Kein HD Empfang mit Skymaster XHD 270

polaroid

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
6.785
Hey,

habe mir heute spontan den o.g. HD+ Receiver gekauft um endlich mal in den Genuss von High Definition zu kommen, doch leider habe ich damit keinen wirklichen Empfang. Bei jedem HD Sender sagt er mir "zu schwaches oder kein Signal vorhanden". Von den normalen Sendern funktionieren die meisten, nur eben die HD Sender nicht.

Irgendwo steht, dass man die Antenne Richtung 19,2 Ost ausrichten soll. Heißt das, ich muss das Ding jetzt nicht mehr nach Süden ausrichten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Christian
 
Du brauchst halt Astra, weil HD+ von Astra ist...
 
Du brauchst halt Astra, weil HD+ von Astra ist...
Nein.

Für HD brauchst du kein HD+ nur für die Privaten HD Sender die öffentlich rechtlichen sind frei zu empfangen.

Irgendwo steht, dass man die Antenne Richtung 19,2 Ost ausrichten soll. Heißt das, ich muss das Ding jetzt nicht mehr nach Süden ausrichten?
Einmal muss dein LNB Hig und Low Band fähig sein das bitte einmal prüfen.

Zum anderen Richtung süden ausrichten ist gut bei ner Sat Anlage entscheide jedes grad ob du Empfang hast. Ich würde mir ggf. die Schüssel von nem Elektriker ausrichten lassen.
 
Und denk auch daran, dass du eine freigeschaltete CI+ Karte brauchst, damit du die privaten in HD empfangen kannst.
 
@
du solltest die SAT-Antenne Richtung 19,2 Ost ausrichten!
 
Hallo

19.2 Ost heißt, um 19.2° von Süden in Richtung Osten (links herum wenn man hinter der Schüssel steht).
Da du vermutlich vorher (und SD Sender jetzt immer noch) von Astra 1 auf eben dieser Position empfängst musst du zunächst an deiner Schüssel gar nichts machen.

Folgende Vorgehensweise kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen:
Teste zumächst Arte in Deutsch (Frequenz 10744 Mhz) gehört zu den stärkeren auf Astra 1.
Wenn du den schauen kannst,
Teste dann ZDF (11953 Mhz) einer der schwächeren.
klappt der ebenfalls,
dann ORF2E bzw ORF2 Europe / HITRADIO OE3 (12692 Mhz) war bei mir einer der schwächsten.
Sind alle da ist deine Schüssel korrekt ausgerichtet auf Astra 1,
Folgende freie HD Sender sollten dann empfangbar seien
Anixe HD (10773 Mhz)
ARD / ZDF / ARTE HD (11362 Mhz)
Sisvel 3D / Astra 3D (beide Demo) (11023 Mhz)
Einsfestival HD (nur HD Demo) (12422 Mhz)

Falls nicht kannst du die exakten Einstelldaten von hier:
http://de.kingofsat.net/freqs.php?&pos=19.2E&standard=All&hdtv=1&ordre=freq&filtre=Clear
benutzen.

Viel Erfolg
 
@revolution

Es wäre eine Revolution wenn du erst lesen und dann antworten würdest.

Er hat eine HD+ Reciever... HD+ unterliegt ziemlich vielen Einschränkungen... eine davon ist, dass es Astra braucht... die Freien kann er auch so empfangen, aber wer will das schon? Mutantenstadl in HD?
 
Es wäre eine Revolution wenn du erst lesen und dann antworten würdest.

Er hat eine HD+ Reciever... HD+ unterliegt ziemlich vielen Einschränkungen... eine davon ist, dass es Astra braucht... die Freien kann er auch so empfangen, aber wer will das schon? Mutantenstadl in HD?
Da steht kein Wort davon das er HD+ sehen will. Er hat sich nen Reciver gekauft der HD+ kann das ist alles.

Mutantenstadl in HD?
Auch die öffentlich rechtlichen bring hin und wieder ganz gute Filme.
 
Ich kann keine öffentlich rechtlichen in HD empfangen. Beim Receiver war eine HD+ Karte dabei, und natürlich geht es mir in erster Linie um die darin enthaltenen Sender. Hab ich leider vergessen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hier findest du alle zurzeit via HD+ ausgestrahlten Sender mit genauen Daten
http://de.kingofsat.net/pack-hdplus.php

Aber welche Sender kannst du überhaupt empfangen?
Daran könnte man ja erkennen ob du überhaupt den richtigen Sateliten angepeilt hast.
 
ChrFr schrieb:
Hallo
19.2 Ost heißt, um 19.2° von Süden in Richtung Osten (links herum wenn man hinter der Schüssel steht).

Nein. Das heisst nur, daß der Satellit auf 19.2° östlicher Länge über dem Äquator steht.

