Kein Signal mehr auf den Monitoren nach Bios-Reset

Arminius78

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
6
Hallo,

erstmal möchte ich kurz hallo an alle sagen, da ich mich hier neu registriert habe.
Ich glaube einen Vorstellungs-Thread gibt es hier nicht, soweit ich das gesehen habe.

Grüße,
Arminius

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz So. AM4 Box
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
  • Mainboard: Asus Prime X470-Pro So. AM4 Dual Channel DDR4 ATX
  • Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: be quiet Silent Base 601 Midi Tower
  • Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
  • HDD / SSD: SSD 480GB Kingston A400 2,5" SATA 6Gb/s TLC NAND
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
  • CPUK be quiet! Dark Rock 4
  • Monitore: 2 x Lenovo Legion Y27-30

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ausgangsbasis meines Problems ist, dass ich im Bios TMP 2.0 aktivieren wollte um Windows11 nutzen zu können.
Ich musst leider feststellen, dass egal auf welchem Weg ich nicht mehr ins Bios (UEFI) gelange. Sowohl über F2 und andere Tasten, als auch über Windows (was bei UEFI Bios ja möglich ist), hat es nicht funktioniert. Statt dessen ist Windows immer ganz normal über die Festplatte gestartet. Es hat also immer alles ganz normal funktioniert bis auf das Bios.

Dann habe ich als Allheilmittel einen CMOS-Reset gemacht. Dieser hat auch funktioniert und das BIOS wurde zurückgesetzt.
Problem ist, dass ich jetzt kein Signal mehr auf die Monitore bekomme beim Start. PC startet, LED-Beleuchtung auf dem Mainboard geht an (diese war zuvor ausgeschalten).

Die Frage, die ich mir Stelle ist:

  • Welchen Anschluss muss ich standardmäßig nach einem Bios-Reset benutzen (ist nirgends definiert)?
  • Funktionieren nach einem Bios-Reset alle USB-Anschlüsse normal?

Ich wäre euch über weitere Tipps sehr dankbar, da ich hier leider echt nicht mehr weiter weiß.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-SSD abgeklemmt
  • versucht nur einen Monitor über die HDMI-Anschlüsse der Graka anzuschließen
  • versucht nur einen Monitor über den DisplayPort-Anschluss der Graka anzuschließen
  • versucht nur einen Monitor über den HDMI-Anschluss des Mainboards anzuschließen
  • versucht nur einen Monitor über den DisplayPort-Anschluss des Mainboards anzuschließen
  • Schnellstart deaktiviert

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Die Versuche 3 und 4 hättest Du getrost sein lassen können, denn der Ryzen 5 2600X hat gar keine iGPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und janosch
Wie lange hast du gewartet?
Das RAM Training bei AMD nach einem Reset kann einige Zeit dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Aduasen schrieb:
Die Versuche 3 und 4 hättest Du getrost sein lassen können, denn der Ryzen 5 2600X hat gar keine iGPU
Heißt also es können nur die Anschlüsse der Grafikkarte funktionieren?

War wohl etwas naiv von mir zu denken, nur weil die Anschlüsse da sind, dass es gehen muss.
Hatte ich halt auch als Tip gelesen und in meinem Aktionismus einfach gemacht.
 
Und die Frage, was genau passiert ist.

Du warst also im Bios, hast da irgendwas verstellt und jetzt fährt der PC nicht mehr hoch?
 
welche LED leuchtet am Mainboard`? Für gewöhnlich steht da auch irgendwas dran (RAM, CPU etc )

Auch schon mal einen RAM Riegel entfernt und gestartet? Etwas Geduld mitbringen beim Start , kann einige Minuten dauern bis Bild kommt
Ergänzung ()

Arminius78 schrieb:
Heißt also es können nur die Anschlüsse der Grafikkarte funktionieren?
jupp
Die Anschlüsse auf dem Mainboard sind nur dann funktionsfähig wenn die eingebaute CPU eben mit integriertem Grafikchip / Grafikeinheit daher kommt. Sonst sind diese Anschlüsse qausi zwar optisch vorhanden (weil fest verbaut), aber ohne nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arminius78 und Aduasen
DJKno schrieb:
Wie lange hast du gewartet?
Das RAM Training bei AMD nach einem Reset kann einige Zeit dauern.

Meinst du wie lange ich gewartet habe ob ein Bildsignal kommt? Ich glaube maximal 5 Minuten.
Wie lange dauert so ein RAM Training?
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Und die Frage, was genau passiert ist.

Du warst also im Bios, hast da irgendwas verstellt und jetzt fährt der PC nicht mehr hoch?
Nein im BIOS war ich nicht und habe auch nichts geändert. Ich wollte ins BIOS um das TMP 2.0 zu aktivieren und habe dann festgestellt, dass es nicht mehr funktioniert. Daher habe ich einen Reset gemacht in der Hoffnung, dass ich dann wieder ins Bios komme. Reset hat wie gesagt funktioniert aber jetzt habe ich kein Bild mehr.
 
Warte einfach mal länger. Habe schon von 10 Minuten und mehr gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arminius78
MadDog schrieb:
welche LED leuchtet am Mainboard`? Für gewöhnlich steht da auch irgendwas dran (RAM, CPU etc )

Auch schon mal einen RAM Riegel entfernt und gestartet? Etwas Geduld mitbringen beim Start , kann einige Minuten dauern bis Bild kommt

Hab den PC gerade nochmal gestartet, jetzt leuchtet auf dem Mainboard gar nichts mehr. Es leuchtet nur noch der Schriftzug der Graka. Bevor ich diesen Thread erstellt habe, hatte ich es nochmal versucht, da hat die Beleuchtung des Mainboards noch funktioniert.
Liegt das vielleicht daran, dass ich den PC ja nur gewaltsam herunterfahren kann durch gedrückt halten der Power-Taste? Das ist sicherlich nicht so gut auf Dauer, aber ich sehe halt nichts....
Ergänzung ()

DJKno schrieb:
Warte einfach mal länger. Habe schon von 10 Minuten und mehr gelesen.

Ok das längere warten hat etwas gebracht. Ich habe plötzlich wieder ein Bild und der PC bootet ganz normal. Geduld ist eine Tugend. ;) Jetzt habe ich aber nach wie vor das Problem, dass das BIOS nicht startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drückst vermutlich zum falschen Zeitpunkt ;)

Alternativ kannste versuchen:
  • CMD-Fenster als Admin öffnen
  • "shutdown.exe /r /fw /f /t 0" eingeben

Dann sollte der Rechner ins UEFI booten, ohne dass du noch was machen musst.
 
@inter2k3 Hallo, danke für diesen Tipp. Habe ich so ausgeführt, PC startet neu aber landet dann ganz normal im Windows. Genauso wie wenn ich es versuche über das Menü "Erweiterten Start" ins Bios zu gelangen. :(
 
Schon mal die ENTF Taste geklickt, bei PC hochfahren?
 
@Ponderosa Ja schon F2, ENTF auch F8 getriggert oder dauerhaft gedrückt gehalten, passiert nichts!
Daher die Frage warum das Bios nicht startet...kann man das BIOS eventuell updaten per Stick
oder so ohne im Bios drin zu sein?

Kann es sein, dass die "zitieren" Funktion hier manchmal nicht funktioniert? :o
 
Zurück
Oben