Hallo, ich wollte meinem Vater für Weihnachten eine Soundbar schenken. Er hat leider momentan noch einen älteren TV und somit kein HDMI ARC Anschluss, nur einen normalen HDMI Anschluss und einen optischen Anschluss. Ich dachte an den Kauf einer LG SL8YG, denn diese ist momentan im MediaMarkt für 420€ erhältlich statt der eigentlichen 700€. Ist diese Soundbar gut? Wenn er über optisches Kabel anschließen muss, könnte er ja nicht von Atmos Gebrauch machen oder? Bis er irgendwann mal einen neuen TV hat. Die SL7 gibt es auch für 240€ im Internet. Die Soundbar wird hauptsächlich genutzt für normales Fernsehen, Netflix (Filme, Serien), Sky (Filme, Serien). Wie schaut es denn in einem Vergleich zur Sonos Beam aus? Diese habe ich auch für mich selbst ins Auge gefasst, ich persönlich brauche nicht wirklich einen Subwoofer und ich würde es hauptsächlich für PS5 und Netflix nutzen. Vielen Dank für eure Hilfe. |
- Foren
- Unterhaltungselektronik und vernetztes Leben
- Hi-Fi, Heimkino, Lautsprecher & Kopfhörer
- HiFi und Heimkino - Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Soundbar
- Ersteller denis-
- Erstellt am
Amok68
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.414
Hallo,von JBL gibt es auch sehr gute Soundbar‘sdenis- schrieb:Die Soundbar wird hauptsächlich genutzt für normales Fernsehen, Netflix (Filme, Serien), Sky (Filme, Serien).
https://de.jbl.com/soundbars/JBLBAR...MIxJvj8KS57QIVE-h3Ch2yhAU8EAQYAiABEgJ8HfD_BwE
Inwiefern ist diese besser / schlechter als die SL8 / Sonos Beam?
die im Mediamarkt haben die SL8 in den Himmel gelobt. Sonos beam wäre auch gut, aber eher vorteilhaft wenn man per WIFI erweitern will und auf sowas steht mit allen Features. Für rein Filme etc. wäre diese SL8 extrem gut.
die im Mediamarkt haben die SL8 in den Himmel gelobt. Sonos beam wäre auch gut, aber eher vorteilhaft wenn man per WIFI erweitern will und auf sowas steht mit allen Features. Für rein Filme etc. wäre diese SL8 extrem gut.
Hör nicht auf die beim MediaMarkt ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
400€ ist eher der reguläre Preis.
Siehe:
https://www.areadvd.de/tests/test-l...soundbar-top-angebot-fuer-400-eur-marktpreis/
Für ihren Preis ist die Soundbar gut und tut was sie soll. Wenn du sie per ARC anschließen kannst, kann die Lautstärke direkt mit über die Fernbedienung vom Fernseher gesteuert werden, bei optischer Fernbindung geht das meines Wissens nach nicht. Ein und ausschalten klappt auch direkt über den Fernseher bei ARC.
Wobei gut relativ ist. Es sind immer noch viele winzige Lautsprecher zusammengequetscht, das hält nicht mit einem teureren 5.1 System mit. Da hilft am Ende nur testhören, also bestellen und zuhause ausprobieren.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
400€ ist eher der reguläre Preis.
Siehe:
https://www.areadvd.de/tests/test-l...soundbar-top-angebot-fuer-400-eur-marktpreis/
Für ihren Preis ist die Soundbar gut und tut was sie soll. Wenn du sie per ARC anschließen kannst, kann die Lautstärke direkt mit über die Fernbedienung vom Fernseher gesteuert werden, bei optischer Fernbindung geht das meines Wissens nach nicht. Ein und ausschalten klappt auch direkt über den Fernseher bei ARC.
Wobei gut relativ ist. Es sind immer noch viele winzige Lautsprecher zusammengequetscht, das hält nicht mit einem teureren 5.1 System mit. Da hilft am Ende nur testhören, also bestellen und zuhause ausprobieren.
Okay, vielen Dank.
natürlich wird das kein 5.1 System ersetzen - soll es aber gar nicht. Vor vielen Jahren hatte mein Vater sich mal ein richtiges 5.1 System gekauft - hat er aber jetzt entsorgt und hätte lieber so eine Soundbar wegen dem Platz![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich konnte die sonos beam im MM probehören und fand das schon ziemlich gut. Ist diese LG um Welten besser?
sollte ich lieber etwas günstigeres nehmen?
natürlich wird das kein 5.1 System ersetzen - soll es aber gar nicht. Vor vielen Jahren hatte mein Vater sich mal ein richtiges 5.1 System gekauft - hat er aber jetzt entsorgt und hätte lieber so eine Soundbar wegen dem Platz
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich konnte die sonos beam im MM probehören und fand das schon ziemlich gut. Ist diese LG um Welten besser?
sollte ich lieber etwas günstigeres nehmen?
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.118
Ich kann nur vom Kauf einer solchen Soundbar abraten. Diese sind in der Regel zu klein um eine ordentliche Trennfrequenz zwischen Sub und Bar zu erreichen. Diese sollte am besten unter 80Hz sein. Ich kann nur immer wieder empfehlen sich die Soundbase von Nubert anzuschauen.
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.407
Hi...
Die Frage ist ja eher, welche Ansprüche man an die Wiedergabequalität hat und zu welchen kostenbezogenen Kompromissen man bereit ist.
Die verlinkte JBL sollte für den Standard-Haushalt ausreichen, zumal solche Geräte ja eh nie an ihrem Leistungsmaximum betrieben werden (sollten) - ihren angedachten Zweck erfüllt sie jedenfalls.
Und: Wenn man für andere solche Empfehlungen abgibt, sollte bzw. muß auch immer bedacht werden, dass man das Gerät ja nicht für sein eigenes Hörempfinden empfiehlt - andere Menschen, andere Wahrnehmung!
Das lässt sich nur für einen selbst beantworten, da jeder andere Anforderungen sowie Bewertungen stellt. Letztlich dürfte ja auch das Budget mitentscheidend sein.denis- schrieb:Ist diese Soundbar gut?
Für solche Fragen hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung (ab S. 29). 😉denis- schrieb:Wenn er über optisches Kabel anschließen muss, könnte er ja nicht von Atmos Gebrauch machen oder?
Die SONOS-Geräte sind eben mit der Multiroom-Funktionalität und in durchaus besserer Qualität produziert - halt zweckgebundene Kriterien.denis- schrieb:Wie schaut es denn in einem Vergleich zur Sonos Beam aus?
Die Frage ist ja eher, welche Ansprüche man an die Wiedergabequalität hat und zu welchen kostenbezogenen Kompromissen man bereit ist.
Die verlinkte JBL sollte für den Standard-Haushalt ausreichen, zumal solche Geräte ja eh nie an ihrem Leistungsmaximum betrieben werden (sollten) - ihren angedachten Zweck erfüllt sie jedenfalls.
Und: Wenn man für andere solche Empfehlungen abgibt, sollte bzw. muß auch immer bedacht werden, dass man das Gerät ja nicht für sein eigenes Hörempfinden empfiehlt - andere Menschen, andere Wahrnehmung!
Dafür bieten die TVs mit opt. Eingang im Menü eine entsprechende Option zum Umschalten (HDMI/Opt.-In), dann klappt das auch.Pako1997 schrieb:[...] bei optischer Fernbindung geht das meines Wissens nach nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Amok68
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.414
Weil ich beide schon gehört habe,und die JBL hatte einen besseren Klang als LGdenis- schrieb:Inwiefern ist diese besser / schlechter als die SL8 / Sonos Beam?
Oder wie Sahit schon gesagt hat mal Nubert betrachten,oder besser noch mal hören.
Sapphire Fan
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.692
Also, nun mal alle die eine Soundbar immer kaputt reden bitte den Ball flach halten. Ich denke nicht das der Vater "Der" Audiophile Mensch ist, sonst hätte er längst eine Anlage. Desweiteren ist meine LG SJ9 als Beispiel vom Klang weit besser als ein 600,- EUR Brüllwürfelset inkl. AVR, sogar deutlich. Man sollte nur drauf achten eine mit Centerkanal zu kaufen. Die JBL Bar 5.1 ist auch sehr ordentlich. Würde aber nicht die mit den abnehmbaren Rears kaufen, da man die ja ständig laden muss, was den Papa sicherlich eher nerven dürfte.
Die Bose 500 inkl Bassmodul ist auch sehr sehr gut, jedoch nicht für den Preis von 400,- erhältlich. Falls gebraucht eine Option sein sollte, bekommst du hier sehr sehr gute Soundbars für wenig Geld. Atmos geht nur über HDMI. Auch eine Steuerung der Lautstärke mittels CEC geht nur über HDMI.
Daher wird der Papa halt mit der Fernbedieung der Soundbar die Lautstärke regeln müssen.
Die Bose 500 inkl Bassmodul ist auch sehr sehr gut, jedoch nicht für den Preis von 400,- erhältlich. Falls gebraucht eine Option sein sollte, bekommst du hier sehr sehr gute Soundbars für wenig Geld. Atmos geht nur über HDMI. Auch eine Steuerung der Lautstärke mittels CEC geht nur über HDMI.
Daher wird der Papa halt mit der Fernbedieung der Soundbar die Lautstärke regeln müssen.
Danke für die vielen Antworten!
Genau, audiophil würd ich meinen Papa nicht bezeichnen. Er hatte sogar mal eine 5.1 Anlage, hat sie jedoch entfernt und hätte lieber eine Soundbar.
Da sprangen mir halt bis jetzt die Sonos Beam, LG SL7 und SL8 ins Auge. Hatte auch mal nach der Teufel Cinebar One geschaut - wie sieht’s da aus?
Welche
Genau, audiophil würd ich meinen Papa nicht bezeichnen. Er hatte sogar mal eine 5.1 Anlage, hat sie jedoch entfernt und hätte lieber eine Soundbar.
Da sprangen mir halt bis jetzt die Sonos Beam, LG SL7 und SL8 ins Auge. Hatte auch mal nach der Teufel Cinebar One geschaut - wie sieht’s da aus?
Welche
Sapphire Fan
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.692
Naja, Soundbar ohne Subwoofer klingt schlecht. Die Bose 500 klingt ohne Subwoofer kaum besser als die Lautsprecher in meinem OLED, wobei der mit 2.2 auch garnicht soooo schlecht klingt....für nen TV-Lautsprecher zumindest ;-)
Kommt gebraucht in Frage? Dann schick mal PLZ-Bereich.
Kommt gebraucht in Frage? Dann schick mal PLZ-Bereich.
Budget so bis 450€ ist okay.
Gebraucht eigentlich nicht 😁
findest du? Ich hatte die sonos beam als probehören ohne den Sub im MediaMarkt an und war erstaunt wie tief und wie viel Bass so eine kleine Bar hatte.
Gebraucht eigentlich nicht 😁
Ergänzung ()
Sapphire Fan schrieb:Naja, Soundbar ohne Subwoofer klingt schlecht. Die Bose 500 klingt ohne Subwoofer kaum besser als die Lautsprecher in meinem OLED, wobei der mit 2.2 auch garnicht soooo schlecht klingt....für nen TV-Lautsprecher zumindest ;-)
Kommt gebraucht in Frage? Dann schick mal PLZ-Bereich.
findest du? Ich hatte die sonos beam als probehören ohne den Sub im MediaMarkt an und war erstaunt wie tief und wie viel Bass so eine kleine Bar hatte.
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire Fan
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.692
hmmm, die beam habe ich bisher noch nicht gehört....aber einige andere...die fand ich alle total langweilig ohne subwoofer.
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.407
Überteuert ist es dann, wenn es nicht den Hörgewohnheiten und dem Hörempfinden Deines Vaters entspricht.denis- schrieb:Hab auch keine Lust was überteuertes zu kaufen.
Vllt. lieber ein paar Euro sparen, anstatt ein überdimensioniertes Soundsystem zu kaufen, und dann die eingesparte Differenz besser für einen moderneren TV investieren.
Da Dein Vater ja, wie Du schreibst, das große 5.1-System entsorgt hat, ist sein Anspruch wohl eher nicht auf absolutes Cinema-Feeling beim "normalen" Fernsehen ausgerichtet.
Sapphire Fan
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.692
Welchte hat denn einen integrierten Subwoofer? Aus einem Mini-Wooferchen mit ka, 8cm etc kann nix sinnvolles rauskommen. Gruß
Sapphire Fan schrieb:Welchte hat denn einen integrierten Subwoofer? Aus einem Mini-Wooferchen mit ka, 8cm etc kann nix sinnvolles rauskommen. Gruß
Wie sieht es denn aus mit der Nubert AS-225? Hat wohl zwar keinen eingebauten Subwoofer, aber soll trotzdem reichlich Bass haben.
Hat jedoch keinen Equalizer und kann anscheinend nur "PCM" wiedergeben. Da muss man bei Netflix & co und Blu-Rays von DTS / Dolby Digital auf PCM umschalten laut Tests. Ist das schlechter/ ein Nachteil?
Die würde ich eventuell für meinen Vater nehmen (er kann erstmal eh nur optisch nutzen) und für mich selbst vielleicht die Sonos Beam (ich fand da den Bass auch ganz ordentlich?), da die Nubert bei mir leider nirgendwo hinpasst in den TV Schrank und zu hoch für den Fernseher ist (13cm ist die Box hoch) - schade eigentlich. Liest sich alles recht interessant.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 413
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.219
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 747
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.420
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.243