Kaufempfehlung gewünscht - Teufel vs Logitech

bibaZ

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
81
Hallo alle zusammen,

in Anbetracht der Tatsache, dass ich Gestern mein Teufel Concept C200 Usb an meinen Neffen verscherbelt habe, brauche ich nun was Neues um das Haus zu beschallen :-)

Ausgeguckt habe ich mir da entweder das Teufel Concept E300 oder das Logitech Z-5500...

5.1 hätte ich ganz gerne aus dem Grund, weil ich´s auch gern etwas lauter mag... ;-)

Das 2.1 Teufel hatte zwar schon gut Druck, aber das 5.1 müsste ja nochn Tuck mehr bringen...

Ich werde das System zu 85 Prozent für Musik, 10 % Spiele und 5 % für Filme nutzen... Platzmäßig brauche ich mir keine Sorgen machen...

Weiterhin bräuchte ich noch eine gute interne Soundkarte "passend" dazu dann...

Ich weiß, dass das Thema hier schon mehrmals diskutiert wurde, aber vielleicht könnten hier mal Besitzer beider System posten, was sie davon halten...

Ganz wichtig ist halt, dass die Lautsprecher "lautstärkeresistent" und gut klingend in fast allen Musikbereichen sind...

Da habe ich einigen Tests entnommen, dass Teufel da aufgrund der 2-Wege-Speaker vorne liegen soll...

Was meint ihr dazu?

Was sind generell bei welchem System die Vor- und welches die Nachteile?

Hat evtl sogar jemand das E200 USB und das E300 im Vergleich hören können? Ist da lautstärkemäßig noch ein Unterschied?

Vielen Dank im Vorfeld :-)
 
Bin stolzer besitzer des logitech z-5500 digital, kann es nur weiteremphelen, damit kannste dir die decke runterholen. ^^
 
also ich hab ne x-fi titanium und seit einer woche das z-5500, kann das nur weiterempfehlen, hab allerdings auch noch nie eins der höherpreisigen Anlagen persönlich gehört, von denen öfters geschwärmt wird.
klar kann man mit dem logitech auch gut musik hören, wenns jedoch das haupteinsatzgebiet ist, würd ich mich mal nach einer 2.1 anlage mit ordentlich wumms (wie bei edifier oder das logitech z-2300) umschauen, die haben da ein ziemlich gutes system im angebot. (übrigens: die haben auch ein 5.1 system im angebot, preislich nur leicht über dem logitech. dafür fehlt jedoch der digitale anschluss und dadurch auch keine dts decodierung und co.)
von 5.1 hat man ja beim musik hören nicht so viel..

edifier 5.1: http://geizhals.at/deutschland/a367503.html
 
Aber wenn du so viel Musik hörst, wieso kaufst du dir dann keine großen Frontlautsprecher mit Hoch, Mittel und Tieftöner. Das müsste für Musik wesentlich mehr her machen. Das nur nebenbei.

Ich bin Besitzer eines Teufel Concept E, dass ist noch eine ganze Ecke kleiner als das E300 und trotzdem ist der Sound extrem gut und wuchtig.
Also kauf dir das Teufel-System, 12 Jahre Garantie auf Laufsprecher und 2 Jahre auf die Elektronik sprechen auch eine deutliche Sprache!

Soundkarte: Asus Xonar D1 besitze ich aktuell selbst, wunderbar!
 
War mal in nem Medimarkt und habe mir dort Logitech Systeme angehört. Preisklasse ging rauf bis auf 200€.
Jedes, aber WIRKLICH JEDES Logitech system hatte eine Dumpfen Sound und einen aufdringlichen oder dröhnenden Bass.
Ob das Z5500 Dabei war kann ich nicht sagen. Empfehlen würde ich es allerdings auch nicht.

Nimm 2 Canton GLE 490 Boxen und einen Yamaha RX 797 oder AX 497 Verstärker. Kostet ca 650-700€

PS: Frag mich nicht, wer die Preisvergleich-Bewertung zu den Boxen abgegeben hat xD

Achja: kleine Warnung am Rande: Bei Hoher Lautstärke höchstwahrscheinlich nicht sonderlich Nachbarntauglich :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Links hinzugefügt)
Wenn du dir doch keine Sorgen um Platz machen musst sind Standlautsprecher immer die beste Wahl... Wende noch ein bissl Zeit und Handwerkliches Geschick hast baust du sie dir selber und kriegst dann auch verdammt viel fürs Geld (Lackieren aber besser vom Lackierer machen lassen ;) )
Bin stolzer Besitzer der VISATON Vox 253 MTI und da hat sich jede Sekunde des Baus gelohnt :)
 
DrogenKroete schrieb:
Nimm 2 Canton GLE 490 Boxen und einen Yamaha RX 797 oder AX 497 Verstärker. Kostet ca 650-700€

Klar sind die Canton bei weitem besser wie das Teufel oder Logitech, kostet aber dafür fast das 3x

Also hab selber noch das Logitech herumstehen und da kann man für den Preis eigentlich nicht meckern, vor allem weil du gleich nen Decoder mit bekommst.
Also zum Thema Wuchtigen Bass, das mag sein, aber den kann man ja Regulieren
und wenn es etwas matt klingt hilft ne Creative Soundkarte (XFI - Cristalyzer oder so) aber vorher sollte man sich erkundigen ob die Creative Soundkarten immer noch so viel herumzicken wie meine alte X-FI Gamer Fatality hab die jetzt durch nen richtigen AVR ersetzt.

Alternatiev könnte man sich nen DA Wandler zulegen, aber bei der Konstellation rate ich da eher von ab.

Zum Edifire, also Optisch macht es schon mehr her wie das Logitech, und wenn ich mich richtig besinne Produziert Logitech seine Boxen bei Edifier - von daher wirst du hier auch nix falsch machen. allerdings weiß ich nicht wie es hier mit nem Decoder aussieht.

Teufel hat ja ansich sehr gute Prudukte vor allem vom P/L her, aber bei den "kleinen" Systemen würd ich doch eher zu dem Logitech oder Edifier greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sags mal aus meinen erfahrungen mit dem Z-5500 und dem Teufel Concept E so:

  • geht es dir ums Gaming oder Filme, würde ich zum Z-5500 greifen
  • geht es dir um Musik würde ich zum Teufel greifen


Ich finde das Teufel-Set klingt wesentlich dynamischer als das Z-5500 (wobei beide nicht schlecht klingen) allerdings hört man die unterschiede wohl bei 128kbps-MP3s nicht, da muss schon bessere Qualität ran.
Warum ich bei Filmen das Z-5500 eher empfehle? Najo, gerade im Audio-Bereich ist ja vieles Geschmackssache, ich persönlich würde das Teufel vorziehen, da ich eher mehr Dramen und Polit-Thriller bzw. ähnliche Genre sehe, als Action-Filme uä., ist hier natürlich ein "schärferer/klarerer" Sound hilfreich. Das Z-5500 hat den klaren Vorteil der Dekodierung im Controller und für action-reiche/re Filme irgendwie mehr das "erwartede" Klangerlebnis (ist sicherlich eine subjektive Wahrnehmung, aber ich könnte schwören das der Subwoofer etwas schwammiger bzw. länger ist)

greez
 
In der Bucht bekommst du im moment ein Teufel Concept E Magnum PE für etwas happige 199€ ;)
War Damals schon dem doppelt so teurem Z5500 überlegen.

Leider hat Teufel keine guten Angebote mehr :( viele empfehlen Edifier und im CB Test hat das System auch gut abgeschnitten. Vielleicht wäre das was nettes für dich.
Ich muss als treuer Logitechkunde sagen, dass Logitech lieber bei Mäusen und Tastaturen bleiben sollte. HiFi technisch können sie mit der Erfahrung der anderen Hersteller nicht mithalten.
 
Braucht man beim Edifier S550 eigentlich noch einen Receiver / Decoder damit man seine Filme auch in 5.1 genießen kann? oder ist das schon integriert
 
Sind alles Komplett/Aktiv-Systeme. Da brauchst du nur das Kabel zwischen PC und Anlage anschließen.
 
Mag sein, dass die Cantons 3x teurer sind, aber wenn er damit eh 85% Musik hört, und dass dann vermutlich auch noch mehrere Stunden pro Tag (so wie ich), dann lohnt sich dieser Aufpreis allemal.
Investier die 700€. Tu deinen Ohren diesen Gefallen :)
Du wirst dann einfach plötzlich Details hören, die im Brei der aus den Logitech Systemen kommt untergehen würden.
Edit: Sofern du nicht low quality auf Youtube hörst natürlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DrogenKroete
für einen Audiophilen bestimmt :) Ich höre auch gerne Musik, aber ich würde nicht sagen, dass sich für mich jetzt ein 500-1000€ System lohnt.

Aus vernünftigen Standlautsprechern bekommt man bestimmt mehr sauberen und satteren Klang raus.
Aber bis 300€ können wir ein ordentliches Set vergessen, da er ja auch 5.1 haben möchte. (was bei Spielen auch sehr schön ist ;) )


Für meine Musikrichtung, würde ich mir sogar nette stand Lautsprecher wünschen. Besonderes wenn der Bass in den Unterschiedlichen Frequenzen läuft, verpufft er plötzlich im Versagen der kleinen Brüllwürfel, weil der Woofer nicht in den Lagen spielen kann :(
 
Gut, dass stimmt wohl. Aber das System war trotzdem klasse. ;)
 
Ich würde empfehlen! Low Budget

Magnat Supreme 800/1000/2000 /Front(Standlautsprecher)
Magnat Supreme Center
Magnat Supreme 100/200 /Rear

Dazu einen günstigen Receiver aus Ebay!

Dazu noch ein subwoofer aus AWM12(Gehäuse), Raveland Compactor 812(Chassi), Buddy-Tec SA-500(Verstärker) damit kannst du wirklich die decke runterholen!

Damit wirst du verdammt lange auskommen auser natürlich du wirst Audiophil.

EDIT: Du kannst aber auch so ein subwoofer bauen http://s3.directupload.net/images/100715/zqvfrgys.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würde es denn aussehen, wenn ihr NUR die Wahl zwischen den 2 Systemen hättet?

Kein "gar keins" sondern wirklich den Teufel oder die Logis?


Wie ist das denn mit der Musik? Wird die dann auf allen 5 Lautsprechern gleichmäßig abgespielt? Also quasi wie momentan bei meinem 2.1 System...

Und - sind die Systeme deutlich lauter als die 2.1?
 
Zurück
Oben