Kein Internetzugriff trotz funktionierender Netzwerkverbindung

speedcOre

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
387
Hallo in die Runde,

ich habe ein merkwürdiges Problem.
An einem PC in der Firma habe ich "Keinen Internetzugriff", wenngleich ich eine IP zugewiesen bekomme und im Netzwerk alle Geräte anpingen und auf Netzlaufwerke zugreifen kann.

Zur Vorgeschichte: ich habe den PC vorhin genutzt, um eine neue Firewall in Betrieb zu nehmen bzw. sie vorzukonfigurieren. Seit die FW nun aktiv ist und im Serverschrank hängt, hat dieser PC keinen Internetzugriff mehr. Alle anderen (!) in der Firma hingegen schon.

An den Einstellungen liegt es also nicht, zumal die neue FW aus einem BackUp des Vorgängers wiederhergestellt wurde.

Es muss ein lokales Problem sein. Ich habe bereits ipconfig /release sowie /renew und /flushdns probiert. Auch die Systemwiederherstellung. Leider ohne Erfolg.

Kann mir hier jemand weiterhelfen, oder muss die Windows-Reparatur ran?

Liebe Grüße und besten Dank im Voraus!
 
Wird ein Proxy genutzt und wenn ja, ist dieser eingetragen (internetoptionen) ?
 
ich tippe mal, dass ein manueller DNS-Server oder Gateway eingetragen sind.

Poste mal die Ausgabe von ipconfig /all
 
Hi,

beides nein. Kein Proxy (zumal Windows 7 dann vermutlich nicht "Kein Internetzugriff" melden würde, sondern nur die Browser keine Websites öffnen könnten), und die IP-Adressinformationen werden automatisch bezogen, ebenso der DNS.

ipconfig /all gibt einen optisch völlig normalen Wert aus. Der eine LAN-Adapter, den es an dem PC gibt, zeigt eine IP aus unserem Adresskreis, die richtige Subnetzmaske und die korrekte IP der neuen FW, die sich übrigens auch anpingen lässt. Eben so funktionieren, wie gesagt, alle anderen Dinge (bspw. Zugriff auf Netzlaufwerke), solange es nicht "nach außen" geht.

Sehr seltsam.
 
Es kann aber trotzdem noch ein manueller Gateway eingetragen sein, deshlab sag ich poste die Ausgabe bzw. vergleiche welches Standardgateway die funktionierenden Rechner haben
 
Ggf einen Trace machen um zu sehen bis wohin die Pakete kommen, hilft vielleicht um den Fehler einzugrenzen.
Ansonsten, wird die Firewall mit einer speziellen Software konfiguriert? Murks in der Hosts Datei?
 
Zurück
Oben