Kein HD Empfang mit Skymaster XHD 270

Und wie verbessere ich die Qualität? Das Kabel ist ca. 30 Meter lang... Hab sogar sonen kleinen Verstärker dazwischen geschraubt aber viel zu bringen scheint der nicht. Kann ich das Problem mit einem Verstärker lösen?
 
Bei 30m könntest du mal den Verstärker rausnehmen und schauen, ob es besser wird. Außerdem sollten Verstärker immer in der Nähe des LNBs sein - liegt dieser jedoch in der Nähe des Receivers bringt das Teil gar nichts. Grundsätzlich ist bei 30m jedoch keine Verstärker nötig - dieser ist bei dieser Länge eher kontraproduktiv. Das eigentliche Problem kann außer beim Verstärker noch andere Ursachen haben: entweder ist die Schüssel nicht sauber ausgerichtet, das LNB ist defekt oder einfach nur schlecht (gibt es leider auch) oder die Kabel bzw. die Stecker sind minderwertig oder nicht sauber angebracht.
 
Simpson474 schrieb:
Ich hatte schon defekte LNBs, die wirklich nur auf 1-2 Transpondern Probleme hatten.

Ist ungewöhnlich (da ein LNB ja nur ein Frequenzmischer und Breitbandverstärker besteht) kann aber in EInzelfällen schon mal vorkommen.

polaroid schrieb:
Hab sogar sonen kleinen Verstärker dazwischen geschraubt aber viel zu bringen scheint der nicht. Kann ich das Problem mit einem Verstärker lösen?

Verstärker auf jeden Fall raus, bei dem kurzen Kabel schadet der auf jeden Fall nur.
 
Ohne Verstärker ist die Signalqualität mal locker auf 70 - 80 % gestiegen. Die HD Sender gehen aber trotzdem nicht.

Daher mal ein kleines Update:

ARD HD geht nicht
ZDF HD geht nicht
SAT1 HD geht nicht
RTL HD geht nicht
arte HD geht nicht
VOX HD geht nicht
RTL 2 geht
SIXX geht inzwischen, vorher nicht.
n-tv geht
CNN geht
3sat geht
die ganzen Dritten gehen
9 live geht jetzt, vorher nicht.
QVC geht jetzt, vorher nicht.
Astro TV geht nicht
SPORT1 HD DEMO geht nicht
Eurosport geht
DMAX geht jetzt, vorher nicht.
HSE24 geht nicht
Das Vierte geht jetzt, vorher nicht.
TELE 5 geht nicht
N24 geht jetzt, vorher nicht.
KIKA geht
NICK auch :D
Super RTL geht
Phoenix geht nicht :(
Pro Sieben Austria geht
SAT1 Schweiz geht
Kabel 1 Schweiz geht


Ums mal zusammenzufassen hab ich bisher einen coolen Receiver, aber die gleichen Sender wie vorher :D Wie ist das überhaupt mit der HD+ Karte? Muss ich die nicht irgendwie aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Antenneneinstellungen" auch alles richtig eingestellt...espc. LNB-Typ, LNB-Spannung sowie das verhalten des 22kHz-Signals?

Firmware-Update mal drauf gebügelt?

Und klar...HD+ musste freischalten lassen!

Hat aber keinen Einfluss auf deine Problematik, da ja ARD/ZDF HD z.B. auf jeden Fall gehen sollten!

Das ein Jahr HD+ gilt übrigens ab dem Tag der Freischaltung...musst dich also nicht stressen!
 
HSE24 geht immer noch nicht? Zumindest machen die restlichen problematischen Sender jetzt mehr Sinn, denn scheinbar liegen jetzt alle im alten Low-Band. Kann es sein, dass du einen Multischalter zwischen LNB und Receiver hast? Bekommst du bei den HD+ Sendern immer noch zu schwaches Signal oder heißt es jetzt Signal verschlüsselt?

EDIT: HD+ schaltet sich automatisch frei, sobald du das erste Mal erfolgreich auf einen HD+ Sender schaltest und diesen für ein paar Minuten laufen lässt.
 
Antenneneinstellungen sind folgende:

Satellit: Astra
LNB Typ: Digital
Hohe Oszillatorfrequenz: 10600MHz
Niedr. Oszillatorfrequenz: 9750 MHz
LNB Spannung: Ein
22 kHz: Ein

Inzwischen hab ich tatsächlich ein Update hinbekommen :D und die ganzen HD Sender gehen, jedoch ist die HD Qualität nicht wirklich überzeugend. Ich sehe keinen wirklichen Unterschied ^^ :( Lediglich bei einsfestivalHD sehe ich einen deutlichen Unterschied.

EDIT: Wenn ich die HD+ Karte herausnehme gehen die entsprechenden Sender aber auch nicht mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei HD+ - die z.T. wirklich bescheidene Qualität ist auch mein Hauptkritikpunkt, manche Filme (z.B. I am Legend) werden in unterirdischer Datenrate gesendet (3.5GB für den kompletten Film ohne Werbung). Allerdings solltest du auch bei schlechtem Material doch einen gewissen Unterschied sehen können - hast du die HDMI-Auflösung wirklich korrekt eingestellt?
 
HDMI Auflösung ist auf 1080p. Die Qualität ist wirklich unterschiedlich. Vielleicht waren meine Erwartungen durch diverse BluRays etwas zu hoch :D
 
Blu-Rays haben halt doch bis an die 50 MBit/s - bei DVB-S2 ist bei 20 MBit/s abgeregelt und diese werden leider häufig nicht ausgenutzt. Bei den HDMI-Einstellungen kann es helfen, auf Nativ zu stellen - damit wird immer das aktuell gesendete Format verwendet.
 
Dann sollte 1080p schon das beste sein - außer du stellst ständig per Hand um: HD+ benötigt 1080i, die öffentlich rechtlichen benötigen 720p.
 
warum nicht 1080 i ? Mehr gibts über Sat doch eh nicht ,so muss intern auch nicht gewandelt werden...
 
Die Kiste kann echt 1080p? Okay!^^

Ansonsten aber nice das es geht...und japp, HD ist halt doch nicht gleich HD...da ist Sky z.B. mit ihrem nativen HD deutlich besser!

Guggste mal hier (Spalte VPID – Video):

http://www.marcush.de/hdtv-sender/

ServusTV hat nämlich meist auch ein sehr schönes Bild...fällt mir immer bei den Sportsendungen auf! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich guck mir einfach den ganzen Tag einsfestivalHD an, das Bild ist wirklich 1a :D. Hätte ich auch nicht gedacht dass so ein relativ billiges Ding (88 € inkl. HD+ Karte bei famila :D) Full HD kann, aber gut, letztendlich heißt es ja leider nur so :)


@ Justin_Sane: Sollte ich also besser auf 1080i schalten? ;)

Vielen Dank für eure tolle Hilfe!
 
Ich sehe ehrlich gesagt kein Sinn, dass Quellmaterial in 1080p hoch rechnen zu lassen....ausser einer erneuten Umrechnung, welche sicherlich nicht qualitätssteigernd sein kann!

Das "beste" ist meist die Original.Auflösung beizubehalten...sprich 720p in 720p, 1080i in 1080i usw. usf.

Allerdings gehen mir da die Umschaltzeiten auf den Sack, da der TV (ein LE46C750 in diesem Fall) ständig umschalten muss und das dauert! Also nicht gut!

Von daher verwende ich 1080i, da dann zumindest das 1080i-Quellmaterial in 1080i gezeigt wird!

Und das 720p in 1080i gerade bei (schnellen) Sportsendungen schlecht aussehen soll, kann ich auch nicht bestätigen!

Allerdings gilt: Selbst ausprobieren! Auch mal schauen welcher Scaler besser ist..der vom Receiver oder der vom TV! ;)

/edit/

Bekommst du ServusTV rein? hat wie gesagt auch ein sehr geiles Bild...natives HD-Quellmaterial eben! :)
 
Nunja wie gesagt, hoch gerechnet wird es doch so oder so. Und ich finde mein Fernseher kann das auch ganz gut, da das Bild in 720p/1080i vom Receiver aus gleich perfekt aussieht.

Ansonsten sehe ich keinen Unterschied bei den verschiedenen Einstellungen, da das Bild zumindest auf einsfestivalHD 1a aussieht.

Servus TV bekomme ich nicht rein. Da ist das Signal dann leider wieder zu schwach für.
 
Zurück
Oben