[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dankeschön.

Habe mir jetzt für 45€ das be quiet Pure Power L8 430W gekauft.

Denke das ich damit nichts Falsch gemacht habe.
 
Hi, erstmal danke für die Hilfe bei meiner letzten NT suche, für mein Office System, hab mich jetzt für ein Cougar A450 mit 450 Watt entschieden.

Hab aber jetzt wiede rein Anliegen, mein zweiter Arbeits PC soll nun auch ein neus NT bekommen, da ist wirklich nix großartiges drinne 300 Watt sind da voll ausreichend, die Sache ist nur das Gehäuse ist ein Xigmatec Midgade II und dort sitzt das NT unten, also brauche ich ein NT was lange Kabel hat um es vernünftig anzuschließen und das ist ja bei so kleinen NTs nicht oft der Fall.

Ergo ich suche ein NT 300 bis 350 Watt mit vernünftiger KAbellänge von 12V CPU Strom und ATX Stecker, was würdet ihr da empfehlen ?

mfg Overroller
 
im 300W Segment schauts schlecht aus mit "langen Kabeln". Was du da findest, hat meistens nur 400mm Länge - oder weniger.
 
woher weisst du das die Kabel reichen sollten ?

p.s. was haltet ihr von dem hier laut Hersteller sind dort die Kabel 60cm lang.

http://geizhals.at/de/522041
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kabel hinten rum sollen, kann es natürlich knapp werden. Am besten misst du selbst mal nach, wie lang die sein müssen, dann kann man auch bei jedem Netzteil nachschauen.
 
hallo :D ich will mir demnächst eine neue grafikkarte kaufen Link und weis nicht welches netzteil ich mir kaufen soll mein system derzeit ist
1x ssd (samsung 830 series 128gb)
1x hdd (alte laptop platte)
4x gehäuse lüfter
1x amd fx 4100 @3,6 ghz (standart)
1x ga-970a-ud3
1xhd 5570
2x kingston hyper x 1600mhz ram 4gb
1x brenner
1x bqt p5 420w

das neue netzteil soll für die zusammenstellung reichen(maximale zsmstellung(kommt wahrscheinlich so allmählig)hängt vom geld ab):
2x ssd (die obere)
4x hdd (500gb - 2tb platten)
5x gehäuse lüfter
1x amd fx 8150 (übertacktungsversuche mit einrechnen :D)
1x ga-970a-ud3
1x saphiere 7870 OC (vlt weiter übertackten)
4x kingston hyper x 1600mhz 4gb
1x bluraybrenner
1x netzteil :D

wären da 500W genug? und wenn ja welches? was haltet ihr von dem Enermax? (des wirds wahrscheinlich nicht isn bissl überteuert)
ich hätte so als budget über 100 euro (bis so 120-130(vlt auch mehr))
 
Kauf ein Seasonic X-560 und gut ist. :)
 
Hallo,
1 x CPU AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz So.AM3 BOX
1 x PSU 350W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze
1 x MB ASRock M3N78D NVIDIA nForce 720D So.AM3 Dual Channel DDR3 ATX Retail
1 x HDSA 500GB Seagate Barracuda ST500DM002 7.200U/min 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
1 x Z!AL-EOL DVRA LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk
1 x DDR3 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
1x 1024MB Sapphire Radeon HD 6850 Vapor-X Aktiv PCIe 2.0 x16 (Full Retail)

reicht dieses netzteil? da mein pc keine verbindung zum desktop hinkriegt hinterfrage ich dass...auch auf der graka steht mind ein netzteil von 500W...

Mein frage nun, wieviel W brauche ich?
 
OK wahrscheinlich wirds das seasonic, naja aber die optic vom cougar is einfach nur geil XD die vom seasonic nich soooooo sehr aber ok
nur so am rande was ist an dem soo viel besser als am be quiet / am enermax?
und 500Watt reichen schon oder?
und ist semi passiv nicht das der lüfter bei wenig last net läuft (schadet das nicht dem netzteil O.o )
 
Zuletzt bearbeitet:
@bobo16
das L7 350W sollte für die genannte Konfiguration ausreichend sein (vom Übertakten würde ich aber die Finger lassen).

auch auf der graka steht mind ein netzteil von 500W...
Diese Angabe bezieht sich eher auf dubiose No-Name Geräte.

da mein pc keine verbindung zum desktop hinkriegt
Sicher, dass alle Stecker odnungsgemäß angeschlossen sind?
 
