Kein Bild mit altem G4!

maikwars

Commander Pro
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.051
Hallo Leute,

ich hab einen alten Powermac G4 ausgegraben, müsste baujahr 2000 sein, damals für 6000 DM zu erhalten ;) . Ich hab ne geforce MX4 AGP-4x eingebaut.. und bis jetzt ca. 128 mb SDRam. Netzteil, CPU und bereits fomratierte Festplatte waren bereits enthalten. Zur Boardbeschreibung kann man nur sagen das ein AGP-2x bus eingebaut wurde..wobei meine Geforce mit 4x ja abwärtskompatibel sein müsste !? Jedenfalls starte ich den Mac, der sound kommt...aber kein Bild. Liegt das nun an der Graka oder muss ich bei einem MAC was besonderes beachten ? Vielen Dank für evtl. Antworten.

Und bei der gelegenheit, würde ich mich freuen wenn ihr mir sagt, was für den alten G4 als bestes OS geeignet wäre. Dankeschön
 
Du musst beim Mac etwas besonderes beachten, und zwar muss die Firmware der Grafikkarte kompatibel zu der Open-Firmware-Version dieses Mac-Modells sein. Eine PC-Grafikkarte hat in den seltensten Fällen eine mac-kompatible Firmware und bei heutigen Karten wäre die Firmware auch nur zum Apple-EFI der Mac Pro Reihe kompatibel. Ich glaube, dass überdies Firmware, die zur OpenFirmware der G5-Powermacs kompatibel ist, nicht zwangsläufig auch zur OpenFirmware der G4-Powermacs kompatibel sein muss, also etwas moderneres als eine Geforce 2 wirst du für deinen Powermac G4 vielleicht nicht bekommen können.
 
Ok Danke für die antwort, wäre es denn da in deinen Augen sinnvoll eine kompatible Grafikkarte zu kaufen, oder kann ich mit der Rechenleistung dann nich viel anfangen? zb. Für Garage band ?
 
Wenn du nur nen kostenlosen Podcast machen willst, reicht die Rechenleistung des Prozessors vermutlich noch aus - ich habe aber keine Ahnung, ob man mit den 128 MiB RAM noch auskommen kann. Was für einen und wieviele G4 hat dein Powermac eigentlich?

Welches OS am besten geeignet ist, hängt auch davon ab, welche Software du benutzen willst - es gibt Software-Anbieter (dazu gehören auch Web-Browser-Anbieter) die gerade dabei sind die Unterstützung von Tiger einzustampfen, was einen, wenn man solche Software einsetzen will, zu Leopard zwingt. Zu Leopard muss man sagen, dass die 128 MiB dann auf jeden Fall zu knapp sind und vom Prozessor her mal zum Vergleich: Auf meinem iBook mit einem 1,33 GHz G4 läuft alles noch, Flash-Websites (Youtube uä.) ist vielleicht schon etwas an der Grenze (weil Adobe Flash für OS X viel lahmer läuft, als Flash für Windows - auch bei Intelmacs), generell kann meine positive G4-Erfahrung aber an der von Core Image unterstützten Grafikkarte liegen, die du für deinen Uralt-Powermac nicht bekommen können wirst. (Radeon 9500 ist für Core Image das mindeste - ums mit Windows-Worten zu sagen "DX9-Grafikkarte")
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
ich habe aber keine Ahnung, ob man mit den 128 MiB RAM noch auskommen kann. Was für einen und wieviele G4 hat dein Powermac eigentlich?
2000, das wird vermutlich ein G4 mit 450MHz oder 500MHz sein, eventuell sogar ein Dual. AGP 2x, das wird dann höchstens einer der Gigabit Ethernet Reihe sein, also maximal Dual 500MHz. Ich würde zwecks Kompatibilität zu aktuellen Programmen definitiv zu OS X 10.4 greifen, dann musst du aber definitiv den Speicher aufrüsten. 1GB wäre empfehlenswert. Ich hätte hier noch eine geflashte 9800Pro für Mac rumliegen, bei Interesse können wir uns ja mal darüber unterhalten. Wobei das mit dem AGP 2x schon n bisschen knapp wird.

Vermutlich wäre es eh besser, wenn du dir bei eBay ein neueres G4-Modell schießt. Da hast du dann von Grund auf ne bessere Ausstattung.


MountWalker schrieb:
Auf meinem iBook mit einem 1,33 GHz G4 läuft alles noch, Flash-Websites (Youtube uä.) ist vielleicht schon etwas an der Grenze (weil Adobe Flash für OS X viel lahmer läuft, als Flash für Windows - auch bei Intelmacs)
Hast du es mal mit der HTML5-Beta von Youtube probiert? Läuft das eventuell besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
kennyalive schrieb:
...
Hast du es mal mit der HTML5-Beta von Youtube probiert? Läuft das eventuell besser?
Danke für den Tipp. Ich habs grad mal probiert, aber das läuft ganz schlecht (deutlich schlechter als Flash) - in "360p" nur Geruckel/Einzelbilder. (ca. 3 fps)
 
Ja also ich glaub ich hab nur leider ein 450 Mhz, kein Dual. Von daher ist dann die Rechenleistung vllt doch sinnlos, wobei dann deine 9800Pro vllt etwas reißen könnte, aber vllt steige ich doch lieber auf ein Notebook von Apple um, da ich ich mir sowieso eins kaufen wollte. Naja Danke trozdem und falls jemand noch ein Apple Notebook hatt, oder einen möglichen verkäufer kennt, wäre ich interressent :)
 
Naja, mit nur 450 MHz ist der zu lahm für Leopard. Und Tiger wird für Software-Kompatibilität nicht mehr lange reichen, da selbst Mozilla mittlerweile bekanntgegeben hat, die Unterstützung für Tiger in der kommenden Hauptversion von Firefox zu streichen.

Ich würde empfehlen, wenn du schon ein Notebook kaufst, geich ein relativ neues mit 64b Prozessor zu kaufen, weil ich annehme, dass Apple mit der nächsten OS X Version (die vielleicht in zwei Jahren herauskommt) den 32b-Kernel streichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
Danke für den Tipp. Ich habs grad mal probiert, aber das läuft ganz schlecht (deutlich schlechter als Flash) - in "360p" nur Geruckel/Einzelbilder. (ca. 3 fps)

Bei mir gehts besser als Flash.

Zum Thema: Die Podcasts sind machbar aber komfortabel ist was anderes.
 
Sehr schwierige Angelegenheit, das ding ist ultra Lahm und nicht wirklich zu empfehlen.
Man muss schon ein echter Liebhaber sein.
Aber nen netter Musik Player ist es trotzdem habe meinen Cube (450mhz)in der Küche mit nem Touchscreen verbaut.
Zur not lässt sich da via Vireless Tastatur hervoragend im Internet surfen um z.B. Rezepte oder News ab zu frgaen.
 
Zurück
Oben