kaufe Lenovo Thinkpad S531, oder doch noch bessere Alternativen?

|eo

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
776
da mein anderes Topic irgendwie untergeht und zu unübersichtlich wurde, hoffe ich, das hier geht in Ordnung:

Liebe Gemeinde!

Ich habe vor mir im Laufe des Abends folgendes Book zu bestellen:

Das Lenovo Thinkpad S531
http://geizhals.at/lenovo-thinkpad-s531-20b00004ge-a975384.html

und wollte nochmal kurz Meinungen einholen.

Meine Anforderungen sind:
  • 15 Zoll
  • Ziffernblock
  • beleuchtete Tastatur
  • Akkulaufzeit 5h+
  • hochwertige Verarbeitung
  • gute Tastatur
  • SSD (zwecks Beschleunigung des Bootvorgang)
  • min. HD4000


Ich habe vor meine sämtliche CD Sammlung damit zu digitalisieren, (ca. 200 Alben) dass kein Laufwerk integriert ist, ist also suboptimal, aber in Ordnung, da ich mir einfach ein externes dazubestelle, oder hat das entscheidende Nachteile?

Hättet ihr doch noch Alternativen im Sinne?
Budget ist mit ~600€ gut ausgeschöpft.


MfG
|eo
 
Die S-Serie ist _kein_ Thinkpad im klassischen Sinne, es hat zwar den Namen, aber die Verarbeitung ist um Welten schlechter als bei der T,W oder X Serie! Nur weil Thinkpad draufsteht, ist heute leider noch lange nicht mehr Thnikpad (im klassischen Sinne) drin.

Nichtsdestotrotz ist es ein ordentlich ausgestattetes NB für den Preis und erfüllt seinen Zweck. Externe LW hat keine Nachteile für dich.
 
Danke für deinen Beitrag!

Wie würdest du die Tastatur im direkten Vergleich zu anderen Thinkpads beuryeilen und wie kommst du zu der Aussage andere Thinkpads als 'Thinkspads auf einer anderen Ebene' zu bezeichnen?
 
Picard87 schrieb:
Die S-Serie ist _kein_ Thinkpad im klassischen Sinne, es hat zwar den Namen, aber die Verarbeitung ist um Welten schlechter als bei der T,W oder X Serie!
Sorry, aber woher bitte möchtest du das wissen/beurteilen? Hattest du denn schonmal ein S531 in der Hand? Meines Wissens ist die Baseunit aus Magnesium gefertigt, und der Displaydeckel aus Aluminium, was generell schonmal auf eine hochwertige Verarbeitung hinweist.

Die neue S-Serie hat vom Gehäuse her nichts mit der Edge-Serie zu tun! Diese ist die wirkliche "Billigserie" (Plastikgehäuse, wesentlich günstiger etc.). Ansich ist das S531 (und das S440) noch ein unbeschriebenes Blatt, es gibt bisher noch kein Review zu dieser neuen Serie. Nur weil nicht T/W/X draufsteht muss es nicht zwingend schlecht sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben