Leserartikel Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seid ihr zufrieden damit?

AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

weiter weiter;)
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

Hersteller: Toshiba
Typ: LCD
Größe: 32" 2,5 m Abstand
Quellen: Analog TV bald Digital, ps3 spiele und HD videos.

Einstellungen: Mit Burosch DVD eingestellt. automatische verdunkelung bei dunklen scenen deaktiviert.

Pro: gutes HD bild. Sound.

Contra: schwarzwert, ruckeln. analog bild 4-

Fazit: hab diesen als anfänger und mit wenig geld vor 1,5 jahren für 680,- gekauft
möchte demnächst LG 50ps8000 zulegen. wenn nichts dagegen spricht.
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

Dann steuer ich da auch noch was bei ;)

Toshiba 42Z3030D
274356.jpg

Quelle Geizhals
http://geizhals.at/a274356.html

Paneltyp: LCD TV mit 42"
Sitzabstand: 2,5-3,0 Meter
Eingangsquellen: Oppo DVD Player / Selfmade HTPC / Digitaler Kabelempfänger / XBOX360

Das Gerät kann 100 Hz / 24p und hat einen Faroudja Chip eingebaut.

Analoges TV über Kabel (was ich bis vor kurzem noch hatte), sieht meiner Meinung nach gut aus, wesentlich besser als auf vielen anderen Geräten die ich bisher gesehen habe.
Digital TV ist nochmals etwas schärfer, vorallem die HD Kanäle wissen zu überzeugen.

HTPC liefert ein super Bild über HDMI, war allerdings nicht ganz einfach alles so einzustellen dass die Filme auch wirklich ruckelfrei über den Schirm flutschen.

XBOX360 halt der Technik entsprechend gut, aber nicht perfekt, da fehtl ganz einfach das Antialising im Vergleich zum PC.

Von der Qualität vom Oppo DVD Player war ich echt überrascht, hab mir da weniger erwartet.
Im Sitzabstand von 2,5 Metern sehen einige DVDs wirklich gut aus, wenn auch natürlich nicht vergleichbar mit BluRay. Dies schwankt aber teils extrem wenn das Quellmaterial schlecht ist.


Ich habe mich damals für das Gerät entschieden weil es laut zahlreichen Reviews eins der besten Geräte für SD Content und HTPC Nutzung am Markt war/ist.
Den Kaufpreis von 1450 € hab ich bis heute nicht eine Minute bereut.
Leider ist auch dieses Gerät nicht perfekt.
Leichtes Clouding bei komplett scharzem Bildschirm zu sehen, aber gut, das fällt im Betrieb genau 0 auf.
Schwarz ist eben nicht Schwarz sondern dunkel dunkel Grau, was ich ebenfalls nicht als wahnsinnig störend empfinde.
Sicher wärs schön wenns 100% schwarz wäre, aber ich finde das trübt den Filmgenuss eigentlich kaum.
Viel wichtiger ist mir dass alles sauber und ruckelfrei dargestellt wird, keine unnatürlichen Farben erzeugt etc.
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

toshis scheinen ja sehr beliebt zu sein:D
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

Sony 46 V 4210 leichtes bildruckeln in langsamen kamerafahrten bei Hd Filmen(kein 100Herz),farben könnten kräftiger sein ansonsten top. Die WCG-CCFL-Hintergrundbeleuchtung erzeugt ein etwa 30 % größeres Farbspektrum als die CCFL-Hintergrundbeleuchtung. Die Glühlampen sind mit einem speziellen Material beschichtet, wodurch eine deutlich größere Farbpalette entsteht und eine bestechende Farbvielfalt auf dem Bildschirm zur Geltung kommt. dieser fehrnsehr hat nur eine ccfl...vieleicht deswegen farbloser...was ja alleine nicht auffällt..nur im vergleich halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

jap, die toshis sind auch super geräte.
ein kollege hat sich auf meine empfehlung hin den gleichen wie ich in der 47er variante gegönnt.
er hat nur 999 € dafür bezahlt :( da schmerzt das herz ;)
genau so wie ich ist er vollauf zufrieden mit seinem toshi, obwohls ja eigentlich schon ein älteres modell ist.
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

