baseman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 301
Liebe Forumbase-Mitglieder,
ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC selbst zusammengestellt. Dieser lief nun die letzten 1,5 Wochen problemlos, und seit heute geht gar nichts mehr.
Folgende Komponenten habe ich verbaut:
Nun muss man die zeitliche Historie verstehen.
Für knapp 1,5 Wochen lief der Rechner mit einem AMD Ryzen 5800X, der wurde mir allerdings zu heiß und ich dachte, dann man ich lieber das Upgrade zum 5900er. Im gleichen Zug habe ich dann noch meine RAMs aufgestockt von 3000 MHZ auf 3600 Mhz.
Der initiale Aufbau, und auch der Umbau auf neuen CPU und RAM, lief äußerst problemlos und jeder Bootvorgang klappte von Beginn an. Neuer RAM und CPU liefen 1 Tag problemlos.
In der Zwischenzeit (unter dem 5800X und 5900, neu und alter RAM) hatte ich hin und wieder folgende Fehlermeldung:
Was habe ich bereits gemacht?
Ich bin etwas ratlos, da das System ja recht neu ist und ich auch sorgsam im Umgang war. Habt ihr noch Ideen?
Das nächste was ich nun wohl machen werde, ist ein neues MB zu bestellen bzw. einen Umtausch anzutriggern.
ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC selbst zusammengestellt. Dieser lief nun die letzten 1,5 Wochen problemlos, und seit heute geht gar nichts mehr.
Folgende Komponenten habe ich verbaut:
- Fractal Define Compact 7
- AMD Ryzen 5900X
- GSkill Trident NEO RGB - 32 GB (2 mal 16) 3600 MHZ CL 18
- EVGA GeForce RTX 3080 - ULTRA FTW3
- BeQuiet 750 Straight Power
- Samsung 980Pro - 2TB
- Asus ROG B550 Gaming F Mainboard
- Noctua NH-D15
Nun muss man die zeitliche Historie verstehen.
Für knapp 1,5 Wochen lief der Rechner mit einem AMD Ryzen 5800X, der wurde mir allerdings zu heiß und ich dachte, dann man ich lieber das Upgrade zum 5900er. Im gleichen Zug habe ich dann noch meine RAMs aufgestockt von 3000 MHZ auf 3600 Mhz.
Der initiale Aufbau, und auch der Umbau auf neuen CPU und RAM, lief äußerst problemlos und jeder Bootvorgang klappte von Beginn an. Neuer RAM und CPU liefen 1 Tag problemlos.
In der Zwischenzeit (unter dem 5800X und 5900, neu und alter RAM) hatte ich hin und wieder folgende Fehlermeldung:
"Power Surge on the UBS Port"
Das hatte ich insbesondere bei der Nutzung der Frontpanel-Anschlüsse vom Fractal Compact 7. Allerdings funktionierten die angeschlossenen Geräte trotzdem, sodass ich mir nicht zu sehr einen Kopf gemacht habt. Allerdings als die Fehlermeldung wieder einmal heute auftauchte, schloss ich immer wieder ein USB-Empfänger an und stöpselte ihn wieder aus, um den Fehler zu reproduzieren. Dann ereilte mich ein Anruf auf dem Festnetz. Als ich wiederkam, war der Rechner aus und fuhr auch nicht mehr hoch - es tut sich gar nichts. Nichts dreht sich, nichts leuchtet.Was habe ich bereits gemacht?
- Anderes Netzteil angeschlossen (MB und CPU Stecker getauscht)
- Versucht Power ON zu bridgen
- Anderes Netzteilkabel
- Versucht über Reset-Knopf zu starten (wenn Reset auf MB auf Power gesteckt wird)
- RAM und Grafikkarte ausgebaut
- Ja, das Netzteil steht hinten auf "1"
Ich bin etwas ratlos, da das System ja recht neu ist und ich auch sorgsam im Umgang war. Habt ihr noch Ideen?
Das nächste was ich nun wohl machen werde, ist ein neues MB zu bestellen bzw. einen Umtausch anzutriggern.