Kaufberatung und evtl. Problemlösung gesucht!

Levion

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
96
Hallo zusammen,

zur Zeit benutze ich ein Sennheiser PC 360 und dazu Creative SoundBlaster X-Fi Titanium Fatal1ty...
Gestern habe ich von meinem Headset bei abnehmen einen kleinen Stromschlag bekommen und danach war es dann leider auch defekt ... also die Rechte Seite knarxt ... Kann das von der Soundkarte kommen? besteht die Möglichkeit? weil dann mach ich mir sorgen um mein Neues ..

Ich bin auf der Suche nach DEM Headset/Kopfhörer bis 300€ habe schon einiges hier im Forum erfahren und gemerkt das ihr wisst wovon ihr redet...! die frage ist jetzt nur gibt es neben dem Beyerdynamic MMX 300 vielleicht eine bessere alternative für mich mit Seperatem Micro? oder ein anderes Headset?

ich habe mir auch das Steelseries H angeguckt sowie das Astro 50 aber anscheinnend mögt ihr sowas nicht und ratet grundlegend davon ab! Kabellos ist schon geil! aber ich vertraue euch und wollte mich daher mal beraten lassen...

Bevor ich aber anfange ein neues Headset / kopfhörer anzuschliessen muss ich aber wissen ob die Soundkarte in Ordnung ist..^^

MfG
 
Meine Empfehlung für 300€:

Kopfhörer: beyerdynamic DT 880 Edition http://geizhals.at/de/beyerdynamic-dt-880-edition-481-793-a114301.html 224€.
Mikrofon: Samson Go Mic USB http://geizhals.at/de/samson-go-mic-a481893.html 39€
Soundkarte: Asus Xonar DGX http://geizhals.at/de/asus-xonar-dgx-90-yaa0q0-0uan0bz-a795560.html 32€ (oder Asus Xonar DG http://geizhals.at/de/asus-xonar-dg-retail-90-yaa0k0-0uan0bz-a881269.html 26€)
----------------
Macht zusammen 295€ (oder 289€).

Dann biste auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das Headset nicht an einem Ipod/CD-player/radio oder so testen ? Wenns da nicht Knarscht die SK raus...
 
Hi, hast du die Möglichkeit deinen Kopfhörer direkt an die onboard Soundkarte anzuschliessen um es zu testen?
So wie du es beschrieben hast, durch statische Aufladung am Kopfhörer, liegt die Vermutung nahe, das er direkt abgeschossen wurde....
LG
 
Wie kannst du nen stromschlag bekommen? Das PC 360 besteht doch aus Plastik? Da kann doch eig nichts leiten.

Das MMX 300 ist im Prinzip ein DT 770 Pro 250 Ohm (150€) mit etwas schlechteren Treibern (32 Ohm), nem besseren Gehäuse, und nem sehr guten Mikro. (DT 770 Pro + ein 39€ Samson Go Mic studio mikro ist mindestens genau so gut, wenn nicht eher besser).
Und bei dem Preis bekommst du auch wieder besseres. z.B. einen offenen DT 990 pro, oder DT 880 Pro. Beide wären Räumlicher, und damit besser für die gegner ortung. Zudem hört sich deine stimme nicht so dumpf/abgeschottet an, beim reden.

Das Astro A50.... Da kann ich dir nur das hier verlinken: https://www.computerbase.de/forum/threads/astro-a-40-oder-astro-a-50.1230559/page-4#post-14265409
Lies das bis zu seinem Eindruck, bei Post #91. Damit dürfte über das Astro A50 alles gesagt sein, und damit stellvertretent über sämtliche "Gaming Headsets", verglichen mit separaten Stereo Kopfhörern + Mikros ^^

Zudem, bevor du 300€ fürs MMX 300 ausgibst, kannst du gleich ne stufe höher gehen. Den Beyerdynamic T70 gibts momentan für 350€~. Der spielt nochmal ein paar Klassen besser als das MMX 300.
oder Beyerdynamic T90 gibts auch ab und zu für 380€~ mit Gutschein.
Wäre fürs Gaming auch EXTREM gut, wobei eher etwas überdimensioniert.. Sehr guter Preis, und deutlich besseres P/L verhältnis als das MMX 300. Würde ich mir überlegen, wenn du auch Musik hochwertig genießen willst.
Ansonsten tun es dt 990/880 auch sehr gut.


