Hallo in die Runde,
ich habe ein merkwürdiges Problem.
An einem PC in der Firma habe ich "Keinen Internetzugriff", wenngleich ich eine IP zugewiesen bekomme und im Netzwerk alle Geräte anpingen und auf Netzlaufwerke zugreifen kann.
Zur Vorgeschichte: ich habe den PC vorhin genutzt, um eine neue Firewall in Betrieb zu nehmen bzw. sie vorzukonfigurieren. Seit die FW nun aktiv ist und im Serverschrank hängt, hat dieser PC keinen Internetzugriff mehr. Alle anderen (!) in der Firma hingegen schon.
An den Einstellungen liegt es also nicht, zumal die neue FW aus einem BackUp des Vorgängers wiederhergestellt wurde.
Es muss ein lokales Problem sein. Ich habe bereits ipconfig /release sowie /renew und /flushdns probiert. Auch die Systemwiederherstellung. Leider ohne Erfolg.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, oder muss die Windows-Reparatur ran?
Liebe Grüße und besten Dank im Voraus!
ich habe ein merkwürdiges Problem.
An einem PC in der Firma habe ich "Keinen Internetzugriff", wenngleich ich eine IP zugewiesen bekomme und im Netzwerk alle Geräte anpingen und auf Netzlaufwerke zugreifen kann.
Zur Vorgeschichte: ich habe den PC vorhin genutzt, um eine neue Firewall in Betrieb zu nehmen bzw. sie vorzukonfigurieren. Seit die FW nun aktiv ist und im Serverschrank hängt, hat dieser PC keinen Internetzugriff mehr. Alle anderen (!) in der Firma hingegen schon.
An den Einstellungen liegt es also nicht, zumal die neue FW aus einem BackUp des Vorgängers wiederhergestellt wurde.
Es muss ein lokales Problem sein. Ich habe bereits ipconfig /release sowie /renew und /flushdns probiert. Auch die Systemwiederherstellung. Leider ohne Erfolg.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, oder muss die Windows-Reparatur ran?
Liebe Grüße und besten Dank im Voraus!