Husky-Driver
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 23
Hallo Zusammen,
ich hatte Dienstag abend plötzlich kein Internet mehr, woraufhin Vodafone gestern ein Techniker von der Telekom geschickt hat.
Er hat zuerst die TAE-Dose gemessen und meinte "Es kommt nichts", die Leitung selbst sei aber ok (hat er gemessen), daraufhin hat er die TAE-Dose gewechselt.
Die angeschlossene FritzBox 7490 (neuste FW) hatte auch tatsächlich eine Verbindung zum Internet, jedoch gefühlt langsamer als sonst. Minuten später brach die Verbindung ab und die DSL/Power LED blinkte, wie vor dem Technikertermin.
Nach einem Neustart der FritzBox habe ich wieder für einige Sekunden - einer Minute eine Verbindung.
Dann habe ich die EasyBox von Vodafon eingerichtet. Ergebnis: Internet läuft über Stunden ohne Probleme.
Also habe ich die FritzBox zurück gesetzt und versucht mit dem Modem-Installationscode bzw. den Zugangsdaten die Einrichtung durchzuführen: Fehlanzeige:
MIC:

Über Benutzerdaten:

Nach einem Gespräch mit dem VodafoneSupport meinte dieser, dass keine "Anmeldeversuche" der FritzBox zu sehen seien.
Ansonsten konnte man mir nicht weiterhelfen.
Folgendes kann ich mir vorstellen:
Da die TAE-Dose laut Techniker kaputt war, ist entweder das Patch-Kabel oder die FritzBox selbst dadurch beschädigt worden?!
Warum aber konnte die FritzBox trotzdem nach einem Neustart eine Verbindung aufbauen?
Vielleicht habt ihr noch eine Idee woran das ganze liegen kann? Ich bestelle mir erstmal ein neues Patch-Kabel, wobei ich nicht denke dass es daran liegt (Unterscheiden sich die Kabel FritzBox <-> EasyBox? Mit dem Kabel der EasyBox funktionierte es nämlich ebenfalls nicht)
Wäre für Tipps jeder Art dankbar.
Schönen Abend
ich hatte Dienstag abend plötzlich kein Internet mehr, woraufhin Vodafone gestern ein Techniker von der Telekom geschickt hat.
Er hat zuerst die TAE-Dose gemessen und meinte "Es kommt nichts", die Leitung selbst sei aber ok (hat er gemessen), daraufhin hat er die TAE-Dose gewechselt.
Die angeschlossene FritzBox 7490 (neuste FW) hatte auch tatsächlich eine Verbindung zum Internet, jedoch gefühlt langsamer als sonst. Minuten später brach die Verbindung ab und die DSL/Power LED blinkte, wie vor dem Technikertermin.
Nach einem Neustart der FritzBox habe ich wieder für einige Sekunden - einer Minute eine Verbindung.
Dann habe ich die EasyBox von Vodafon eingerichtet. Ergebnis: Internet läuft über Stunden ohne Probleme.
Also habe ich die FritzBox zurück gesetzt und versucht mit dem Modem-Installationscode bzw. den Zugangsdaten die Einrichtung durchzuführen: Fehlanzeige:
MIC:

Über Benutzerdaten:

Nach einem Gespräch mit dem VodafoneSupport meinte dieser, dass keine "Anmeldeversuche" der FritzBox zu sehen seien.
Ansonsten konnte man mir nicht weiterhelfen.
Folgendes kann ich mir vorstellen:
Da die TAE-Dose laut Techniker kaputt war, ist entweder das Patch-Kabel oder die FritzBox selbst dadurch beschädigt worden?!
Warum aber konnte die FritzBox trotzdem nach einem Neustart eine Verbindung aufbauen?
Vielleicht habt ihr noch eine Idee woran das ganze liegen kann? Ich bestelle mir erstmal ein neues Patch-Kabel, wobei ich nicht denke dass es daran liegt (Unterscheiden sich die Kabel FritzBox <-> EasyBox? Mit dem Kabel der EasyBox funktionierte es nämlich ebenfalls nicht)
Wäre für Tipps jeder Art dankbar.
Schönen Abend
Zuletzt bearbeitet: