Kyro0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 290
Da ich seit kurzem mit dem Gedanken spiele meinen PC auf Wasserkühlung umzurüsten, wollte ich vor dem glatten Fehlkauf noch ein paar Fragen klären.
Den FAQ-Thread hab ich mir auch durchgelesen und fand das Midrange-Set für mittlerweile nur noch ~190€ relativ interessant. Jedoch fehlen hier Grafikkartenkühler und z.B. Überwachungsanzeigen und ich hab keine Ahnung, worauf man da genau achten muss (außer, dass der Kühler die gesammte Karte bedeckten/kühlen sollte)
Jetzt bin ich mir Allerdings nicht sicher, ob es bei meinem System überhaupt Sinn macht, auf eine Wasserkühlung umzusteigen.
Die Temperaturen sehen laut Everest wie folgt aus:
Graka: Idle: GPU: 46°, Rest ca. 40°
Last: ~65°
Prozessor: Idle: 45°
Last: ca. 60°
Gehäuse: NZXT GUARDIAN 921
Beim RAM weiß ich nicht ob es überhaupt nötig ist, diesen zu kühlen, da dieser eh immer relativ kühl gewesen ist. (35° ca)
Und auch von derLautstärke ist besonders der Boxed CPU-Kühler noch sehr wahrnehmbar.
...
Mal kurz zusammengefasst:
1.) Kann man das oben angegebene Set so übernehmen und verbauen?
2.) Welchen Grafikkartenkühler sollte ich nehmen?
Gibt es Probleme mit dem Gehäuse meiner Grafikkarte, da es das gesammte PCB ummantelt?
3.) Shoggy aka Pumpenentkopplung... wozu das Ganze und brauch ichs wirklich?
4.) Wasserkühlung = Lautlos? (Vom Radiator mal abgesehen)
...
Den FAQ-Thread hab ich mir auch durchgelesen und fand das Midrange-Set für mittlerweile nur noch ~190€ relativ interessant. Jedoch fehlen hier Grafikkartenkühler und z.B. Überwachungsanzeigen und ich hab keine Ahnung, worauf man da genau achten muss (außer, dass der Kühler die gesammte Karte bedeckten/kühlen sollte)
Jetzt bin ich mir Allerdings nicht sicher, ob es bei meinem System überhaupt Sinn macht, auf eine Wasserkühlung umzusteigen.
Die Temperaturen sehen laut Everest wie folgt aus:
Graka: Idle: GPU: 46°, Rest ca. 40°
Last: ~65°
Prozessor: Idle: 45°
Last: ca. 60°
Gehäuse: NZXT GUARDIAN 921
Beim RAM weiß ich nicht ob es überhaupt nötig ist, diesen zu kühlen, da dieser eh immer relativ kühl gewesen ist. (35° ca)
Und auch von derLautstärke ist besonders der Boxed CPU-Kühler noch sehr wahrnehmbar.
...
Mal kurz zusammengefasst:
1.) Kann man das oben angegebene Set so übernehmen und verbauen?
2.) Welchen Grafikkartenkühler sollte ich nehmen?
Gibt es Probleme mit dem Gehäuse meiner Grafikkarte, da es das gesammte PCB ummantelt?
3.) Shoggy aka Pumpenentkopplung... wozu das Ganze und brauch ichs wirklich?
4.) Wasserkühlung = Lautlos? (Vom Radiator mal abgesehen)
...