Kaufberatung Tablet | Samsung vs. Sony

F4vy

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
52
Heyo,
da ich demnächst mein Studium anfange, wollte ich mir ein Tablet zulegen für Internet, Dokumente etc... zulegen, da ich in der Wg noch keinen Rechner besitze und mein Smartphone mal wieder den Geist aufgegeben hat (Danke HTC!).
In die engere Auswahl hab ich das

Samsung Galaxy Note 10.1 Test

und das

Sony Xperia Tablet Z Test

ins Auge gefasst.
Zz tendiere ich eher zum Xperia Z, zum einen wegen der Display Auflösung und zum anderen wegen dem Design :D
Das Samsung hatte ich wegen Funktionen wie des S Pens und vor allem wegen dem Multitastking ausgewählt. Funktioniert Multitasking auch auf dem Xperia Z?
Lohnt sich hier der Aufpreis von 140 €? Passt eins der Tablets mehr zu einem angehenden Studenten? Oder ist das Galaxy Note 10.1 bereits "veraltet" ?

mfg favy
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten! Das Note kommt demnächste als neue Version mit 2560x1440 Pixeln. Siehe News!

Und gerade fürs Studium: S PEN
 
Das Note hat eine sehr niedrige Auflösung. Unter FHD würde ich nichts mehr kaufen. Und probier den SPen lieber mal im Laden aus. Ich war nicht soo begeistert. Hatte das Note 8.0 getestet.

Ansonsten kannst du beide auch im Mediamarkt oder Saturn begutachten.
 
Ich warte auch noch auf den Nachfolger vom Note 10.1.
Von der Hardware wird es dann jedenfalls wieder spitze sein, wenn wirklich ein Snapdragon 800 drin ist. Aber vielleicht legen die noch einen drauf und es kommt ein aktueller Exynos oder ein Bay Trail rein.
Ein Snapdragon wäre aber wirklich nicht verkehrt, denn dank der guten Verbreitung des SoCs stehen die Chancen auch nicht schlecht längere Zeit noch gute Custom Roms zu bekommen.

Das derzeitige Note 10.1 ist hardwaretechnisch zwar noch relativ gut dabei, aber weil ich das Tablet auch ein paar Jahre nutzen möchte, sollte die Auflösung wenigstens stimmen.

Ohne Digitizer oder zumindest Tastatur (mit Digitizer kann man sich die wiederum wohl sparen) bleibt ein Tablet nur ein Tablet und lässt sich somit auch wenig produktiv nutzen. Schau dir dazu doch einfach mal ein paar Videos an: http://www.youtube.com/results?search_query=note+10.1+studium&oq=&aq=&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=

Der einzige Haken an dem neuen Note dürfte dann wohl der Preis sein. Der dürfte bestimmt wieder irgendwo bei 500 € beginnen, könnte aber je nach Marktsituation dann aber zügig im Preis fallen. Am besten wartest du noch bis Oktober ab (davor brauchst du es doch sowieso nicht?!), denn bis dahin kann sich noch viel ändern. Wenn dir das Nachfolger Note 10.1 dann zu teuer sein sollte, wäre das derzeitige 10.1 wahrscheinlich immer noch empfehlenswert, weil es dann für unter 300 € zu bekommen sein sollte.
 
Zurück
Oben