Hersteller: Philips
Modell: Cineos 32 PFL 9603 D
Typ: LCD
Größe: 32"

Quellen: Analog TV, Philips DVP5990 (DVD), Wii, PC

Einstellungen: Kontrast 90, Schärfe 60, Helligkeit 50, Active Control und Lichtsensor an, Perfect Pixel HD (mittel)

Bewertung: Der TV ist an sich Perfekt. Dank Ambilight spectra wirkt das bild scho mal ein gutes stück größer und es kommt ein gutes Flair auf. Der analog Tuner kann echt zaubern, das bild ist sehr gut, Full HD Material konnte ich übern PC ansteuern, und war begeistert. DVD´s via upscalling sind sehr gut. Auch ohne 100Hz sehr gute bewegungsdarstellung, dank Perfect natural motion.
Vor einem Jahr für 1100 gekauft, leider viel zu klein. Ich habe einen Sitzabstand von 3,5m, da hätten es 40-42" sein müssen. Momentan sehe ich mich nach einem neuen Gerät um.


gruß
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

@ Schinzie
Wundert mich dass du mit deinem Philips DVP5990 zufrieden bist, ich fand der hatte ein grottiges Bild, zumindest im vergleich zu dem Oppo den ich mir danach gegönnt habe.
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

ehrlich gesagt bin ich ziemlich zufrieden mit ihm. evt haste unter dem hdmi-settings etwas falsch eingestellt.


gruß
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

fast immer sind alle zufrieden...aber letzendlich fehlt doch jedem der direkte vergleich...so ist man mit dem zufrieden was man hat...obwohl es besseres gibt ...Fakten zählen..
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

Richtig.

Wie ich auch in jedem anderen Thema, an dem ich mich beteilige, sage, zählt am Ende der persönliche subjektive Eindruck.
Trotzdem ist es an dieser Stelle nicht unsinnig.

Über das Internet kann man anhand von Meinungen anderer zur Zuverlässigkeit, Bedienung, Funktion etc schon eine Vorauswahl treffen. Unter Berücksichtigung der technischen Daten und auch der Preise hat man dann eine (kleine) Liste von Geräten, die in Frage kommen.

Der Weg zum Händler und der direkte Vergleich bleiben meiner Meinung nach nicht erspart.

Aber es gibt nunmal auch Interessenten, die sich nur auf Meinungen, Testberichte etc. verlassen und anhand dessen ein Gerät im Internet bestellen. Ob man das selbst nun nachvollziehen kann oder nicht.

Natürlich ist in den meisten Fällen jeder mehr oder weniger zufrieden mit dem Gerät, welches er ausgewählt hat. Aber doch genau darum geht es. Subjektiver Eindruck.
"Besseres" kann es da geben, muss es für den einzelnen aber nicht.
Nur für jemand anderen vielleicht.

Ich denke, man sollte jedem selbst überlassen, ob die Meinungen hier helfen oder nicht.
Was man daraus und aus weiteren Tips zum Kauf und Test macht ist nunmal jedem selbst überlassen.
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

hallo,

Hersteller: Toshiba
Typbezeichnung:42xV635D ECO Tv ,100Hz full HD, 1080p, neues Modell, gibt es erst seit Anfang Mai 09
Einstellungen. Autoview dadurch nur ein Stromverbrauch von 68/78 Watt !
Geräte die damit benutzt werden:Kabel Digital, Philips DvD 5990 Upscaling 1080i/p

Pro.Erstmal der Kaufgrund, der Verbrauch von nur 68/78 watt je nach Einstellung von Autoview,4x HDMI
(Ein-/Aus-Timer, Video-Rauschunterdrückung, Farbtemperatureinstellung, automatisches Blaubild, Dynamic Contrast, Energy Save, Eco TV, Meta Brain, Sperre der Frontbedienelemente, Helligkeitssensor, Digital MPEG Noise Reduction Circuit, Real Digital Picture, Spielmodus, REGZA LINK, 3D Color Management, 5:5-Pulldown-Verfahren, Active Vision M100 HD, AutoView, Resolution Plus, Digitale Rauschreduzierung (DNR) )

Con: Noch nichts gefunden was mich stört, keine fehler am Lcd usw, Tv ist ja noch Brand neu.

fazit:
Bin mit dem Tv voll zu frieden, klasse Bild dank Meta Brain, habe nur den Eco Sparmodus Autoview laufen, Tv stellt sich automatisch auf die Lichtverhältnisse ein (Tag/Nacht) und der Preis von 850€ finde ich voll
ok.

gruß
mic
 
AW: Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seit ihr zufrieden damit?

du bist stolz auf den verbrauch von 78 watt? wie ist den der sound des fehrnsehrs? oder kommen nochmal ca 150 watt für ne anlage dazu .. ?:-)))) wieso viele sagen ,,wo soll der sound auch her kommen"..es gibt doch geräte die zeigen das es geht....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HOTBOY,
na stolz bin ich nicht, eher sehr zufrieden mit dem verbrauch, sonst hätte
ich mir noch keinen lcd gekauft. ich habe ne 85m² wohnung da kommt einiges
an stromverbrauch zusammen . wenn ich nu tv schaue und mein notebook nebenbei
am laufen habe, komme ich auf dem verbrauch von meinem alten 82ger röhren tv.

zum sound, ich sag mal so, dass ist so eine sache für sich, wenn du ne dvd über
ne 5.1 anlage anschaust, dann kommt der normale tv sound hinterher eh blöde
rüber. aber so zum tv schauen ist der sound schon ok, man hat noch die möglichkeit
nen sub anzuschließen...
 
78watt für nen 42" ist verdammt gut. Mein 32" frisst mit optimalen settings (nicht auf öko getrimmt) knapp 100watt.


gruß
 
letztendlich steigen ja auch nur die Strompreise weil immer mehr Stromsparende Geräte auf dem Markt kommen .. die Stromanbieter müssen ja das was sie weniger an Umsatz machen wieder ausgleichen.

also sparen wir alle letztendlich nur kurzfristig mit unseren neuen Geräten.... ein teufelskreis :-))) :evillol:

würde jeder mensch seinen stromfresser behalten hätten sie keinen grund für die anhebung... aber naja..der umwelt zuliebe....
 
Zuletzt bearbeitet:
naqja ich würde ja mal sagen, jeder ist mit seinem gekauften gerät zufrieden und preist es hier als das beste an. man sollte vll die genannten geräte sich in tests usw anschaun. ich habe mir den plasma ausschliesslich nach testberichten gekauft, und zwar mehreren. ich denke da kannich dann schon sicher sein ein gutes Gerät gekauft zu haben. ich glaub die wenigsten würden sagen, dass ihr gerät doch nicht so dolle ist, wie sie es sich erhofft haben.

denke , das sagt ja schon alles aus: testberichte des Panasonic

wenn man sich an so was hält, bei welchem gerät auch immer, kann man nix falsch machen.
Wobei ich der Meinung bin, allgemein, ein Plasma ist zum Fernsehen einfach besser geeignet. Dafuer halt der höhere Verbrauch am Strom. Preislich tut sich bei den Unterschiedlichen Techniken einfach nix mehr. Frage mich daher, warum noch soviele auf LCD setzen. Nur weils die Mehrheit hat ( weils damals einfach billiger war ) oder wiso :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
100 Hz gehören beim Zocken aus.

Achja danke das meine Beiträge auf der 1. Seite gelöscht wurden und jetzt trotzdem jeder schreibt wie er will! :mad:

:)
 
habe beim zocken die 100 hz funktion auch nur auf normal stehen und high aus
 
Zurück
Oben