Keine Verbindung trotz funktionierendem Kabel und Chip
Hi,
ich habe seit letzten Samstag folgendes Problem:
Ich habe TuneUp-Utility über mein System laufen lassen und wollte mir die möglichen Verbesserungen für meinen Browser anzeigen lassen. Allerdings wurde mir von TuneUp nur gesagt, das mein Browser bereits korrekt eingestellt ist.
Nachdem ich dann den PC neu gestartet habe, musste ich feststellen, das meine Netzwerkverbindung nicht mehr funktioniert.
Das Kabel ist eingesteckt, die Karte aktiv, der Treiber aktuell und trotzdem funktioniert nichts.
Was ich bereits getan habe:
- Kabel auf funktionalität geprüft (Mit Multi-Meter auf Durchlass geprüft und auch an einem anderen PC ausprobiert)
- LAN-Chip(Onboard) ausgeschaltet und Netzwerkarte eingebaut
- Treiber deinstalliert und schon 100 mal neu installiert
- Mir die Windows hilfe angeguckt und festgestellt, das diese eindeutig von blinden, grünen Affen geschrieben wurde
- Sämtliche Einstellungen im Bereich TCP/IP, Treiber, usw. geprüft
- Fehler Diagnose von Windows durchgeführt (Diesmal sagten mir die blinden, grünen Affen: "Netzwerkadapter nicht richtig für IP/TCP-Protokoll konfiguriert..." und boten mir als Hilfe an, ein Update von Windows runterzuladen *Kopfgegenwandhau*)
Was mir bereits aufgefallen ist, ist das wenn ich kein Kabel eingesteckt habe, in der Netzwerk-Verwaltung steht "Von Netzwerk getrennt" und sobald es eingesteckt ist, steht bei der LAN-Verbindung "Aktiviert". Funktionieren tuts aber trotzdem nicht -.-
Zu meinem System:
MB: ASRock 4Core-Dual SATA 2(Habe bisher immer den Onboard LAN-Chip genutzt)
CPU: Pentium D (2x2,8Ghz)
RAM: 2x1GB DDR-2 von Infineon
GraKa: Radeon HD 2600 XT Xtreme
Ich hoffe unter euch gibt's einen Gott der mir hierbei helfen kann
Edit:
Zur Netzwerktopographie:
Mein PC führt mit dem PC eines Familienmitglieds an einen HUB und von dort aus an einen Router der Telekom (T-Sinus 1054-DSL). Ebenfalls geht ein weiteres Familienmitglied per W-LAN über diesen Router ins Internet. Nichts davon hat bisher irgendwelche Probleme gemacht, ebenso kommen beide anderen PCs ohne Problem ins Internet.
Hi,
ich habe seit letzten Samstag folgendes Problem:
Ich habe TuneUp-Utility über mein System laufen lassen und wollte mir die möglichen Verbesserungen für meinen Browser anzeigen lassen. Allerdings wurde mir von TuneUp nur gesagt, das mein Browser bereits korrekt eingestellt ist.
Nachdem ich dann den PC neu gestartet habe, musste ich feststellen, das meine Netzwerkverbindung nicht mehr funktioniert.
Das Kabel ist eingesteckt, die Karte aktiv, der Treiber aktuell und trotzdem funktioniert nichts.
Was ich bereits getan habe:
- Kabel auf funktionalität geprüft (Mit Multi-Meter auf Durchlass geprüft und auch an einem anderen PC ausprobiert)
- LAN-Chip(Onboard) ausgeschaltet und Netzwerkarte eingebaut
- Treiber deinstalliert und schon 100 mal neu installiert
- Mir die Windows hilfe angeguckt und festgestellt, das diese eindeutig von blinden, grünen Affen geschrieben wurde
- Sämtliche Einstellungen im Bereich TCP/IP, Treiber, usw. geprüft
- Fehler Diagnose von Windows durchgeführt (Diesmal sagten mir die blinden, grünen Affen: "Netzwerkadapter nicht richtig für IP/TCP-Protokoll konfiguriert..." und boten mir als Hilfe an, ein Update von Windows runterzuladen *Kopfgegenwandhau*)
Was mir bereits aufgefallen ist, ist das wenn ich kein Kabel eingesteckt habe, in der Netzwerk-Verwaltung steht "Von Netzwerk getrennt" und sobald es eingesteckt ist, steht bei der LAN-Verbindung "Aktiviert". Funktionieren tuts aber trotzdem nicht -.-
Zu meinem System:
MB: ASRock 4Core-Dual SATA 2(Habe bisher immer den Onboard LAN-Chip genutzt)
CPU: Pentium D (2x2,8Ghz)
RAM: 2x1GB DDR-2 von Infineon
GraKa: Radeon HD 2600 XT Xtreme
Ich hoffe unter euch gibt's einen Gott der mir hierbei helfen kann

Edit:
Zur Netzwerktopographie:
Mein PC führt mit dem PC eines Familienmitglieds an einen HUB und von dort aus an einen Router der Telekom (T-Sinus 1054-DSL). Ebenfalls geht ein weiteres Familienmitglied per W-LAN über diesen Router ins Internet. Nichts davon hat bisher irgendwelche Probleme gemacht, ebenso kommen beide anderen PCs ohne Problem ins Internet.
Zuletzt bearbeitet: