Haloman
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.468
Hallo,
folgende konfig ist im Einsatz:
- Suse Server der DHCP,DNS, Samba, Port Weiterleitung, Firewall, ntp, und proxy ist
- Windows Homeserver 2008 der als Terminalserver dient
Seit kurzem funktioniert das pingen und das Aufschalten auf den Windows Server nicht mehr.
Firewall ist auf dem Win-Server ausgeschaltet. Mehrere Neustarts wurden auch gemacht brachten aber auch keine Besserung.
Pingen nach draußen und zum SuSe Server kein Problem und funkioniert auch korrekt. Aber vom Suse Server zum Win-Server pingen klappt nicht.
Bei einem versuch sich per rdp aufzuschalten erhalte ich nur "Remotesitzung wird konfiguriert" das dauert jetzt schon 10min.
Das selbe spiel beim ping. Ich setze diesen ab und dann scheint es so als würde er auf irgendwas warten und macht dann nichts mehr.
Jmd. ne Idee was das sein könnte?
Gruß
folgende konfig ist im Einsatz:
- Suse Server der DHCP,DNS, Samba, Port Weiterleitung, Firewall, ntp, und proxy ist
- Windows Homeserver 2008 der als Terminalserver dient
Seit kurzem funktioniert das pingen und das Aufschalten auf den Windows Server nicht mehr.
Firewall ist auf dem Win-Server ausgeschaltet. Mehrere Neustarts wurden auch gemacht brachten aber auch keine Besserung.
Pingen nach draußen und zum SuSe Server kein Problem und funkioniert auch korrekt. Aber vom Suse Server zum Win-Server pingen klappt nicht.
Bei einem versuch sich per rdp aufzuschalten erhalte ich nur "Remotesitzung wird konfiguriert" das dauert jetzt schon 10min.
Das selbe spiel beim ping. Ich setze diesen ab und dann scheint es so als würde er auf irgendwas warten und macht dann nichts mehr.
Jmd. ne Idee was das sein könnte?
Gruß