[Kaufberatung] WLAN Router/Access Point

Executor1

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
357
Hallo zusammen,

ich werde bald in einer Form von Studentenwohnheim leben, in welchem das Internet per LAN-Anschluss bereitgestellt wird.
Da ich Zugang mit Desktop, Laptop, RPI und Smartphone benötige wäre es aus meiner Sicht sinnvoll einfach mit einem WLAN Router 1. WLAN und 2. mehrere LAN-Anschlüsse zur Verfügung zu stellen.

Anforderungen:
  • Unterstützung aller* moderner WLAN-Standards
  • > 2 LAN-Anschlüsse
  • Geräuschlos (kein fiependes Netzteil)
  • Wünschenswert: Kein Geblinke (kann man aber anderweitig unterbinden)

Der Nighthawk-R7000 scheint meine Anforderungen für einen zugegeben hohen Preis zu erfüllen.
Was haltet ihr von diesem Gerät?
Gibt es ähnliche (gute) Geräte in der Preisklasse ~80€?
 
Nilson schrieb:
http://geizhals.de/tp-link-archer-c5-v1-a1030378.html (Wichtig den V1 mit drei Antennen)

Dann open-wrt drauf flashen und LEDs deaktivieren. Also kein geblinke.

Von TP-Link habe ich bisher nicht viel gutes gehört. Mitunter ein fiependes Netzteil, welches im Wohnraum sehr stört.
Weiterhin weiß ich nicht ob ich die Zeit habe mich demnächst mit dem Flashen von open-wrt zu beschäftigen.
Lohnt das? Warum nicht die default Software?
 
Das mit mit dem Netzteil ist immer etwas Glücksspiel. Das kann jedem passieren. Hab das Modell hier stehen, da fiept nix.

Mit Open-WRT kannst du die LEDs ausmachen, mit der normalen nicht. Sonst spricht eigentlich nix dagegen.
 
Nimm einfach einen deiner Wahl und kleb Isolierband über die LEDs! :)
 
Zurück
Oben