Kaufempfehlung gewünscht - Teufel vs Logitech

Das Teufel.

Wie Mp3-Stereo wieder gegeben wird liegt an deiner Soundkarte. Das Teufel-System kann, wenn man nur Stereo anschließt auch Stereo auf Surround hochrechnen. Lauter...naja wie laut du halt einstellst. :D
 
Crizzo schrieb:
Das Teufel.

Wie Mp3-Stereo wieder gegeben wird liegt an deiner Soundkarte. Das Teufel-System kann, wenn man nur Stereo anschließt auch Stereo auf Surround hochrechnen. Lauter...naja wie laut du halt einstellst. :D

dass gleiche gilt für das Logitech auch. Ich wär wenn dann für das Logtech, hab es selber auch daheim stehen, nur halt derzeit gegen ein Richtiges getauscht.

Wobei das Edifier vom der Optik und der Qualität nen besseren Eindruck hinterlässt.

Wobei man bedenke, dass wenn du beim Teufel System digitalen Ton haben willst (wie zb DTS oder Dolby Digital) dass du zu der Digital Edition greifen musst die sich mit 400 Euro zu Buche schlägt - was du beim Logitech nicht hast, da ist alles dabei, sollte ebenfalls beim Edifier so sein. So am Rande

Und über Analog würd ich so oder so nicht bei so einem System fahren, da es Qualitatiev etwas höher angesiedelt ist als so manch anderes Teilist und da auch die Störquellen besser isoliert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... wie wichtig ist denn digitaler ton für musikwiedergabe?
 
ich wär dafür, als ich früher die alte Anlage über Analog betrieben habe, hat man deutlich zwischen den ruhigen passagen immer ein Rauschen mit bekommen. Fand ich sehr störend. Digital ist dass natürlich nicht der Fall.

Und bei Filmen find ich erst recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wichtig schätzt ihr denn die Sache mit Hochtöner und Mitteltöner bei Teufel in den Speakern bzw. mir nur Hochtöner bei Logitech ein?


Bitte weiter eure Entscheidungen posten :-)
 
Fur optimale Wiedergabe des Musikstücks braucht man Hochtöner,Mitteltöner.Tieftöner dies besitzen alle beide set´s wie gut die Komponenten sind kann ich nicht einschätzen da ich nur das Teufel CEM PE hatte und dieses praktische keine mitten hatte dafür aber zuviel Tiefe!

Ich bin ganz ehrlich mit meinen 16.Jahren total abgeneigt von Brüllwürfel und würde mir niemals wieder welche kaufen! Wenn man einmal was gutes gehört hat will man niemalswieder was billiges! Und so ein kleiner China Verstärker für 30€+2 Magnat Supreme 100 kosten grad mal 80€ und man hat schon ein kleines aber feines System!

Ich kann dir nur sagen lass es mit billigen 5.1 und konzentriere dich erstmal auf 2.0(Starke Front ist wichtig) dann auf 3.0(Für Filme das Wichtigste hier muss man genau soviel einplannen wie für ein Standlautsprecher) und dann 5.0(Rears sind nicht wichtig da sie nur die kleinem Boom/Baam effekte wiedergeben) und ganz am schluss ein Subwoofer(Für Filme auch sehr wichtig wennste den richtigen Magengruben effekt haben willst am besten Bassreflex. Dort muss man aber aufpassen den es gibt Frontfire(Vorne) und Downfire(Boden) ich bevorzuge Front wie bei dem Z-5500)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Standlautsprecher möchte ich nicht haben... weiß nicht warum, finde da nix dran...

Kann denn noch jemand was zu meinen o.g. Fragen sagen? :-)
 
Also ein 5.1 System nur wegen der höheren Lautstärke zu kaufen, klingt nach einer (sorry) selten bescheuerten Idee. ;)

Kauf dir für das selbe Geld lieber ein ordentliches 2.1 (2.0 willst du ja scheinbar nicht) System und werd glücklich(er).
 
Wie wäre es mit einem Teufel Motiv 2?
Ich habe es selber nicht, aber ich will es mir zulegen. Soll sehr sehr gut sein.

Zum Thema Standlautsprecher:
Ich würde auch nicht gerne so riesige Dinger an meinem Schreibtisch stehen haben. Ich weiss auch, ihr meint es nur gut und wollt ihm das wirklich bestmögliche nahe legen...

Im Wohnzimmer z.B. haben wir auch ne B&W 805S mit einem ich glaube Rotel RA-1520 und einer Rotel Endstufe + Harman/Kardon CD Player (ob es wirklich genau DIE Modelle sind, weiss ich gerade auch nicht :lol: ) und ich kann auch noch mein Teufel CEM PE hören.

Liebe Grüße

Luuc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wirklich weitergekommen bin ich noch nicht...

Fakt ist, dass ich keine Standlautsprecher haben möchte, sondern ein anständiges 5.1-System zum Musik hören hauptsächlich...

Und da kommen von Logitech oder Teufel nur das Z-5500 oder das Teufel Concept E300 in Frage...

Andere Hersteller möchte ich auch nicht unbedingt...
 
Das ist ja das Problem wenn du Musik über 5.1 laufen lässt hört sich das alles nach Schmarn an da es geupmixed wird! Musik ist leider nur STEREO!

Anständiges 5.1 System habe ich dir oben aufgepostet die Front kannste die großen Regallautsprecher nehmen!

Ansonsten nimm das E300
 
Hm...

Und was haltet ihr vom Teufel Motiv 5?

Auch nicht viel?

Edit
Sehe gerade, dass es ja doppelt so teuer ist wie das E300? :-o

Ob das lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Musik nur Stereo ist, stimmt doch nicht. Es gibt durchaus Titel mit Mehrkanal Sound (auch wenn Stereo überwiegt).
Ich denke mal, um Musik laut hören zu können und auch mit befriedigenden Sound, reicht ihm so ein 5.1 System von Logitech oder Teufel durchaus aus.
Ich kann dir zwar leider nichts über Teufel berichten, dafür umso mehr vom Z-5500. Das beschallt mich schon seit Jahren und ich bin immernoch sehr zufrieden mit der Musikleistung. Bei mir kommt es als Heimkinoanlage im Wohnzimmer zum Einsatz. Der Stereo Upmix bei Musiktiteln funktioniert auch einwandfrei, ansonsten stellt man eben die Anlage so ein, dass Stereo aus allen Boxen kommt, ohne Doly Pro-Logic II. Ist der Sub zu dominant, dann regelt man ihn eben etwas runter. Finde ja immer die Beschwerden geil: "Der Sub dröhnt mir die Glasscheiben raus, der ist viel zu dominant, so ein Scheiß-System" ... ist klar wenn ich alles aufm Maximalpegel laufen lasse. Man muss es eben dosiert einstellen.
 
Zurück
Oben