Hallo liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach ein paar Stereolautsprechern.
Betrieben werden sollen sie an einem Sherwood r125-rds. Es ist ein 5.1 Receiver mit einer maximalen Leistungsaufnahme von ca. 470 Watt. Leider habe ich keine weiteren Angaben gefunden. Ist dieser Receiver denn ordentlich und taugt für Stereo-Musik? Ich hab ihn beim Keller aufräumen gefunden
Nun zum eigentlichen Thema. Ich möchte mir nach und nach ein 5.1 System aufbauen. Beginnen wollte ich mit dem vorhandenen Receiver und 2 mehr oder weniger vernünftigen Lautsprechern. Vielleicht reichen mir im Laufe der Zeit auch diese 2 Lautsprecher auch aus und ich bleibe bei Stereo.
Genutzt werden sie zu 70%Musik (Charts, Oldies, 80er) und 30% Filme. Das Zimmer hat gute 20qm, rechteckig bis fast quadratisch. Parkettboden ist vorhanden.
Das Budget hatte ich mit 300€ für 2 Lautsprecher festgesetzt. Da ich aber weiß, dass Qualität seinen Preis hat, bin ich auch gern bereit, mehr zu investieren.
Ein Gebrauchtkauf kommt, gerade weil ich Einsteiger bin, auch gern in Frage (wohne in Frankfurt/Main).
Ich höre meistens auf Zimmerlautstärke, jedoch habe ich auch oft die Möglichkeit, richtig laut zu drehen und mir wäre dabei wichtig, dass das Klangbild unter hohen Lautstärken nicht allzu sehr leidet.
Alles in allem wird es wohl auf ein paar Standlautsprecher hinaus laufen. Guten Regallautsprechern wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn sie klanglich mit den Standlautsprechern mithalten können.
Bis jetzt konnte ich nur die JBL Control One hören. Guter Klang, jedoch viel zu wenig Bass.
Probe hören konnte ich desweiteren:
Yamaha NS-F 150 179,- Stück
Heco Victa Prime 502 199,- Stück
Magnat Quantum 675 249,- Stück
Klanglich überzeugt haben mich mit Abstand am meisten die Magnat. Sie klingen vor allem viel klarer und reiner als die beiden anderen. Als Quelle dienten hierfür
Onkyo A 9050
Denon DCD 1510 AESPE2
Der Klang der Magnat hat mich schon ganz schön begeistert, vor allem aber dass ohne Subwoofer so guter Bass (für meine Ohren) rüberkommt.
Preislich liegen sie allerdings ein Stück über meinem Limit. Gibt es denn vergleichbare Regallautsprecher/Standlautsprecher (auch gern ältere und gebrauchte!) die ein sehr ähnliches Klangbild haben und man günstiger bekommen könnte?
Wenn dem nicht so ist, bin auch bereit 500€ für die MAgnat zu investieren, die Anlage soll ein paar Jahre halten.
Oder liege ich mit den Magnat völlig falsch und es gibt wesentlich bessere Alternativen in dieser Preisklasse?
Sorry für den vielen Text, aber ich wollte möglichst alles reinschreiben was meiner Meinung nach wichtig ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Kudu
ich bin auf der Suche nach ein paar Stereolautsprechern.
Betrieben werden sollen sie an einem Sherwood r125-rds. Es ist ein 5.1 Receiver mit einer maximalen Leistungsaufnahme von ca. 470 Watt. Leider habe ich keine weiteren Angaben gefunden. Ist dieser Receiver denn ordentlich und taugt für Stereo-Musik? Ich hab ihn beim Keller aufräumen gefunden
Nun zum eigentlichen Thema. Ich möchte mir nach und nach ein 5.1 System aufbauen. Beginnen wollte ich mit dem vorhandenen Receiver und 2 mehr oder weniger vernünftigen Lautsprechern. Vielleicht reichen mir im Laufe der Zeit auch diese 2 Lautsprecher auch aus und ich bleibe bei Stereo.
Genutzt werden sie zu 70%Musik (Charts, Oldies, 80er) und 30% Filme. Das Zimmer hat gute 20qm, rechteckig bis fast quadratisch. Parkettboden ist vorhanden.
Das Budget hatte ich mit 300€ für 2 Lautsprecher festgesetzt. Da ich aber weiß, dass Qualität seinen Preis hat, bin ich auch gern bereit, mehr zu investieren.
Ein Gebrauchtkauf kommt, gerade weil ich Einsteiger bin, auch gern in Frage (wohne in Frankfurt/Main).
Ich höre meistens auf Zimmerlautstärke, jedoch habe ich auch oft die Möglichkeit, richtig laut zu drehen und mir wäre dabei wichtig, dass das Klangbild unter hohen Lautstärken nicht allzu sehr leidet.
Alles in allem wird es wohl auf ein paar Standlautsprecher hinaus laufen. Guten Regallautsprechern wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn sie klanglich mit den Standlautsprechern mithalten können.
Bis jetzt konnte ich nur die JBL Control One hören. Guter Klang, jedoch viel zu wenig Bass.
Probe hören konnte ich desweiteren:
Yamaha NS-F 150 179,- Stück
Heco Victa Prime 502 199,- Stück
Magnat Quantum 675 249,- Stück
Klanglich überzeugt haben mich mit Abstand am meisten die Magnat. Sie klingen vor allem viel klarer und reiner als die beiden anderen. Als Quelle dienten hierfür
Onkyo A 9050
Denon DCD 1510 AESPE2
Der Klang der Magnat hat mich schon ganz schön begeistert, vor allem aber dass ohne Subwoofer so guter Bass (für meine Ohren) rüberkommt.
Preislich liegen sie allerdings ein Stück über meinem Limit. Gibt es denn vergleichbare Regallautsprecher/Standlautsprecher (auch gern ältere und gebrauchte!) die ein sehr ähnliches Klangbild haben und man günstiger bekommen könnte?
Wenn dem nicht so ist, bin auch bereit 500€ für die MAgnat zu investieren, die Anlage soll ein paar Jahre halten.
Oder liege ich mit den Magnat völlig falsch und es gibt wesentlich bessere Alternativen in dieser Preisklasse?
Sorry für den vielen Text, aber ich wollte möglichst alles reinschreiben was meiner Meinung nach wichtig ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Kudu