ZeRiMsKiJ
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 12
Servus,
ich nutze schon seit einiger Zeit den Ken! DSL Proxy, da ich mit mehreren PCs ins Internet gehe. Routing ist schon per Registry eingeschaltet, Clients sind eingerichtet (GateWays etc.), online-Programme klappen auch alle...bis auf Servertools...
Wenn ich einen Server aufmache (egal ob TeamSpeak 2, Apache, Battlenet oder sonstwas) ist der vom Internet aus nicht erreichbar.
Von einigen Bekannten, die Router benutzen, weiß ich, das man Router einstellen kann, sodas sie bestimmte Ports direkt auf einen Client-PC umleiten (z.B. alle auf Port 6112 ankommenden Verbindungen aus dem Internet werden direkt auf 192.168.115.7 geleitet); jedoch habe ich diese Funktion bei Ken! DSL bisher nicht gefunden, sondern nur die DNS-Pass-List und die GateWay-Funktion...
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Port-Forwarding einschalten kann.
Greetz,
ZeRiMsKiJ
ps. in der Anleitung von Ken steht dazu leider auch nichts![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich nutze schon seit einiger Zeit den Ken! DSL Proxy, da ich mit mehreren PCs ins Internet gehe. Routing ist schon per Registry eingeschaltet, Clients sind eingerichtet (GateWays etc.), online-Programme klappen auch alle...bis auf Servertools...
Wenn ich einen Server aufmache (egal ob TeamSpeak 2, Apache, Battlenet oder sonstwas) ist der vom Internet aus nicht erreichbar.
Von einigen Bekannten, die Router benutzen, weiß ich, das man Router einstellen kann, sodas sie bestimmte Ports direkt auf einen Client-PC umleiten (z.B. alle auf Port 6112 ankommenden Verbindungen aus dem Internet werden direkt auf 192.168.115.7 geleitet); jedoch habe ich diese Funktion bei Ken! DSL bisher nicht gefunden, sondern nur die DNS-Pass-List und die GateWay-Funktion...
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Port-Forwarding einschalten kann.
Greetz,
ZeRiMsKiJ
ps. in der Anleitung von Ken steht dazu leider auch nichts
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)