Kaufberatung: Spiele/Multimedia-PC Budget bis ca. 3000€

Mein alter 3930K hat drei Jahre gehalten, und würde wahrscheinlich noch weitere drei Jahre durchhalten. So ein dicken Prozessor braucht man tatsächlich nicht sehr oft wechseln. Man kauft da doch der Features wegen neu, und nicht weil die Leistung nicht mehr reicht (obwohl, ein bisschen mehr IPC tut vielen Games nicht weh^^).
Die Graka bekommt alle 12 Monate ein Update. Aber warum soll man nicht dick anfangen? Hier ist halt das CB und nicht das Luxx. Deshalb gibts hier viele P/L-Empfehlungen.
Aber das man gleich Eingeschnappt ist, wenn eine Empfehlung nicht angenommen wird ... versteh ich persönlich nicht wirklich. Mimimi in Foren ist hochaktuell^^
 
Und wieso jetzt nicht was aktuelles in P/L kaufen wenn ich aktuell mehr Leistung nicht brauche?
Wir wissen nicht was in 3 Jahren ist. Evtl gibts einen neue CPU mit 8 Kerne für 200 Euro. Und dann wird vielleicht die Leistung gebraucht.

Du sagst es doch schon:
Man kauft da doch der Features wegen neu, und nicht weil die Leistung nicht mehr reicht (obwohl, ein bisschen mehr IPC tut vielen Games nicht weh^^).

Deswegen kaufe ich jetzt billiger mit minimal weniger Leistung (Mir sprechen aktuell von 5% zum Xeon in Spielen), aber dafür häufiger mit neuen Features.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss ich zugeben finde ich die Idee von >Revolution< wirklich nicht schlecht!
Wäre eine interessante Idee einen Plan über die kommenden Jahre zu erstellen.

Mit "H97 Mainboard" meinst du die Reihe von Asus, oder?
(Exemplarisch eines dass ich einfach - ohne Hintergrund, linke: https://geizhals.de/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html)

An der GTX970 ist ja nun wirklich schon viel so rumgemacht worden - die wird es letztendlich dann auch werden, die wirklich wenige Mehrleistung der GTX980 ist nicht berechtigend für deren Preis - vielleicht sollte ich mal anfangen mich mit OC und solchen Dingen zu beschäftigen - irgendwann ;-)

Werde, bei Zeit, morgen Abend mal sehen was ich passend finde zu dem Xeon Prozessor und eine kleine Liste machen, einfach nur mal die Alternative ansehen und durchrechnen etwas.

(Bitte nicht lesen dass ich meine Meinung irgendwie sprunghaft ändere - ich möchte schlicht einmal hier bei mir etwas vergleichen)

Danke erneut für die vielen Antworten!
 
@Revo
Siehe seine Anwendungen b/f/e
Da können gerne zwei Kerne mehr im System sein. Da kann auch gerne mehr RAM im System sein.
Und ich denke Intel wird sich die Preise nicht selbst versauen. Das was Du da in Aussicht stellst wird es wahrscheinlich nicht in drei Jahren geben :-)
Aber ich lass mich da auch gerne überraschen.
 
@HisN

Stimmt, hier ist nicht Luxx...

@Revolution

Auf was willst du später aufrüsten; speziell irgendwann wird der Zeitpunkt kommen wo es keine DDR3 mehr gibt; warum nicht schon jetzt das System auf DDR4 umstellen - gut muss ja nicht Max sein aber ich sehe keinen Sinn darin jetzt noch auf DDR3 zu gehen; denn in einem Jahr ist Skylake da und dann kommt er um DDR4 nicht mehr vorbei und spätestens dann muss neue CPU, Board und Ram her; auch sind die CPU mit DDR3 dann ausgereizt.. also kann er gleich auf X99 gehen und X99 wird auch Skylake überleben :D

Könnte es ja verstehen wenn nur 1500 EUR zur Verfügung ständen - aber bei 3000 hat er sicherlich länger etwas davon.

Betrachte ich mir mein jetziges "altes" System: P6T6WS Revolution, 6GB DDR3, i7-965 EE - hat mich das nun seit 5-6 Jahren begleitet; Kostenfaktor bei Neuanschaffung 1700 EUR - wenn ich das durch 5-6 Jahre teile ergibt das über den Daumen keine 300-350 pro Jahr ohne wieder neu zu bauen; ohne Stress - läuft, läuft und läuft :D Grafikkarten und andere Komponenten nicht mitgerechnet.

Unterm Strich muss er aber selber die Entscheidung treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ddr4 wird bezahlbarer und auch in einem Jahr wird man Systeme mit ddr3 kaufen und verkaufen können

Lieber mal nen Satz Winterreifen oder einen kleinen Urlaub - als sinnfrei viel in den PC gesteckt
 
Das schon; irgendwann - nur nützt im das relativ wenig denn die Fahnenstange bei den CPU ist erreicht es kommen keine Neuen mehr nach.

Besorgt er sich jetzt noch eine CPU, Board und DDR3 und in einem Jahr muss er dennoch auf DDR4 gehen; und dann ist wieder neues Board und CPU und RAM notwendig. Für mich rausgeworfenes Geld; einmal richtig und ruhe im Karton. Diesen "Zwischenschritt" kann er sich sparen.

