nehmen? Wenn ich nun 2x2GB Ram verbaue und ich in Zukunft aufrüsten will, kann ich die alten dann ja nicht mehr gebrauchen. Würde es Sinn machen wenn ich dann wieder 2x2GB kaufe und so insgesamt 4x2GB verbaut sind?
Bezüglich Prozessor habe ich auch eine Frage.
Empfohlen wird ja auch der http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html Kostet "nur" 35 Euro mehr. Ist es den Aufpreis Wert? Mainboards hierfür sind ja auch etwas teurer oder?
Anhand der Vergleiche, die ich im Internet gefunden habe zwischen dem eben genannten FX6300 und dem Athlon X4 740 kommt der Performanceunterschied für meine Bedüftnisse nicht wirklich zu tragen, sofern ich alles richtig interpretiert habe. Aber ist er denn mit seinen 6 Kernen zukunftsfähiger?
Eine weitere Frage ist für mich der CPU Lüfter. Sehe ich das richtig, dass in meiner Zusammenstellung, eben dieser Lüfter die lauteste Komponente sein wird? Könnt ihr mir eine Alternative empfehlen um den PC leiser zu machen? Idealerweise eine Lösung damit ich ihn auch bei hardwareversand.de einbauen lassen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe