Kein Bild, aber normaler BIOS beep

Vulkanier schrieb:
Und was willst Du damit sagen? Das man es deshalb nicht überprüfen muss?

Jungs, kein Streit! :D

Ich hab den Stecker an meiner alten Graka (GF 8800) schon überprüft,
und meine Testkarte hat keinen zusätzlichen Stromanschluss..
 
Vor dem PC Fehler hat alles funktioniert.
Im PC Gehäuse wurde nichts verändert.
 
knuF schrieb:
post beep und kein bild ohne sonstige beeps deutet eher auf ram-defekt hin, haben wir im laden öfter, allerdings bei alten athon xp`s. Teste mal deine speicher einzeln, mit glück ist nur einer kaputt. ansonsten mal zum nächsten pc laden und fragen ob die im tausch gegen deinen perso nen riegel zum gtesten rausgeben.

Die RAM-Riegel hab ich schon einzeln getestet, ohne Erfolg.
Lediglich ganz ohne RAM ändert das MB seinen Piepton, logo.
 
schalli110 schrieb:
Die RAM-Riegel hab ich schon einzeln getestet, ohne Erfolg.
Lediglich ganz ohne RAM ändert das MB seinen Piepton, logo.

Solche PC Fehler mag ich. :D
Der PC und seine "Krankheiten".

Was bleibt jetzt noch übrig, wenn alles soweit eingrenzt wurde ?
Monitorkabel oder Monitor ?
 
CHKL2011 schrieb:
Was bleibt jetzt noch übrig, wenn alles soweit eingrenzt wurde ?
Monitorkabel oder Monitor ?

Heiße Kandidaten sind meiner Meinung nach noch folgende Komponenten:
Netzteil
Das werd ich heut abend überprüfen, indem ich mit dem Multimeter dran gehe.​

Mainboard
Ist schwer zu testen, ein Komplett-Tausch scheidet mangels Ersatz-Hardware momentan aus.
Was mich sehr wundert ist der Hinweis hier: http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm
Da steht, dass 1x kurz Beepen ein Zeichen für einen DRAM defekt hindeutet.
Ich dachte 1x kurz beepen wäre der Indikator für "Alles OK"?​

Monitor + Kabel
Könnte sein, dass da ein Kabelbruch oder sowas dran ist, das erklärt allerdings nicht, warum der PC gar nicht mehr bootet. Ich werd trotzdem mal einen anderen Bildschirm anschließen.​

Komponenten an denen es nun nicht liegen sollte:
X-Fi, Raid Controller, DVB-S-Karte sind alle ausgebaut.
Grafikkarte wurde schon getauscht.
Festplatten und DVD-Laufwerk sind abgeklemmt, sowohl Strom- als auch Datenkabel.
RAM-Riegel wurden einzeln getestet, dass alle gleichzeitig den Geist aufgeben halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Eventuell ist ja der Speichercontroller auf dem Board kaputt..
 
schalli110 schrieb:
Netzteil
Das werd ich heut abend überprüfen, indem ich mit dem Multimeter dran gehe.​


Mainboard
Ist schwer zu testen, ein Komplett-Tausch scheidet mangels Ersatz-Hardware momentan aus.
Da steht, dass 1x kurz Beepen ein Zeichen für einen DRAM defekt hindeutet.
Ich dachte 1x kurz beepen wäre der Indikator für "Alles OK"?​

Monitor + Kabel
Könnte sein, dass da ein Kabelbruch oder sowas dran ist, das erklärt allerdings nicht, warum der PC gar nicht mehr bootet. Ich werd trotzdem mal einen anderen Bildschirm anschließen.​

Festplatten und DVD-Laufwerk sind abgeklemmt, sowohl Strom- als auch Datenkabel.
RAM-Riegel wurden einzeln getestet, dass alle gleichzeitig den Geist aufgeben halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Eventuell ist ja der Speichercontroller auf dem Board kaputt..


keine gute IDEE !
Anderes NT testweise anschließen.

Kommt halt auf das Bios an, ob AMI Award oder Phoenix.

Der PC bootet halt, nur kein Bild mehr.

Die RAM´s gehen nicht alle gleichzeitig kaputt.
 
Tippe auch auf Netzeil! *ne Runde mit raten tut* :)

Ne im Ernst, @TE
was Ähnliches war mir dereinst mit ähnlichem PC auch mal passiert und lag schlichtweg an nem versagenden Netzteil. Wieso und warum es das tat, weiß ich heute nicht aber es hat einfach von einer Sekunde auf die andere nimmer funktioniert.

Getestet hab ich das dann seinerzeit auch mit nem rumliegenden Uralt Netzteil aus Pentium Zeiten. *G* Einbau war unmöglich weil das Gerät zu klein für ein ATX Gehäuse war, der Mainboardstecker waren glaub nur 20pin, dedizierte Grafikkartenanschlüsse nicht vorhanden usw.. Aber das System konnte starten und damit war der zunächst so völlig unerwartete Fall klar.
Also wenn Du auch nur son altes Ding wo rumliegen hast... für Testzwecke taugt jedes uralte 0815 Netzteil. ;)

Ach, das Mainboard (ein Asus P5B, kein Deluxe leider:() und wohl sogar die CPU hätte ich sogar noch und würde das bei Bedarf natürlich auch zu Testzwecken verleihen. Natürlich nur, wenn sonst alle Stricke reißen. ;)
 
Des Rätsels Lösung:
Ich hätte nicht gedacht, dass sowas überhaupt möglich ist aber der Übeltäter ist... *Trommelwirbel* DER MONITOR!

Wenn der TFT angeschlossen ist, bootet der PC nicht mehr.
Ohne Monitor funktioniert alles..
Mit angeschlossenem Ersatzmonitor (gleiches Kabel) tut die Kiste.

Ist schon seltsam, dass ein defekter Monitor den Start des gesamten PCs verhindert.
Wenn ich's nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, ich würd's nicht glauben.
Wie dem auch sei, die schlaflosen Nächte sind vorbei, jetzt geht's ans PC wieder zusammenbasteln.
Immerhin wurde das Innenleben so auch mal um geschätzte drei Wagenladungen Staub erleichtert *hust*.

Das bringt mich zum nächsten Problem:
Wie repariere ich einen Viewsonic VP201b? ;)
Spaß beiseite, da ist wohl nix mehr zu machen, ist auch schon zu spät für Gewährleistung..

Vielen Dank für eure vielen Ideen und Lösungsvorschläge!
Ich werd dann mal nach nem neuen Monitor suchen..


Grüße,

schalli110
 
Du hattest im Eingangspost ja geschrieben, dass sich Bildschirm zwar anschaltet aber kein Bild bekommt.

Evtl. vorhanden 2ten Anschluss an der Grafikkarte aber natürlich probiert, oder?
Ggf. ist auch nurn Kabel bisserl geklemmt/gebrochen.. da mal ein wenig drüber schauen.


Naja.. ansonsten viel Spass und Freude an nem neuen Monitor dann =)
 
schalli110 schrieb:
Des Rätsels Lösung:
Ich hätte nicht gedacht, dass sowas überhaupt möglich ist aber der Übeltäter ist... *Trommelwirbel* DER MONITOR!

Wenn der TFT angeschlossen ist, bootet der PC nicht mehr.
Ohne Monitor funktioniert alles..
Mit angeschlossenem Ersatzmonitor (gleiches Kabel) tut die Kiste.

Ist schon seltsam, dass ein defekter Monitor den Start des gesamten PCs verhindert.
Wenn ich's nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, ich würd's nicht glauben.

Vielen Dank für eure vielen Ideen und Lösungsvorschläge!
Ich werd dann mal nach nem neuen Monitor suchen.

Es kommt halt vor, dass gerade bei den TFT´s kein Bild folgt...
Das Problem habe ich hier auch --> einen Lösungsansatz habe ich (noch) nicht.
Wird der PC komplett über eine Steckdosenleiste ausgeschaltet...?

Ich hab halt eine Vermutung.
 
Zurück
Oben