Die Soundkarte ist okay, die würde ich auch erstmal behalten. Stell aber Sicher, dass das Headset defekt ist, und die Soundkarte eben noch technisch einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre fürs Gaming auch EXTREM gut, wobei eher etwas überdimensioniert.. Sehr guter Preis, und deutlich besseres P/L verhältnis als das MMX 300. Würde ich mir überlegen, wenn du auch Musik hochwertig genießen willst.
Ansonsten tun es dt 990/880 auch sehr gut.
Wenn es ins Budget passt, würde ich auch den T90 kaufen. Ansonsten den DT 880 Edition:

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt_880_edition_b_stock.htm


Deine Soundkarte kannst du erst einmal behalten.
 
OKAY! Krass! auf der onboard soundkarte und am Handy funktioniert das Headset taddellos!

Also muss zu dem neuen eine Soundkarte her?!

Bitte überschreitet das Budget nicht weil ich 300 € schon sehr viel finde und in Zeiten wo man eine Ps4 kaufen möchte wäre das Sinnvoll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so. Kannst du was anderes an die Soundkarte anschließen, und schaun, ob es sich mit anderen geräten reproduzieren lässt?

Welche Soundkarte, hängt davon ab, für welchen Hörer du dich entscheidest. Aber mit dem Fiio E10 machst du nichts falsch.
 
mh schwer weil das nur einmal passiert ist (gestern) und ich nur das 3,5 Klinke Headset habe
Ergänzung ()

okay Also ein DT 990 Pro + Mikro + Asus Xonar ... wie hört sich das an?

Soundkarte kommt halt nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap. Nur würde ich dei Xonar DGX hier nicht nehmen, sondern nen Fiio E10 (nur, falls die Titanium wirklich defekt ist). Von der Titanium dürfte die Xonar DGX noch ein Rückschritt sein.
 
Ne, völlig normal. Die Pro versionen der dt 770/990 sind günstiger als der dt 880 Pro/edition.

Dagegen kostet die dt 770/990 Edition 50€~ aufpreis. Kommt daher, dass die Edition versionen vom dt 770/990 nochmals ein anderes moderneres Gehäuse mit besseren Materialien verwenden, während beim dt 880 auch die Pro version das fast gleiche Edition Gehäuse hat.
Zudem spielt der dt 880, aufgrund der schwächeren Bassbetonung, feiner und hochauflösender und natürlicher.

Edit: Welches Mikro, und welche Xonar meintest du?
 
aus dem ersten Post..?
wie gesagt Soundkarte tausch ich erstmal :)
 
Lass dich von den Zahlen nicht verwirren.
Nur weil der 880 eine kleinere Zahl hat, heißt es nicht, dass er schlechter ist als der 990. ;)

Der 770 und 990 sind mit den gleichen Treibern bestückt, d.h. an sich sind es die gleichen Kopfhörer - nur das Gehäuse ist eben anders, bei dem einen geschlossen, bei dem anderen offen. Offen bedeutet hierbei dass die Bühne größer wird und mehr Details wiedergegeben werden können, während bei geschlossenen der Bass oftmals stärker ist und du eben gegen Außengeräusche bestens abgeschlossen ist.
Der 880 hat im Gegensatz andere Treiber - ist nicht so bassbetont und spielt wesentlich neutraler, ist daher für Shooter noch mal 'ne Ecke besser geeignet aber teilt sich trotzdem ein ähnliches Gehäuse wie die Edition Modelle des 770/990 - Ist nur eben nicht baugleich mit diesen.
 
okay unterm strich DT 880 + Mikro welches? weil die frage gerade nochmal aufgekommen ist
 
Da enpfehle ich das Samson go Mikro.
 
Ich habe dir doch schon was entsprechendes empfohlen... und nicht ohne Grund.
 
ok sorry :) Vielen dank für eure Hilfe und einen Schönen Abend noch
 
Das wäre dann die Variante für den "Ich möchte gute Ortung bei Shooter haben und habe ein ~ 200 € Budget"- Menschen:


Kopfhörer

Mikrofon

Soundkarte

?
 
Zurück
Oben