Hallo!
Ich bräuchte bitte von euch eine Hilfe bezüglich POE Kamera's.
Meine Vorstellung an diese Kamera wären:
Ich möchte gerne 2x Balkon, 1x Stiegenaufgang und unsere Einfahrt/Parkplatz (Privatgrundstück) überwachen. Eventuell würde ich im Innenbereich noch zusätlich eine montieren (damit man sieht, was unser Haustier um 2 Uhr Nachts alles so randaliert )
Bei der Brennweite usw. habe ich leider keine Ahnung was da passen würde?
Ich habe noch einige Fragen, welche mir unklar sind...
Ist die Idee, eine Kamera über die Surveillance Station bzw. im NAS einzubinden grundsätzlich ein guter Gedanke?
Kann man von unterwegs über die Synology Oberfläche auch die Kamera z.B. schwenken und neigen/zoomen?
Mein NAS läuft nur bei Bedarf, ist von außen nicht erreichbar und hat aktuell nur eine Festplatte (Datengrab) eingebaut.
Mit der Einbindung der Kamera's muss das Gerät natürlich 24/7 laufen.
Kann dann das Datengrab im Standby bleiben, während auf einer 2ten HDD/SSD die Kameras ihren Dienst verrichten? (Stromverbrauch, Geräuschpegel, Langlebigkeit der Festplatte)
Wie viel Bandbreite kostet so eine 4K Aufnahme in etwa? Aktuell schreibt/lest mein NAS z.B. mit 110-115 MB/s. Wenn jetzt 5 Kameras mit voller Auflösung aufnehmen würden, inwiefern wird dabei das Datengrab beeinflusst?
Wie genau würde die Verdeckung der öffentlichen Straße möglich sein? Ich möchte natürlich kein Auto/Person auf der Aufnahme haben.
Funktioniert die Personen/Gegenstandserkennung zuverlässig?
Welche Kamera's würde zu meinem Anforderungen gut passen?
Preislich hätte ich an bis zu 300€ pro Kamera angedacht?
PS: ich bin mir bewusst, das so eine Kameralösung ihre Grenzen hat und keine Alarmanlage/Diebstahlschutz ersetzt. Desweiteren möchte ich damit sicher keine illegalen Aufnahmen oder ähnliches damit anfertigen.
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich bräuchte bitte von euch eine Hilfe bezüglich POE Kamera's.
Meine Vorstellung an diese Kamera wären:
- kein Cloud/App/Accountzwang (Kamera sollte von außen möglichst geschützt und nur von mir erreichbar sein z.B. via VPN der Fritzbox)
- POE
- vernünftige Bildqualität, auch Nachts (1080p - 4K?)
- Permanente Aufnahme bzw. bei Bewegung einer Person/Auto
- sollte mit Synology Surveillance Station eingebunden werden (DS218+ vorhanden)
- nach möglichkeit kein Startup aus China sondern ein vernünftiger Hersteller der sich um seine Geräte kümmert (Softwareupdate usw.)
- Gewisse Bereiche sollten nach Möglichkeit verdeckbar sein (öffentliche Straße neben Parkplatz)
- Home Assist Einbindung wäre ein überlegung
Ich möchte gerne 2x Balkon, 1x Stiegenaufgang und unsere Einfahrt/Parkplatz (Privatgrundstück) überwachen. Eventuell würde ich im Innenbereich noch zusätlich eine montieren (damit man sieht, was unser Haustier um 2 Uhr Nachts alles so randaliert )

Bei der Brennweite usw. habe ich leider keine Ahnung was da passen würde?
- Balkon 1. ist 2m breit und 6m lang. Kamerahöhe = ca. 3,5m.
- Der 2te Balkon ist etwas schmäler und minimal kürzer.
- Stiegenaufgang ist 4,5m lang und 3,3 breit. Kamerahöhe = 2,5m.
- Einfahrt/Parkplatz ist 18m lang und 4m breit. Kamerahöhe = ca. 6m
Ich habe noch einige Fragen, welche mir unklar sind...
Ist die Idee, eine Kamera über die Surveillance Station bzw. im NAS einzubinden grundsätzlich ein guter Gedanke?
Kann man von unterwegs über die Synology Oberfläche auch die Kamera z.B. schwenken und neigen/zoomen?
Mein NAS läuft nur bei Bedarf, ist von außen nicht erreichbar und hat aktuell nur eine Festplatte (Datengrab) eingebaut.
Mit der Einbindung der Kamera's muss das Gerät natürlich 24/7 laufen.
Kann dann das Datengrab im Standby bleiben, während auf einer 2ten HDD/SSD die Kameras ihren Dienst verrichten? (Stromverbrauch, Geräuschpegel, Langlebigkeit der Festplatte)
Wie viel Bandbreite kostet so eine 4K Aufnahme in etwa? Aktuell schreibt/lest mein NAS z.B. mit 110-115 MB/s. Wenn jetzt 5 Kameras mit voller Auflösung aufnehmen würden, inwiefern wird dabei das Datengrab beeinflusst?
Wie genau würde die Verdeckung der öffentlichen Straße möglich sein? Ich möchte natürlich kein Auto/Person auf der Aufnahme haben.
Funktioniert die Personen/Gegenstandserkennung zuverlässig?
Welche Kamera's würde zu meinem Anforderungen gut passen?
Preislich hätte ich an bis zu 300€ pro Kamera angedacht?
PS: ich bin mir bewusst, das so eine Kameralösung ihre Grenzen hat und keine Alarmanlage/Diebstahlschutz ersetzt. Desweiteren möchte ich damit sicher keine illegalen Aufnahmen oder ähnliches damit anfertigen.
Vielen Dank für eure Ratschläge!