Wie die Schüssel auszurichten ist, hängt davon ab, wo die Schüssel sich befindet (Längen- und Breitengrad des Standortes).

ChrFr schrieb:
Da du vermutlich vorher (und SD Sender jetzt immer noch) von Astra 1 auf eben dieser Position empfängst musst du zunächst an deiner Schüssel gar nichts machen.

Richtig.
 
Hallo

kisser
Stimmt deine Aussage ist faktisch richtig, war halt von meinem Standort bzw Deutschland generell ausgegangen, daher meine Aussage.
Habe es ja selber so in etwa gemacht nur das ich dabei zufällig zuweit links gelandet bin und statt Astra 1 Astra 2(28,2°Ost) drin hatte.

Hier mal die Werte für Astra 1 19,2° Ost und Grifhorn:
http://satlex.de/de/azel_calc-param...&lo=10.55&country_code=de&diam_w=75&diam_h=80

Kann man sich dran orientieren zur Ausrichtung wenn man genau weis wo Süden ist.
Vielleicht hilft es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Satellit hab ich logischerweise Astra:


ARD HD geht nicht
ZDF HD geht nicht
SAT1 HD geht nicht
RTL HD geht nicht
arte HD geht nicht
VOX HD geht nicht
RTL 2 geht
n-tv geht
CNN geht
3sat geht
die ganzen Dritten gehen
9 live geht nicht
QVC geht nicht
Astro TV geht nicht
SPORT1 HD DEMO geht nicht
Eurosport geht
DMAX geht nicht
HSE24 geht nicht
Das Vierte geht nicht
TELE 5 geht nicht
N24 geht nicht :'(
KIKA geht
NICK auch :D
Super RTL geht
Phoenix geht nicht
Pro Sieben Austria geht
SAT1 Schweiz geht
Kabel 1 Schweiz geht
... :'(
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ersten Moment hätte ich jetzt auf ein veraltetes LNB getippt. Da fast nur "analog" übertragene Sender dabei sind, wobei sowas wie QVC müsste dann ja auch gehen.

Wie ist denn die Signalstärke bei den empfangbaren Sendern? Es ist durchaus möglich, dass der Receiver ein minimum als Signalstärke braucht, die dein LNB derzeit jedoch nicht erreicht.
 
Hallo

Habe mir gerade die von dir genannten Programme angeschaut,
hatte zunächst Probleme mit der Umschaltung ins Low Band vermutet (< 11700 Mhz) da aber N24 z.B. im Highband nicht funktioniert kann (dürfte) es das nicht (alleine) seien.
Da du einige empfängst aber nicht alle denke ich das deine Schüssel minimal verstellt seien könnte, oder etwas (ein Hindernis) einen Teil der Empfangsschneise verdeckt.
Ein Foto könnte da helfen.

Hatte das selber, sofern etwas Wind war gab es Probleme, habe mir dann eine größere Schüssel geholt seitdem ist Ruhe, ausser bei extremem Starkregen / Gewitter, Schneefall werde ich im Winter dann sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
polaroid schrieb:
9 live geht nicht
Gott sei Dank ist dieser Sender mittlerweile in die Annalen der TV-Geschichte eingegangen.

Alle deine nicht funktionierenden Sender - bis auf Astro TV - verwenden FEC 5/6 oder mit DVB-S2 ein komplett neues Fehlerkorrektursystem: diese Sender senden weniger Fehlerkorrekturdaten als andere Sender. Dies würde schon auf eine nicht richtig eingestellte Satellitenschüssel bzw. ein defektes LNB hinweisen.

EDIT: HSE24 sendet mit FEC 3/4 und funktioniert trotzdem nicht. Welche Empfangsqualität meldet dir der Receiver z.B. bei 3sat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LNB ist höchstens 5 Jahre alt, also sollte er schon digital sein.

Signalstärke ist auf fast 100 %, die Qualität vielleicht auf 40 %, teilweise auch höher bis ca. 50 %.
 
LNB scheidet als Ursache aus, weil es dem LNB egal ist wie das Signal kodiert und moduliert ist.

Als erstes mal kontrollieren, ob die Verkabelung in Ordnung ist (sitzen alle F-Stecker richtig, kein Kabel geknickt,..)

Dann die Ausrichtung der Antenne kontrollieren.
 
polaroid schrieb:
Signalstärke ist auf fast 100 %, die Qualität vielleicht auf 40 %, teilweise auch höher bis ca. 50 %.
Das ist viel zu niedrig. Die Signalstärke sagt nichts aus, die Qualität sollte auf jeden Fall über 60% liegen (ich hab bei meiner Anlage je nach Receiver zwischen 80% und 100%).

kisser schrieb:
LNB scheidet als Ursache aus, weil es dem LNB egal ist wie das Signal kodiert und moduliert ist.
Ich hatte schon defekte LNBs, die wirklich nur auf 1-2 Transpondern Probleme hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben