Kein rtl, sat1 pro 7

Haifischkopf

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
261
Hallo leute,
ich habe ein problemchen, mein vater hat sich heute einen neuen fernseher gekauft,
den neuen samsung ue40es6800 und haben sat empfang, mein vater kriegt kein normalens rtl, sat1 pro 7 usw rein(also in sd qualität, er hat keinehd+ karte) , ard hd,zdf hd arte hd usw haben wir, rtl hd und so haben wir auch. ich weiß nicht mehr was ich machen soll, habe schon versucht manuell zu suchen, jedoch sind die freqenzen vorgegeben und ich kann diese frequenz nicht eingeben...
ich habe mir einen Philips gekauft 42pfl7656k dort empfange ich alles rtl pro7 usw in hd und sd.
jetzt wissen wir nicht mehr weiter, danke schonmal für eure hilfe
 
muß er bisschen suchen, die sind weiter hinten hinterlegt,

hatte auch das Problem das Arte, Phönix, 1 Plus, ZDF Neo zwar angezeigt wurden aber beim Sender war kein Bild und Ton

später habe ich mal weit hinten gesucht und dort waren die Sender samt Ton+Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
die analogen werden am 30.april abgeschaltet geht dann nur noch mit HD+ da der tv keine hat müsst ihr wohl noch eine kaufen
 
@King-Hell

Das mit der Analog Abschaltung stimmt soweit, aber das SD Digitale RTL usw wird nicht abgeschaltet.
 
ich habe alle sender durgesehen , auch die liste nach namen sortiert, er zeigt mir zum beispiel rtl hd 2 oder 3 mal normales rtl jedoch nicht ein mal, der vollständige astra 19.2e suchlauf ergab ca 1300 tv sender und ca 300 radio sender, komisch das die beiden icht da sind.
 
jo so mein ich das ja ,aber der eiernacken da oben postet wohl nur im forum um andere an zu machen ,war noch nicht fertig mitn schreiben browser war abgeschmirt fehlte noch TV einfach mal per internt updaten hatte das problem auch beim neukauf das update hat was gebracht dann komplett neu sender aktualisieren und weit oben suchen.
 
ich hab dich ja verstanden werner2210, nur habe ich alle sender durchgesehen war ne halbe std damit bestäftigt, und den manuellen suchlauf funktioniert nicht, die frequenz des transponders lautet 12188 und die symbolrate 27500 nur sind die schritte irgendwie vorgegeben und ich kann sie nur auf 12187 oder dann 12207 dazwischen gibt es nichts komischer weise updates gibt es auch noch nicht der ist ja erst ca vor ner woche oder so rausgekommen
 
Bei einigen Samsung TV`s musst du die Quellen konfigurieren, also Analog und Digital, sonst fehlen dir Programme.

Ich hatte damals das gleiche Problem und fand es nach einiger Zeit selber heraus.
 
Leider finde ich deinen TV nicht auf der HP von Samsung, sonst hätte ich mal genauer reingeschaut. Aber erscheint ziemlich neu zu sein.

Schau mal in den Setup des TV's nach einer Rubrik Satellit oder Antenne. Dort mußt du die Art des LNB (Empfangseinheit) einstellen können.

Deine Satanlage ist auf Astra eingestellt? Denke schon.

Eventuell kannst du auch noch den Satellit wählen.

Grüße, CS.
 
so ich hab mal weitergeguckt, ich habe auch kein wdr swr rbb usw erscheint mir etwas komisch.
zu der sache mit dem neu: ja der ist erst vor ein bis 2 wochen raus beim software download steht er schon drin, außerdem kann ich bei länderwahl bei digitale sender nicht deutschland auswählen, nur tschechien, slowakei, polen, ungarn griechenland estland und andere, bei analoge sender fast alle, kommt mir schon fast so vor als ob der fernseher keine "deutschen" sender emfangen kann und nur für den osten ausgelegt ist, jedoch kann ich mit einem digitalreceiver aus polen alles empfangen, ich hab langsam die schnauze voll.
wisst ihr zufällig ob es solche probleme bei der d serie gab zum beispiel beim ue 40 d 8000<--
es gibt ja den 8000 und den 8090, außerdem den ue6800 und den 6890?
Ergänzung ()

ach ja noch zum analog und digital, per sat gibt es nur einstellung digital im gegensatz zu kabel und terr. gibt es analog und digital.
die schüssel is "gut" ausgerichtet war ja vorher ein sat receiver von medion dran an einem sony röhrenfernseher und in meinem zimmer ein philips 42pfl7656k und ich hab alle kanäle
 
Die Ländereinstellungen sind doch eh nur für Kabelempfang -was hat das mit Sat zu tun?
Gibts keine Bedienungsanleitung die du mal lesen kannst?
 
Die bedinungsanleitung ist nur in russisch englisch polnisch usw nicht in deutsch, habe online die anleitung runtergezogen ist auch nichts drin was helfen könnte hab ich schon durchgesehen...
 
Ich weiß nicht ob es immer noch so schlimm ist, aber Samsung hat leider im Bereich Tunerentwicklung keinerlei Ahnung und zumindest bei den älteren Geräten musste an guten Satellitenanlagen ein Dämpfungsglied zum Abschwächen des Signals vor dem Samsung-Gerät platziert werden - siehe z.B. hier.
 
hey leute problemchen erledigt hab den fehler, der samsung braucht eine stärkere signalstärke als mein philips deswegen hat der samsung die kanäle nicht reinbekommen danke für eure hilfe
 
Zurück
Oben