Hallo bobo16,

unter last liegt der Verbrauch der einzelnen Komponenten meist unter 250 W. Das Netzteil hätte auf der 12 V Leitung eine Gesamtleistung von 300 W, weshalb du noch keine Probleme bekommen solltest.
 
Silencio schrieb:
@bobo16
das L7 350W sollte für die genannte Konfiguration ausreichend sein (vom Übertakten würde ich aber die Finger lassen).


Diese Angabe bezieht sich eher auf dubiose No-Name Geräte.


Sicher, dass alle Stecker odnungsgemäß angeschlossen sind?

Hibble schrieb:
Hallo bobo16,

unter last liegt der Verbrauch der einzelnen Komponenten meist unter 250 W. Das Netzteil hätte auf der 12 V Leitung eine Gesamtleistung von 300 W, weshalb du noch keine Probleme bekommen solltest.

Wenn ich den Pc anmache, gehen alle Lüfter an und die einzelnen Komponenten machen Geräusche (vibrieren etc.) auch das laufwerk geht auf und zu...doch dann schließe ich ihn an den Desktop an und nichts passiert, er kriegt keine Verbindung...Daher war meine Vermutung, dass es am Netzteil liegt, dass zuwenig W liefert...
 
Anderon schrieb:
OK wahrscheinlich wirds das seasonic, naja aber die optic vom cougar is einfach nur geil XD die vom seasonic nich soooooo sehr aber ok

Was ist denn das fuer ein Argument? Seasonic gilt wenn ich das richtig mitbekommen habe landlaeufig als das beste. Soll aber ned heissen, das andere nicht auch sehr gut sind. Man kauft doch keinen Stromliferanten, der sowieso im inneren arbeitet, weil er gut aussieht (?!).

nur so am rande was ist an dem soo viel besser als am be quiet / am enermax?

Stromstabilitaet, Bauqualitaet, elektronischer Aufbau (wobei ich davonnix versteh, aber einfach mitgelesen habe) usw. Enermax ist offenbar veraltet (funktioniert in meinem alten i7 PC aber gut), und mit einem der besseren Be Quiets machste auch nix falsch.

und 500Watt reichen schon oder?

Wenn du was hochwertiges, modernes kaufst, sollte das gut reichen.

und ist semi passiv nicht das der lüfter bei wenig last net läuft (schadet das nicht dem netzteil O.o )

Doch, genau das. Die kleineren Varianten haben uebrigens gar keinen Luefter mehr. Und das nicht, weil es Billigscheiss ist, sondern so gut konzipiert, dass er nicht mehr noetig ist.
 
Hiho,

Ich suche ein möglichst unhörbares, flüsterleises Netzteil für...

1x i5-3550
16GB DDR3 (1600er)
1x Asus P8Z77-V
1x SSD, 1x HDD, 1xDVD
1x Graka ca. in der Range von GTX-650/660 wenn sie dann rauskommt (also atm wohl ca 560Ti).
...im HTPC Gehäuse.

Ich denke ich bin wohl so bei einem 350-450Watt Netzteil.

In Frage scheinen zu kommen das
  • BeQuiet Pure Power L8 430W CM
  • BeQuiet Straight Power E9 480W CM
  • BeQuiet Dark Power Pro 10 550W (CM)
  • Seasonic X560
Seasonic X400FL scheint nicht in Frage zu kommen da es nicht vertikal (grosse Öffnung zur Seite) montiert werden darf. Und leiser Lüfter ist wohl eh besser.
Seasonic X560 ist wohl VIEL zu überdimensioniert...
Am meisten zusagen tut mir egtl das DarkPower 10! Aber 550W ist wohl hoffnungslos überdimensioniert und der Effizienz-Schuss geht sozusagen nach hinten los? (der PC wird öfters im idle sein).
Das E9 sagt mir auch zu, scheint aber immernoch überdimensioniert?
Beim Pure L8 bin ich etwas mistrauisch obs nicht eher ein billig-NT ist. Würde sehr sehr ungern so ein günstiges kaufen und es wirkt auch ein wenig... "billig".


Habe ich irgendeins übersehen? Was würdet ihr empfehlen für meinen Zweck?


Preis ist fast egal, wenn ich was kaufe dann das leiseste :-)
CM ist Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben