Kaufberatung Server-bzw. NAS-PC

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.610
Hallo Leute!

Möchte mir einen PC zusammenbauen, der 24/7 laufen wird und mir als Server/NAS dienen soll. Funktionalität soll mindestens dem entsprechen, was man so von Synology, QNAP etc. bekommt, allerdings wünsche ich mir eine höhere Flexibilität dank freier Softwarewahl (Windows Basis), als auch eine höhere Leistung. Im Moment benötige ich zwar noch keine hohe Leistung, allerdings geht's mir um Zukunftssicherheit d.h. sollte ich z.B. in 1/2 Jahr mal eine leistungshungrigere Anwendung installieren, möchte ich nichts an der Hardware ändern müssen.

Meine derzeitigen Anwendungen sind z.B.: Webserver, Mailserver, Filesharing, Audio- und Videostreaming, aber zukünftig kommen vielleicht weitere Anwendungen dazu kommen, dir mir zum jetzigen Zeitpunkt evtl. noch garnicht bekannt sind. Daher sind mir genügend Leistungsreserven wichtig.

Zudem möchte ich das Teil in mein 19" Rack einbauen, denn dort ist genügend Platz, demzufolge benötige ich ein entsprechendes rackmontierfähiges Gehäuse.

Was sind daher eure Tipps hinsichtlich:

  • Gehäuse
  • CPU
  • Mainboard
  • Netzteil

RAM: Wahrscheinlich werden 4 GB in allen Anwendungen mehr als ausreichen, um aber das Ding im Worst-Case nicht in ein paar Monaten zerlegen zu müssen, tendiere ich in Richtung 8 GB. Produktempfehlungen eurerseits?

Graka: Falls kein Onboardchip am Mainboard ist, benötige ich eigentlich nur für die Windowsinstallation oder bei Supporteingriffen eine Graka. Grundsätzlich wird der PC aber im 19" Rack ohne Monitor betrieben. (TeamViewer etc.)

Festplatten: Eine 1xx GB SSD sollte für alle erdenklichen Anwendungen reichen. Für alle anderen Daten möchte ich WD RED SATA Festplatten einbauen.

DVD-Laufwerk: Keine Ahnung, ob man sowas braucht. Vielleicht für das Worst-Case Szenario dennoch einplanen, kostet ja nicht viel.

OS: Es soll ein Win7 X64 werden.

Budget: Zweitrangig d.h. es geht mir vorrangig darum, meine Anforderungen abzudecken und sinnvolle Komponenten für einen 24/7 Betrieb zu wählen. Falls ihr aber unbedingt einen Geldbetrag benötigt, um empfehlen zu können, sag' ich mal max. 1.xxx Euro. Gerne auch weniger. :)

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tipps und Empfehlungen! :daumen:
 
Hast du dir mal den HP Pro Liant N54L angeguckt?
Man muss ein wenig Eigenarbeit reinstecken.
GraKa und SSD reinbauen, RAM eventuell noch mehr reinstecken.
Rack-Montage . . nicht wirklich, unten reinstellen vielleicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute und ein gutes neues Jahr an euch alle! :)

Der HP Pro Liant N54L ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein ganz normaler Komplett-PC von der Stange, oder habe ich da was übersehen? Sicher ein guter Tipp für den einen oder anderen, aber mit meinem Anliegen hat der eigentlich wenig zu tun, meine ich?

Dieses Fantec Gehäuse ist in der Tat ein geiles Teil, aber damit würde ich wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen, da ich nicht soooo den Speicherplatzbedarf habe und vor allem möchte ich das Teil ins Rack einbauen, in einer Konfiguration, die dann auch so bleibt. Häufiger Festplattenwechsel, welcher bei diesem Gehäuse ja offensichtlich gut laufen würde, ist bei mir nicht die Anforderung. Mit 3 bis 4 Stk. fix verbauten WD RE4 oder RED/PRO Festplatten habe ich mehr als genug.

Bitte daher um weitere Empfehlungen, auch hinsichtlich der weiteren Komponenten. Vielen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke ist total egal.

HE? :confused_alt:
 
Achso :) ja, habe nach oben hin im Prinzip genug Platz also wären auch 4 HE möglich. Wenn es aber kompakter ausfällt, ist es wahrscheinlich auch kein Nachteil, in puncto Zukunftssicherheit und Platz für eventuelle andere Gerätschaften im Rack. Aber im Prinzip bin ich dahingehend NICHT eingeschränkt.
Ergänzung ()

Ich schlage jetzt mal was vor, das ich mir gedacht habe. Passt das in etwa, oder bin ich völlig am Holzweg?

CPU:

http://geizhals.de/intel-core-i3-4150-bx80646i34150-a1101440.html
Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34150)

Mainboard:

http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-hd3-a1107996.html
Gigabyte GA-H97-HD3

RAM:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)

Netzteil:
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

SSD:
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-pro-128gb-mz-7ke128bw-a1136106.html
Samsung SSD 850 PRO 128GB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE128BW)

DVD:
http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)

Grafikkarte:
Keine da onboard CPU/Mainboard

Gehäuse:
http://geizhals.de/inter-tech-4088-88887054-a863544.html
Inter-Tech 4088, 4HE (88887054)

Das ist jetzt ein Gehäuse mit 4HE, eigentlich das erstbeste, das ich gefunden habe. Denke aber, dass ich diese Hardware auch in ein Gehäuse mit nur 3HE oder noch weniger unterbringen könnte?

Wie gesagt, habe zwar auch für 4HE Platz, aber muss ihn ja auch nicht unnötig verschwenden, oder?

Würde mich wirklich sehr über eure Unterstützung/Rückmeldung freuen. :)
 
Zurück
Oben