Da ich jetzt absolut verzweifelt bin, habe ich mich nun endlich dafür entschieden, auf einem Forum nach Hilfe zu fragen:
Hier erstmal die Vorgeschichte (evtl. relevant):
Ich habe schon etwas länger Probleme mit meinem PC. Ständige Abstürze, viel Probleme mit Festplatten,... Vor einiger Zeit also, habe ich beschlossen mein System (Windows 10) zurück zusetzen.
Beim Zurücksetzten war ein etwas kleineres Problem: Der Vorgang hing für rund 2 Stunden bei 99%. Ich habe nachgelesen, dass es kein Problem wäre, wenn ich diesen Vorgang nun also mit "Zwangs-Herunterfahren" beende. Stellte bis dahin auch kein Problem dar. Ich startete meinen PC wieder normal und alles funktionierte: PC lief und Windows lief und war, wie geplant, neu aufgesetzt. Ich machte mich nun also an die Installation und Einrichtung der ganzen grundlegenden Programme, u.a. Office etc.
Auf einmal hatte mein PC dann keine Verbindung mehr zum Netzwerk. Ich habe mir also nichts weiter gedacht, und einfach mal überprüft ob mein LAN-Kabel denn richtig drin steckt. Das Entfernen des Kabels gefiel meinem PC allerdings nicht wirklich und er hing sich auf und stürzte ab. Beim Neustart erwartete mich nun das auslösende Problem: Bluescreen mit der Meldung, es fehle eine wichtige Datei zum Booten von Windows 10. Erweiterte Optionen wurden nicht angezeigt, sowie kein Fehlercode. Einzig und allein der Hinweis Windows 10 doch bitte neu zu installieren.
Dies tat ich auch... Mein Bruder besitzt einen Stick mit der Windows-10-Installation, die auch ziemlich aktuell ist.
Nebenbei: Ich habe noch einen CMOS-Reset durchgeführt. Ich weiß leider nicht mehr an welcher Stelle ich dies tat. (Hoffe, dass das von der Zeit her auch unwichtig ist.)
Beim ersten Versuch hatte ich Windows installiert und der PC startete sich für die Konfiguration neu. Beim Laden der Konfiguration allerdings stürzte mein PC dann wieder ab. Ich musste nun also, glaube ich, Windows 10 erneut installieren. Schonwieder trat das Problem auf, dass es kein Netzwerk findet/keinen Zugriff aufs Internet hat. Jedoch konntw ich desmal mehr oder weniger erfolgreich Windows installieren.
Und ab dieser Stelle habe ich nun die Probleme, bei denen ich bisher zu keiner Lösung kam:
Windows 10 läuft absolut laggy, nachdem ich es hochfahre.
Beim Installieren von Windows 10 wurden keine grundlegenden Treiber installiert, wie es scheint. Ich habe kein Zugriff auf das Internet weil mein LAN-Treiber fehlt und viele andere Treiber eben auch.
Im Geräte-Manager werden 4 Dinge, wie z.B. der PCI-Datensammlungscontroller, mit dem Code 28 (bzw. mit gelbem Ausrufezeichen) angezeigt.
Dinge, die ich schon versucht habe:
Hier noch meine PC-Spezifikationen:
CPU: Intel Pentium G4560
Mb: ASRock H110M-HDS
Seriennummer: 69M0XB274406
RAM:1x8gb
GraKa: KFA2 Nvidia GeForce GTX1050 2gb
Festplatten: 2x 128gb SSD (davon ist eine meine System-Festplatte)
1x 250gb HDD
1x 500gb HDD
Danke für eure Hilfe und für's durchlesen...
Hier erstmal die Vorgeschichte (evtl. relevant):
Ich habe schon etwas länger Probleme mit meinem PC. Ständige Abstürze, viel Probleme mit Festplatten,... Vor einiger Zeit also, habe ich beschlossen mein System (Windows 10) zurück zusetzen.
Beim Zurücksetzten war ein etwas kleineres Problem: Der Vorgang hing für rund 2 Stunden bei 99%. Ich habe nachgelesen, dass es kein Problem wäre, wenn ich diesen Vorgang nun also mit "Zwangs-Herunterfahren" beende. Stellte bis dahin auch kein Problem dar. Ich startete meinen PC wieder normal und alles funktionierte: PC lief und Windows lief und war, wie geplant, neu aufgesetzt. Ich machte mich nun also an die Installation und Einrichtung der ganzen grundlegenden Programme, u.a. Office etc.
Auf einmal hatte mein PC dann keine Verbindung mehr zum Netzwerk. Ich habe mir also nichts weiter gedacht, und einfach mal überprüft ob mein LAN-Kabel denn richtig drin steckt. Das Entfernen des Kabels gefiel meinem PC allerdings nicht wirklich und er hing sich auf und stürzte ab. Beim Neustart erwartete mich nun das auslösende Problem: Bluescreen mit der Meldung, es fehle eine wichtige Datei zum Booten von Windows 10. Erweiterte Optionen wurden nicht angezeigt, sowie kein Fehlercode. Einzig und allein der Hinweis Windows 10 doch bitte neu zu installieren.
Dies tat ich auch... Mein Bruder besitzt einen Stick mit der Windows-10-Installation, die auch ziemlich aktuell ist.
Nebenbei: Ich habe noch einen CMOS-Reset durchgeführt. Ich weiß leider nicht mehr an welcher Stelle ich dies tat. (Hoffe, dass das von der Zeit her auch unwichtig ist.)
Beim ersten Versuch hatte ich Windows installiert und der PC startete sich für die Konfiguration neu. Beim Laden der Konfiguration allerdings stürzte mein PC dann wieder ab. Ich musste nun also, glaube ich, Windows 10 erneut installieren. Schonwieder trat das Problem auf, dass es kein Netzwerk findet/keinen Zugriff aufs Internet hat. Jedoch konntw ich desmal mehr oder weniger erfolgreich Windows installieren.
Und ab dieser Stelle habe ich nun die Probleme, bei denen ich bisher zu keiner Lösung kam:
Windows 10 läuft absolut laggy, nachdem ich es hochfahre.
Beim Installieren von Windows 10 wurden keine grundlegenden Treiber installiert, wie es scheint. Ich habe kein Zugriff auf das Internet weil mein LAN-Treiber fehlt und viele andere Treiber eben auch.
Im Geräte-Manager werden 4 Dinge, wie z.B. der PCI-Datensammlungscontroller, mit dem Code 28 (bzw. mit gelbem Ausrufezeichen) angezeigt.
Dinge, die ich schon versucht habe:
- mehrmalige Windows-Neuinstalltion (auch mit deinstallieren Treibern, in der Hoffnung, diese werden dann wieder installiert)
- manuell Treiber installiert (auf anderen PC's heruntergeladen versteht sich) Darunter: Chipset-Treiber (Intel), LAN-Treiber (Realtek), Grafikkarten-Treiber (Nvidia),...
- im BIOS OnBoard-LAN überprüft (war die ganze Zeit aktiviert, habe einmal deaktiviert und wieder reaktiviert)
- vllt. noch mehr, woran ich mich jetzt gar nicht mehr daran erinnern kann...
Hier noch meine PC-Spezifikationen:
CPU: Intel Pentium G4560
Mb: ASRock H110M-HDS
Seriennummer: 69M0XB274406
RAM:1x8gb
GraKa: KFA2 Nvidia GeForce GTX1050 2gb
Festplatten: 2x 128gb SSD (davon ist eine meine System-Festplatte)
1x 250gb HDD
1x 500gb HDD
Danke für eure Hilfe und für's durchlesen...