Leserartikel Kaufhilfe: Welches TV Gerät habt ihr? Seid ihr zufrieden damit?

bei mir kommts beim fersehkauf nicht nur auf bildquali an,sondern auch auf die optik. es muss schließlich ins wohnzimmer passen und die von philips find ich nun mal spitze..zudem ambilight nicht mehr zu missen ist.

außerdem hab ich mein gerät für 841euor bestellt, vom preisleistungsverhältniss schlägt das kein sony oder samsung. Wollte mir ja zuerst den Samsung LE40 A756 für 845 holen.


gruß
 
also vom aussehen finde ich den samsung slim edition im cristel design am besten(geschmackssache)....die paar neon röhren wie philips die hat kann ich mir auch selber rann basteln :-))))

was für nur 841 euro bestellt? wo denn wenn ich mal fragen darf... ? laut geizhals preisverlauf war der tv noch nie so billig im angebot(und der findet so gut wie alle shops), das günstigste waren mal 999 euro....ich betone ,,waren mal..." :-))):schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
aussehen ist geschmackssache. ambilight wohl auch (ich halt's für das dämlcihste überhaupt ;) ).
aber vom preisleistungsverhältnis ist der phillips immer noch schlechter als der samsung. ausser das ambilight hast du nichts was der samsung auch kann. und der bietet noch ne menge extras, bei gleichem oder niedrigerem preis.
 
HOT6BOY schrieb:
die paar neon röhren wie philips die hat kann ich mir auch selber rann basteln

nur,dass dann die neonröhren nicht die farbe des bildes annehmen^^

was für nur 841 euro bestellt? wo denn wenn ich mal fragen darf... ? l

ein marketplace partner von amazon hat dann, wahrscheinlcih versehentlich, reingestellt. später hat er dann au 1111 gekostet.

Dese schrieb:
aussehen ist geschmackssache. ambilight wohl auch (ich halt's für das dämlcihste überhaupt ;) ).

neben dem optischen nutzen, was wohl wirklcih geschmackssache ist, hat es auch einen praktischen nutzen. du entspannst die augen und brauchst kein weiteres licht im raum und es tut der atmosphäre gut.

gruß
 
Toshiba 32CV500P - entgegen dem ganzen Anti-32"-Hype finde ich die Bildqualität bei dem vorliegenden TV-Programm, das auch bei 2000-Euro-Fernsehern nicht zu (Full)HD wird, super. Das Ding soll PAL wiedergeben und für eine dermaßen große Röhre fehlt mir a) der Platz, außerdem stört mich mittlerweile der Overscan bei jeder Röhre, weil einige TV-Sendungen den Overscan nicht mehr berücksichtigen.

Der Klang von den Slim-Speakern ist in dieser Preisregion einerseits interessant und klingt für so kleine Boxen ungewöhnlich natürlich, sofern man die interne Bassverstärkung einschaltet und auf einen kleinen bis mittleren Wert pegelt, andererseits ist, für niedrigere Preisregionen üblich und wie ich es von meiner alten Röhre gewohnt bin, bei einem kleinen Frequenzfeld im Bassbereich, das unter anderem bei TV-Diskussionsrunden mit tiefstimmigen Menschen (aber nicht nur da) auftaucht, ein Schnarren vom linken Kanal deutlich hörbar - der Verstärker leitet da scheinbar Frequenzen auf den linken Kanal, die besser von einer Frequenzweiche unterdrückt werden sollten, weil sie die Resonanzfrequenz des Gehäuses bilden. (hat schon seinen Grund, dass HiFi-Lautsprechergehäuse immer aus Holz sind;)) Mir ist aufgefallen, dass merkwürdigerweise kaum eine TV-Ausstrahlung eines Kinofilms diesen Frequenzbereich berührt.

Also bildlich bin ich suer zufrieden, klanglich nicht so ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schinzie schrieb:
neben dem optischen nutzen, was wohl wirklcih geschmackssache ist, hat es auch einen praktischen nutzen. du entspannst die augen und brauchst kein weiteres licht im raum und es tut der atmosphäre gut.

ich finde es kontraprouktiv: es zerstört die atmosphäre. ich schau nur im dunkeln fehrn, da man so am besten in den film versinkt. wenn licht da ist, dann nimmt man noch zu viel von der umgebung wahr.

nebenbei, das ambilight funktioniert incht einmla richtig. von wegen es nimmt die dominierende farbe des bildes an. wie ich selbst schon gesehen habe und laut allen tests die ich las wechselt es nur zwischen nuancen der selben pastelfarben.

aber solange es dir gefällt ist es natürlich ein positives feature. nur ich kann es nicht nachvollziehen. für mich ist es ein absolutes k.o. kriterium fürn tv, ausser vieleicht, wenn es abschaltbar wäre.
 
Hach, hab noch vergessen dazu zu sagen, dass jeder, der mal festsellt welch unterschiedliche Farbprofile unterschiedliche Sendungsredaktionen verwenden, feststellt, dass der angebliche Rotstich von Fernsehern nicht vom Fernseher kommt. Ich bin beim 32CV500P genau dann super zufrieden mit dem Bild, wenn Schwarz-Weiß-Level komplett aus ist und Farbprofil "Normal" und alles normal ist. Active backlight und Autokontrast gehen auch in Ordnung, nur nachts störts, wenn ein Auto vorbeifährt und deswegengleich der Fernseher heller wird.
 
Dese schrieb:
ich finde es kontraprouktiv: es zerstört die atmosphäre. ich schau nur im dunkeln fehrn, da man so am besten in den film versinkt. wenn licht da ist, dann nimmt man noch zu viel von der umgebung wahr.

nebenbei, das ambilight funktioniert incht einmla richtig. von wegen es nimmt die dominierende farbe des bildes an. wie ich selbst schon gesehen habe und laut allen tests die ich las wechselt es nur zwischen nuancen der selben pastelfarben.

...wenn es abschaltbar wäre.

ist evt bei normalen ambilight so,aber bei ambilight spectra zwei wird das bild in bildabschnitte geteillt (ca 12) und dort wird jeweild die dominierende farbe verwendet. man kann im abmilight menü die intensität einstellen und die dynamik,wie schnell es wechselt,oder ob es dynamisch geht. also es funktioniert wohl richtig,weiß nicht,welche tests du gelesen hast.

zudem, es ist ausschaltbar, auf jedem ambilight TV. und es fokussiert im übrigen auf den film, da die mitte vorhergehoben wird. subjektiv wirkt das bild dann auch größer und die augen ermüden nicht...

du hast es dir bestimmt noch nicht live angesehn. in einem abedunkeltem raum gibt es meiner meinung nach nix geileres. wird dir jeder mit einem ambilight TV bestätigen können. ka wieso es so einen schlechten ruf hat.


gruß
 
ich hatte ja auch schon mal ambilight bei nem kumpel gesehen und war nicht so begeistert...er meinte wenn de mal Licht brauchst isses nicht schlecht....glaube aber das es nur das normale ambilight war.... also spektra 2 würde mir auch ganz gut gefallen....allein schon wegen dem ,,Show Effekt"!! samsung cristelslimdesign und ambilight wird es aber so nie geben... :) . kannst ja nochmal ein statement abgeben wenn er endlich da ist...

@mountwalker...du meinst wohl den lichtsensor? (wenn abends ein Auto vorbeifährt wird er heller)den lass ich gleich aus, mein tv soll so hell bleiben wie ich es mag....alles schnick schnack....
 
Zuletzt bearbeitet:
darf er auch...deswegen schraube ich den kontrast so hoch wie ich es mag...und nicht der sensor....:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,er müsste donnerstag/freitag kommen, bin auch schon gespannt ob ich ihn behalte.

meine freundin hat anfangs genau das selbe zu ambilight gesagt, jetzt untersagt sie mir keinen philips mehr zu kaufen^^.


gruß
 
Schinzie schrieb:
ist evt bei normalen ambilight so,aber bei ambilight spectra zwei wird das bild in bildabschnitte geteillt (ca 12) und dort wird jeweild die dominierende farbe verwendet. man kann im abmilight menü die intensität einstellen und die dynamik,wie schnell es wechselt,oder ob es dynamisch geht. also es funktioniert wohl richtig,weiß nicht,welche tests du gelesen hast.
ich hab keine gelesen. hab im saturn 2 phillips damit gesehen. keine ahung ob es dieses ambilight war, aber es war kagge. schwankte zwischen weiß, neon blau und neon rosa. manchaml ach leicht neon grün, aber immer ansich nur hell. hatte nicht viel gemein mit dem bild.

im übrigen war das eine ecke, die rel. dunkel war. ich fands furchtbar, aber ist wohl geschmackssache wie ich sagte. der lcd leuchtet doch genug und das immer in der richtigen farbe ;(

edit: glatt vergessen, einen freund von mir hat ja auch einen. er findet's auch nice. aber es sit irgendwie immer fast die gleiche farbe: neon mit leichten nuanceunterschieden. furchtbar. nur was für leute die beim tv kucken licht anhaben.


du hast es dir bestimmt noch nicht live angesehn. in einem abedunkeltem raum gibt es meiner meinung nach nix geileres. wird dir jeder mit einem ambilight TV bestätigen können. ka wieso es so einen schlechten ruf hat.
kein wunder, nur leute die dafür einen febel haben kaufen es ja auch^^. die verkaufszahlen sprechen aber eine leicht andere sprache :P
 
@ schinzi..der philips für den preis ist schon die richtige wahl wie ich finde... .Dann pass mal auf das jemand da ist wenn der tv kommt...es sei den er kommt per DHL.
als mein gerät letzten freitag kam hatten die bei mir nicht wie vereinbart angerufen..und ihn als: ,,nicht angenommen" eingetragen...musste erstma wieder nen neuen termin vereinbarn....
das dumme war auch das der versanddienst mich nicht in den karton schauen lassen wollte bevor ich ihm das geld gebe...dabei wollte ich nur sicher gehn das alles in ordnung ist...sonst machste vieleicht noch auf und ein grosser riss ist in der scheibe oder so.....ich habe dann mit ihm vereinbart das ich ihm das geld gebe ,dann nachschaue..und er sofort notiert wenn was ist...damit ich auch eine absicherung habe... ich gehe lieber auf nummer sicher bei soviel Geld... solltest du auch wenn es möglich ist...

@Dese... lass schinzie doch seinen tv jetze... schliesslich ist er schon bestellt ...und die vorfreude gross...;) so hat jeder von uns einen anderen tv(sony ,samsung,philips) und wir können am besten erfahrungen austauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es. Nen philips hab ich aber aktuell schon, nur zu klein^^. hab mit Kredikarte gezahlt, der postbote kriegt kein geld von mir^^. Und es kommt mit, ähm, dpd oder so. nicht dhl

@dese

in den verkaufsräumen siehts immer blöde aus,dass hat mit der weißen glanzwand zu tun, die du in der form daheim sicherlihc nicht hast. aber es bleibt geschmackssache, glücklicherweise sind diese ja verschieden.


gruß
 
Hi! Ich würde mich gerne hier mit einklinken. Erstmal muss ich gestehen das ich nicht viel Ahnung von TV's habe und ich mich jetzt erstmal in die Materie rein finden muss. Hatte zuvor einen 22 Zoll Röhrenfernseher der mir dann doch sehr auf den Sack ging da ich gerne Xbox 360 zocke :)

Bin dann neulich zu Promarkt gefahren weil ich unbedingt einen Fernseher wollte und auch nicht warten wollte wegen Bestellung usw. Is ja auch doof mit dem zurück schicken fals der TV mal was hat.
Habe mir dann im Promarkt den Samsung LE-32B450C4 ausgesucht für Teure 449€ Wollte halt diesen DVB-C Tuner da man mir sagte das die bei uns nächstes Jahr das Programm auf digital umstellen und es nur mit dem DVB-C Tuner zu empfangen sei und ich mir sonst noch son Teil extra Kaufen müsste.

Naja bei Alternate hab ich dann gesehen das sie den für 375€ inkl Versand haben...75€ billiger :(
Da ich leider nur Analoges Fernsehrprogramm empfange kann ich net viel zum Bild sagen. DVD und XBox 360 games sehen dank HDMI aber schon sehr geil aus!

Was hat das eigentlich mit dem Optimal Kontrasst auf sich? Stellt der sich nach der Helligkeit meines Zimmers ein?
 
Bei DVB-c solltest du vorsichtig sein - es wäre aus technischer Sicht sehr sinnvoll, wenn vor der großen Analog-Abschaltung im Kabel bei DVB-c auf DVB-c2 umgestellt würde und DVB-c2 kann man mit nem aktuell angebotenen DVB-c1-Tuner nicht empfangen. Zumal die aktuellen "Tuner" nur MPEG2 verstehen und es sinnvoll wäre für HDTV sowohl DVB-c2 als auch H.264 einzuführen. (bei halbwegs fragmentfreiem 1080p30 braucht man auch mit H.264 noch 8-12 Mb/s - alles andere ist verlogener Quatsch von WWW-Video-Portalen, die einem in 1080p-Auflösung eine Bildqualität aufschatzen, die nicht besser ist, als was ich bei der Bitrate in 720p erreichen kann) Also bitte jetzt nicht den großen Kabeltuner für die nächsten zehn jahre kaufen - den gibt es (noch) nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den samsung lcd leb450(399 euro) von meinem bruder für 12 Tage geliehen...

Gefüttert wurde er bisher nur über meine 360, also hd spiele und sd filme...

Mit VGA und Komponente getestet...

Eigentlich nichts daran auszusetzen(bin kein Profi ^^) nur was selbst ein laie wie ich merkt:

Die Voreinstellungen sind grässlich!

In 12 tagen bekomm ich dann meinen samsung lcd leb550 :D
 
Zurück
Oben