Bzgl. Winterreifen; Urlaub. Wer demensprechend Geld investieren will der wird sicherlich auch Geld für Reifen oder n Urlaub noch über haben ;)
 
einfach nur lächerlich ...

die CPU Leistung nicht mehr ausreichend
Bei nem Haswell i7 - den man immer wieder verkauft bekommt

Als hätte man im Heimgebrauch Leistungsprobleme mit nem i7 - jetzt kommt mal runter

Es lohnt sich auf jeden Fall das Geld zu sparen

und dann später eben ein Intel + DDR4 <- wenn bezahlbar ! + neues Board mit neuen Anschlüssen für die dann tollen großen ebenfalls günstigeren SSDs

Das macht so richtig Sinn !
 
Warum sind sofort alle lächerlich, die eventuell nicht Deinen Leistungs-Anspruch oder Deinen Anwendungs-Mix fahren?
Das ist schon wieder MiMiMi von Dir, wie den ganzen Thread durch. Kannst Du das nicht einfach lassen und konstruktiv/argumentativ bleiben?
 
Siehste, weder Du noch ich wissen welche Software er nutzt und wie seine Vorstellungen/Arbeitsweisen aussehen, ob jetzt der Rechner mehr auf ihn wartet, oder er auf den Rechner.
 
.....würde auch eher nen 6-Kerner bevorzugen!
Gerade weil der Fortschritt in Sachen CPU nur schleicht! Da einmal richtig investiert und über einen CPU-Neukauf brauch man sich viele Jahre keine Gedanken machen!
Es sei denn, es ändern sich die Anwendungen und auch hier, ist es wohl eher besser mehr zu haben als zu wenig!

Ist ja nicht so das sich der TE nach dem Kauf morgens sich nicht mehr sein Brötchen leisten kann......

@HisN
wird Zeit das Du wieder die Mütze für Deinen Avatar aus dem Schrank holst, als Weihnachtsmann bekommt man hier im Forum mehr Autorität!
 
@Lars

genau so schaut es aus!

@Raptor

ich muss HisN zustimmen; bei dir ist alles lächerlich auch wenn man Argumente bringt; welche dir fehlen stattdessen kommst du mit Winterreifen und Urlaub daher; hier geht's um einen 3000 EUR PC.. Wenn Elle Winterreifen braucht oder Urlaub machen will dann schreibt er sicherlich in den dafür vorgesehen Foren - meinste nicht? ;)

Es gibt Leute die sich alle 3 Sachen auf einmal leisten können.
 
dann soll er in den ersten Beitrag schreiben

3000€ muss er kosten, egal wieviel Nutzen ich davon hab


ich kann auch 3000€ für nen PC ausgeben, so dumm bin ich aber nicht :)


ok, ein letztes mal ...

Bis sich ein 6Kerner überhaput lohnt, bekommt man bereits einen Quad mit HT mit der selben Leistung für weniger

also wozu die Mehrkosten
 
Wozu die Mehrkosten? Weil sich der Zwischenschritt zu einer "alten" Plattform dann nicht mehr rentiert und hinterher wohl teurer wird als wenn man es gleich "vernünftig" macht ;)

Irgendwie glaube ich nicht das der Preisverfall im HighEnd Segment einen Zwischenschritt rechtfertig und ob man wirklich spart; ob nun Skylake als Standard Mainstram schneller wird als der i7-5960X sei mal dahin gestellt; das wissen wir erst in ca. 1,5 Jahren....
 
ja wir wissen heute schon das ein Bruchteil der Kosten ausreichend sind

hinterher wohl teurer .... definitiv NICHT - genau deswegen meinen hier auch manche es würde sich "lohnen" ...
 
Ein 4 Kerner mit HT ist jetzt noch kein Mainstream. Auch wenn in 2 Jahren der 5960X noch schneller als ein 200 Euro Prozessor ist laufen alle Spiele darauf.

für 1800€ kaufe ich 4! CPUs, Speicher und Mainboards.
 
Und stellst drei davon in den Keller?
 
Also irgendwie finde ich eure Argumentation; wenn man überhaupt davon sprechen kann, ziemlich an den Haaren herbeigezogen...

Mit einer Extreme Edition kann man schon ein paar andere EE überspringen - der minimale Leistungssprung lohnt nicht das man sich nun jedes Jahr eine EE holen muss. Mit einem Mainstream kann man das eben nicht; es sei den es kommt ein solcher Quantensprung das sich die Rechenleistung verdreifacht.. beim CPU Markt? - eher unwahrscheinlich! Graka sieht es anders aus....

Mal ernsthaft; wenn jemand sich n Lambo holen will; das Geld dafür parat hat, du ihm dann sagst, hey, mit nem Toyota Supra (getuned) haste mehr Power und kostet deutlich weniger und du kannst alle 2 Jähre n neuen für das Geld vom Lambo kaufen; glaubste wirklich der kauft sich n Toyota... ;)

Wenn ich bedenke; hätte ich mal locker flockig 250k für n Lambo über ("träum") würde ich sicherlich nix anderes fahren wollen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben