lüfteranschlüsse wären genug da das stimmt aber argb 3pin nicht die sind alle belegt. Sind 3 an der zahl 2 sind durch die connector beleghgt Lüfter/Strimer und an dem 3 ist ein argb hub wo die argb von der CPU GPU Gehäuse Distroplate dran sind. Weis nicht ob die lüfter da mit rankönnen wegen der Farbsteuerungrumpel01 schrieb:Wäre für mich mit die erste mögliche Fehlerquelle... Ich würde einfach so viele Lüfter wie möglich direkt an das Board hängen. Dieses überteuerte Teil von Gigabyte liefert ja als Feature eine relativ hohe Anzahl an Lüfteranschlüssen. Alternativ mit einem zweiten "Connector" testen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein Start möglich bei mehreren Lüftern
- Ersteller Jan090
- Erstellt am
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Jep, ändert im Zweifel aber nichts an der Möglichkeit, dass der Connector Teil des Problems ist. Wenn man auf Fehlersuche geht, wäre das definitiv ein Punkt, den man zumindest aktiv ausschließen müsste.Jan090 schrieb:Weis nicht ob die lüfter da mit rankönnen wegen der Farbsteuerung
also laut internet kölnnen sata anschlüsse 54 watt rausgeben. Und ich habe ja 6 ausgänge am Netzteil wovon ich ja 3 benutze zum aufteilenxxMuahdibxx schrieb:Und auch bedenken daß es noch darauf ankommt wie das Netzteil damit umgeht... Es geht aber nicht um 1000 oder 1500 Watt ... Sondern das sofort 50 Watt über SATA bezogen werden..
Und ein SATA Anschluss ist halt dort begrenzt auf das was er liefern darf... Glaube das sind 4,5 Ampere bei 12 Volt..
Ist es das Teil?Jan090 schrieb:Die lüfter laufen alle über den connector der hat 4 eingänge wo je 3/3/3/1 lüfter dranhängt und es sind über den theoretisch 4/4/4/4 möglich
https://lian-li.com/de/product/uni-hub-slv2-l-connect-3-controller/
Ohne Nachmessen ist das nur Rätselraten hier. Der soll 16 schaffen, der kann auch defekt sein obwohl neu.
Was passiert denn, wenn Du die toten Lüfter per Finger andrehst?
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.163
Du weißt aber nicht wie das Netzteil den Part intern absichert ... Nur was ein Stecker maximal darf ...
ja der ist das.juwa schrieb:Ist es das Teil?
https://lian-li.com/de/product/uni-hub-slv2-l-connect-3-controller/
Ohne Nachmessen ist das nur Rätselraten hier. Der soll 16 schaffen, der kann auch defekt sein obwohl neu.
Was passiert denn, wenn Du die toten Lüfter per Finger andrehst?
wenn er defekt wäre dann würde der pc ja nicht starten mit 10 lüftern wenn ich die strimer connector abziehe.
andrehen hilft nichts schon probiert
Ergänzung ()
ja das stimmt. Das ist halt alles merkwürdig. weis ja nicht wie die netzteil rechner so sind aber die haben mit meiner config netzteile rausgespuckt mit 850 watt deswegen habe ich ja schon 1000 genommen.xxMuahdibxx schrieb:Du weißt aber nicht wie das Netzteil den Part intern absichert ... Nur was ein Stecker maximal darf ...
Slapshot
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 272
Vermutlich hätte ein 750Watt Netzteil dicke gereicht bei dem PC.
Wie xxMuahdibxx schon richtig schreibt, kommt es in dem Fall nicht darauf an was auf dem Netzteil drauf steht, sondern darauf, was über SATA gezogen werden kann.
Wie xxMuahdibxx schon richtig schreibt, kommt es in dem Fall nicht darauf an was auf dem Netzteil drauf steht, sondern darauf, was über SATA gezogen werden kann.
Dein Controller hat laut Datenblatt eine maximale Leistung von 29 W falls er 2x an SATA angeschlossen wurde. Diesen Wert könntest Du überschritten haben. Ohne Nachmessen ein Fischen im Trüben. Eine ARGB LED braucht je nach Farbe und Helligkeit übrigens bis zu 50mA (LEDs laufen mit 5V, Lüfter mit 12V). Ich würde es mal mit einem Elko versuchen falls Du nicht messen kannst. Aber wenn Du keine Ahnung davon hast, versuche es mit einem stärkeren Controller. Oder falls das geht einen zweiten einbauen.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.178
Fang an zu messen und liefere Fakten, wenn du es nicht kannst, suche jemanden in deiner Nähe.Jan090 schrieb:bin halt elektrisch ne 0 das ist das problem
Alles andere hilft dir nicht weiter.
CU
redjack
Volvo480
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 379
@Jan090 Ist der LianLi Controller mit BEIDEN SATA Steckern angeschlossen?juwa schrieb:Dein Controller hat laut Datenblatt eine maximale Leistung von 29 W falls er 2x an SATA angeschlossen wurde. Diesen Wert könntest Du überschritten haben. Ohne Nachmessen ein Fischen im Trüben. Eine ARGB LED braucht je nach Farbe und Helligkeit übrigens bis zu 50mA (LEDs laufen mit 5V, Lüfter mit 12V). Ich würde es mal mit einem Elko versuchen falls Du nicht messen kannst. Aber wenn Du keine Ahnung davon hast, versuche es mit einem stärkeren Controller. Oder falls das geht einen zweiten einbauen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.144
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.028
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 3.901
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 994
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.704