Kaufberatung PC (Gaming/Home) für 500-600€

Ja das es etwas besser verarbeitet ist, das würde für das Shinobi sprechen.
 
Sharkoon macht eigentlich schon recht gute Gehäuse, wenn man denn auf leuchtende Farben steht. Allerdings sind die Lüfter nicht so toll. Die könnten etwas laut sein!
 
Macht dann ein Gehäuse ohne Lüfter mit separat gekauften "guten" Lüftern mehr Sinn? Ist das viel teurer? Sorry, ist mein erster selber zusammengestellter PC ;-)
 
Das T28 könnte ich Großteils aus eigener Erfahrung empfehlen, zwar habe ich das T9 aber das T28 ist der Nachfolger der nur an ein paar Ecken verbessert wurde wie bei den HDD Schächten.

Das VS3-V ist auch nicht schlecht für seinen Preis, aber bei 600€ Budget für den PC würde ich da ein kleinwenig mehr für das Gehäuse ausgeben wegen der Qualität.

Das Z9 soll auch nicht schlecht sein, wäre auch eine Alternative zum T28.

Das LC Power würde ich nicht nehmen schon alleine wegen dem hohen Preis, da gibt es die besseren Alternativen wie das T28 oder das Z9.

Das Elite 430 ist schon einige Jahre alt und dagegen würde sprechen das es kein Front USB 3.0 hat.

Das CM Storm scheint zwar ziemlich gut verarbeitet zu sein, aber zu dem Preis gibt es besser Alternative und das find eich für einen 600€ PC übertrieben.

Das K3 wurde früher auch oft empfohlen allerdings kann ich nichts dazu sagen und zudem Cooler Master N400 kann ich nur sagen das es zwar nicht schlecht verarbeitet sein wird aber ich bei dem Geld das T28, Z9 oder das BitFenix Shinobi nehmen würde.

@Tokolosh
Etwas laut sind sie aber das könnte man hiermit unterbinden http://www.caseking.de/shop/catalog...7V-Adapter-20cm-sleeved-blau-blau::16298.html
 
Vergleich die Leistung und entscheide es für dich selber ;)

Bedenke, dass du IMMER mehr ausgeben kannst um auch mehr Leistung zu bekommen. Aber irgendwo muss man sich auch eine Grenze setzen, sonst kommst du nie zum Kaufen :D
 
Zur GTX 670 würde sich das lohnen oder auch für die MSI HD 7950 Boost, aber für die GTX 660Ti nicht wirklich.
Aber nur wenn das noch ins Budget passt.
 
kannst dir ja das mal anschauen - gutes bis sehr gutes kabelmanagement, lüfter sind akzeptabel leise (2 eingebaut), 16cm kühler gehen rein und auch ansonsten sehr gut für den preis verarbeitet. ist in etwa vergleichbar mit dem shinobi ....

http://geizhals.de/corsair-carbide-series-200r-cc-9011023-ww-a848564.html

aber da gehäuse ja auch immer etwas mit "geschmack" zu tun haben, liegt es am ende daran, ob es dir überhaupt gefällt.
das n400 von cooler master ist okay für die 40€, denke aber bei der summe sind 50€ für ein gehäuse drin.
 
Ich selber finde das auch nicht schlecht gerade wegen den zwei Lüftern.
Wenn man da später keinen Thermalright Macho einbauen will geht das natürlich ohne Probleme.
 
@Tokolosh: Da sprichtst du wahrscheinlich ein wahres Wort :)

So, ich habe entschieden die Grenze noch ein wenig nach oben zu setzen (Wie oft kauft man sich denn schon einen PC...). Da mir Transportfähigkeit wichtig ist und mir das Gehäuse einfach gefällt, habe ich nochmal ein bisschen an der Zusammenstellung gespielt. Jetzt sieht das ganze so aus:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASUS GTX670-DCMOC-2GD5 DirectCU Mini OC, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV03X1-M0NA00)
1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

Kann man das so machen? Oder doch lieber eine MSI HD 7950 Boost?
MSI R7950 TF 3GD5/OC BE Twin Frozr III, Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V276-031R/V276-044R)

Noch ein Anliegen: Ich brauche auf jedenfall auch WLAN... Ist es besser da ein Mainboard mit integriertem zu nehmen wie MSI H87I (7851-020R) oder doch eine PCI-Karte oder einen USB-Stick extra?
 
Beide Grafikkarten haben ein gleich gutes P/L Verhältnis die GTX 670 kostet 5-6% mehr und ist auch 5-6% besser als die HD 7950 Boost, zudem ist die GTX 670 etwas sparsamer und sie hat damit auch eine niedrigere Abwärme, deswegen würde ich die bei einem Mini ITX vorziehen.

Wenn du sowieso WLAN brauchst dann nimm das MSI Mainboard
 
Ja die komplette Zusammenstellung ist in Ordnung, nur eben wenn du WLAN brauchst oder haben willst dann das MSI.
 
Ein Feedback zu dem Rechner wäre übrigens nicht schlecht wenn er da ist.
 
Endlich finde ich auch mal Zeit, ein kleines Feedback zum Rechner zu schreiben:

In dieser Fassung habe ich ihn dann letzen Endes bestellt (ca. 700 € damals):
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASUS GTX670-DCMOC-2GD5 DirectCU Mini OC, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV03X1-M0NA00)
1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
1 x Pioneer DVR-220LBK schwarz, SATA, bulk
1 x BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
1 x TP-Link TL-WN823N, 300Mbps, USB 2.0
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)

Die Teile wurden sehr schnell von Mindfactory und Hardwareversand geliefert. Durch die guten FAQs und Anleitungen von Computerbase war der Zusammenbau kein großes Problem, auch wenn ich das vorher noch nie gemacht hatte. Einziges kleines "Problem" war der Anschluss des zweiten Gehäuselüfters, da das Motherboard nur einen CHA_FAN-Anschluss hatte und keine weiteren Adapter mitgeliefert wurden. Das wurde aber jetzt durch einen Adapter und den direkten Anschluss des Lüfters an das NT realisiert (Läuft zwar jetzt immer auf voller Leistung, hört man bzw. ich aber trotzdem nicht).

Vom ersten Tag an läuft der PC nun problemlos unter Win8 (wollte einfach mal was neues ausprobieren, richtig überzeugt es mich aber nicht wirklich). Der Rechner arbeitet angenehm leise, die Lüfter sind für mein Gehör nicht wahrnehmbar. Lediglich das optische Laufwerk hat bei Aktivität einen gewissen Pegel, der nicht zu überhören ist. Insgesamt ist das Prodigy-Gehäuse gut verarbeitet und bietet mehr als genug Platz für alles (Die Hälfte des Festplattenkäfigs ist herausnehmbar, dennoch bleibt Platz für theoretisch 3 3,5-Zoll-Festplatten). Und es sieht sehr gut aus (Geschmackssache natürlich)!

Von den Temperaturen her bleiben CPU und GraKa auf einem guten Niveau, auch bei intensivem Spielen. Im Leerlauf liegt die CPU trotz Boxed-Kühler meist bei unter 30°, unter Last habe ich noch nie mehr als 43° erreicht. Die Grafikkarte bewegt sich im Bereich 30-50°. Bislang konnte ich nur mit PES14 und STO auf höchsten Details testen, nächste Woche kommt aber dann Arkham Origins, da dürfte nochmal bisschen mehr Leistung gefordert werden... Vll gebe ich da nochmal Rückmeldung, wie er das packt.

Insgesamt bin ich mit allem sehr zufrieden. Vielen Dank nochmal für die kompetente Hilfe! Würde das Teil nochmal genauso bestellen und kann alles bedingungslos weiter empfehlen ;-)
 
Wie war deine CPU denn bisher ausgelastet wo du geschaut hast?
43 Grad unter Last mit dem Boxed Kühler erscheint mir doch wirklich extrem niedrig.

Aber trotzdem viel Spaß weiterhing mit deinem neuen PC!
 
Das hört sich schonmal gut an das du zufrieden bist, Batman Arkham Origins sollte aber eigentlich auch ohne Probleme laufen.

@Jambaloya
PES14 baucht auch nicht so viel Leistung
 
Zurück
Oben