kuhnikuehnast
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 250
Hi!
Der alte Pc meines Vaters macht langsam schlapp und es muss dringend ein neuer her. Ich versuche mal die Fragen zu beantworten die im Leitfaden genannt wurden:
1. Informieren!
Musterzusammenstellungen sind hier leider nur bedingt möglich... Für ihn sind z.B. Games überhaupt nicht wichtig. Er ist aber bereit für eine solide zukunftsfähige Workstation mehr Geld in die Hand zu nehmen als für die angegebenen Office- PCs.
2. Preisspanne?
Maximum liegt bei 1000€. Gerne auch darunter, wenn möglich
3. Verwendungszweck?
Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele- so gut wie gar nicht.
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung- Bildbearbeitung erstreckt sich auf die Urlaubsfotos. Könnte mir aber gut vorstellen, dass, wenn er bald mal in Rente ist Gefallen daran findet die alten VHS- Kassetten mit Videomaterial zu bearbeiten
c) Büroarbeiten (Office) Das absolute Hauptaugenmerk des Pcs. Office, Banking, ...
d) HTPC- eigentlich auch nicht. Könnte mir lediglich vorstellen, dass der Pc mal als DLNA- Server genutzt wird um sporadisch Filme an den Fernseher zu senden
e) CAD-Anwendungen- nicht geplant
f) Server (Daten, Mails etc.)- auch nicht geplant
4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
aus dem alten Pc soll erstmal nichts übernommen werden. (never change a (still) running system und so ;-) ) Es wird also erstmal von Netzteil über Gehäuse usw. alles benötigt. Peripherie ist vorhanden. (Maus, Tastatur, Monitor, Lautsprecher,...)
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Wie viele Jahre wird der PC voraussichtlich genutzt werden? Beabsichtigst du, in Zukunft aufzurüsten?
Hier soll der Pc eigentlich, wie bereits erwähnt möglichst langlebig sein. Deshalb darf es quasi ein Office- PC der "gehobenen Klasse" werden
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?
Hier mal die Anforderungen, wie sie bislang mit meinem Dad überlegt wurden:
- normaler Midi / Mini Tower
- DVD- Brenner
- ~500 GB SSD (da ist die Frage ob M.2 schon im Budget wäre? Am liebsten hätte er die von Samsung)
- dazu noch ne SATA 3,5" Platte. (er meinte ja, 1 TB würde ihm reichen, als ich ihm aber erklärt habe, dass er schon allein 1TB OneDrive Speicher hat, der zur Not auch offline gespeichert wird war er überzeugt. Denke mal ne 3TB wäre ganz praktisch. Hier wäre WesternDigital der Favorit)
- bez. Mainboard, RAM und Processor bin ich etwas überfragt... Sein PC-Händler wollte ihm den i7-7700K verkaufen, aber die Prozessoren mit dem K sind doch eigentlich die mit offenem Multiplikator, sprich für Leute die gern übertakten? Da denke ich wird er nämlich kein Interesse dran haben. In Sachen zukunftsfähigkeit wäre beim Mainboard vermutlich noch USB 3.1 ganz nett und ggf. Bluetooth.
- Dann fehlt natürlich noch ne Lizenz von Windows 10 Pro.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Prinzipiell bin ich für beides zu haben. Den Pc kann ich ihm auch zusammenbauen, wenn das preislich von Vorteil ist? Praktisch wäre es, alle Sachen (Komplett-PC oder eben die Einzelteile) bei Alternate zu bekommen, da die Ihren Sitz im Nachbarort haben.
Hoffe, ich habe alles so ausführlich wie möglich gepostet und ihr könnt mir weiterhelfen!
lg Kuhni
Der alte Pc meines Vaters macht langsam schlapp und es muss dringend ein neuer her. Ich versuche mal die Fragen zu beantworten die im Leitfaden genannt wurden:
1. Informieren!
Musterzusammenstellungen sind hier leider nur bedingt möglich... Für ihn sind z.B. Games überhaupt nicht wichtig. Er ist aber bereit für eine solide zukunftsfähige Workstation mehr Geld in die Hand zu nehmen als für die angegebenen Office- PCs.
2. Preisspanne?
Maximum liegt bei 1000€. Gerne auch darunter, wenn möglich
3. Verwendungszweck?
Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele- so gut wie gar nicht.
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung- Bildbearbeitung erstreckt sich auf die Urlaubsfotos. Könnte mir aber gut vorstellen, dass, wenn er bald mal in Rente ist Gefallen daran findet die alten VHS- Kassetten mit Videomaterial zu bearbeiten
c) Büroarbeiten (Office) Das absolute Hauptaugenmerk des Pcs. Office, Banking, ...
d) HTPC- eigentlich auch nicht. Könnte mir lediglich vorstellen, dass der Pc mal als DLNA- Server genutzt wird um sporadisch Filme an den Fernseher zu senden
e) CAD-Anwendungen- nicht geplant
f) Server (Daten, Mails etc.)- auch nicht geplant
4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
aus dem alten Pc soll erstmal nichts übernommen werden. (never change a (still) running system und so ;-) ) Es wird also erstmal von Netzteil über Gehäuse usw. alles benötigt. Peripherie ist vorhanden. (Maus, Tastatur, Monitor, Lautsprecher,...)
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Wie viele Jahre wird der PC voraussichtlich genutzt werden? Beabsichtigst du, in Zukunft aufzurüsten?
Hier soll der Pc eigentlich, wie bereits erwähnt möglichst langlebig sein. Deshalb darf es quasi ein Office- PC der "gehobenen Klasse" werden
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?
Hier mal die Anforderungen, wie sie bislang mit meinem Dad überlegt wurden:
- normaler Midi / Mini Tower
- DVD- Brenner
- ~500 GB SSD (da ist die Frage ob M.2 schon im Budget wäre? Am liebsten hätte er die von Samsung)
- dazu noch ne SATA 3,5" Platte. (er meinte ja, 1 TB würde ihm reichen, als ich ihm aber erklärt habe, dass er schon allein 1TB OneDrive Speicher hat, der zur Not auch offline gespeichert wird war er überzeugt. Denke mal ne 3TB wäre ganz praktisch. Hier wäre WesternDigital der Favorit)
- bez. Mainboard, RAM und Processor bin ich etwas überfragt... Sein PC-Händler wollte ihm den i7-7700K verkaufen, aber die Prozessoren mit dem K sind doch eigentlich die mit offenem Multiplikator, sprich für Leute die gern übertakten? Da denke ich wird er nämlich kein Interesse dran haben. In Sachen zukunftsfähigkeit wäre beim Mainboard vermutlich noch USB 3.1 ganz nett und ggf. Bluetooth.
- Dann fehlt natürlich noch ne Lizenz von Windows 10 Pro.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Prinzipiell bin ich für beides zu haben. Den Pc kann ich ihm auch zusammenbauen, wenn das preislich von Vorteil ist? Praktisch wäre es, alle Sachen (Komplett-PC oder eben die Einzelteile) bei Alternate zu bekommen, da die Ihren Sitz im Nachbarort haben.
Hoffe, ich habe alles so ausführlich wie möglich gepostet und ihr könnt mir weiterhelfen!
lg Kuhni