Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kennt jemand diese Lautsprecher?
- Ersteller golader
- Erstellt am
st_schroeder
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 35
Tippe ich auch.
Schalllinsen wurden gerne bei HT-Hörnern verwendet, um den kleinen Sweetspot entgegenzuwirken.
Das hier wird aber ein Blender sein, sprich Schallinse kaschiert billigen Hochtöner...
Schalllinsen wurden gerne bei HT-Hörnern verwendet, um den kleinen Sweetspot entgegenzuwirken.
Das hier wird aber ein Blender sein, sprich Schallinse kaschiert billigen Hochtöner...
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.673
Rückseitenfotos sind meistens besser ^^
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Könnten auch Minowa heißen, mein Kumpel hatte mal so was was genau so ausschaute mit dem Namen.
Hab ihn jetzt extra angerufen und gefragt.
Gute günstige Regal Lautsprecher bekommst du von Yamaha aus der Pianocraft Serie für ~60€.
Hab ihn jetzt extra angerufen und gefragt.
Gute günstige Regal Lautsprecher bekommst du von Yamaha aus der Pianocraft Serie für ~60€.
ChiliSchaf
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.391
Erinnern mich an Otto oder Quelle Boxen aus den 90ern. Hatte ich damals am Amiga, jetzt stehen sie beim Onkel auf dem Speicher. Waren garnicht soo mies.
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 296
Vielen vielen dank für die zahlreichen Antworten.
Auf der Rückseite steht leider nichts. Da sind nur die Klemmen zu sehen.
Und als Preis hat der Verkäufer 70€ angesetzt, was wie ich das richtig verstanden habe,
entweder zu viel oder viel zu wenig seien kann.
Auf der Rückseite steht leider nichts. Da sind nur die Klemmen zu sehen.
Und als Preis hat der Verkäufer 70€ angesetzt, was wie ich das richtig verstanden habe,
entweder zu viel oder viel zu wenig seien kann.

st_schroeder
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 35
golader schrieb:ich habe auf der ewigen Suche nach gescheiten und günstigen Sound für meinen Fernseher die folgenden Lautsprecher entdeckt.
Mal so nebenbei: Was ist denn das Budget? Verstärker also vorhanden (da die Särge passiv sind)?
Ich habe letzte Woche dem Nachbarn die Presonus Eris E3.5 (<100€) besorgt, die stehen nun neben der Flachkiste und klingen schon ganz passabel.
Edit: 70€ sind zu viel. Für um den Dreh bekommst du schon Heco Superior 550 Cantata (erste Treffe gerade bei Ebay Kleinanzeigen)
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 296
Ich hatte vor die mit einem günstigen digital Verstärker, bspw. Nobsound Mini 2x50W, zu verwenden.
Ich hab gute Erfahrungen mit SMSL SA-50 gemacht, der werkelt bestimmt schon 3 Jahre bei mir.
Angedacht war dann, sobald ich umgezogen bin, einen neuen Verstärker zu holen und das ganze auf 4.0 umzubauen.
Ich hab gute Erfahrungen mit SMSL SA-50 gemacht, der werkelt bestimmt schon 3 Jahre bei mir.
Angedacht war dann, sobald ich umgezogen bin, einen neuen Verstärker zu holen und das ganze auf 4.0 umzubauen.
st_schroeder
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 35
Uff, jedem wie er mag.
Wenn ich jetzt für nen Hunni rum einsteigen würde:
Ebay-Kleinanzeigen (Links gehen hier wohl nicht?):
1104029117 (Lautsprecher)
1105826143 (Verstärker)
Das nur so als Beispiel nach 50km Umkreissuche bei Kleinanzeigen für einen größeren Raum mit Bumms...
Wenn ich jetzt für nen Hunni rum einsteigen würde:
Ebay-Kleinanzeigen (Links gehen hier wohl nicht?):
1104029117 (Lautsprecher)
1105826143 (Verstärker)
Das nur so als Beispiel nach 50km Umkreissuche bei Kleinanzeigen für einen größeren Raum mit Bumms...
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Hole dir eine gebrauchte Pianocraft Anlage, die es ab ~120€ gibt und ergänze sie mit einem Sub. Günstiger wirst du an einen wirklich HiFi tauglichen Sound nicht kommen.
Ich habe das so gemacht, für 112,50€, ohne Sub (den hatte ich schon) und bin wirklich begeistert.
Habe sogar 1 Jahr Gewährleistung drauf, weil sie von einem Fachhändler über Ebay ist.
Ich habe das so gemacht, für 112,50€, ohne Sub (den hatte ich schon) und bin wirklich begeistert.
Habe sogar 1 Jahr Gewährleistung drauf, weil sie von einem Fachhändler über Ebay ist.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 296
Darkscream schrieb:Hole dir eine gebrauchte Pianocraft Anlage, die es ab ~120€ gibt und ergänze sie mit einem Sub. Günstiger wirst du an einen wirklich HiFi tauglichen Sound nicht kommen.
Ich habe das so gemacht, für 112,50€, ohne Sub (den hatte ich schon) und bin wirklich begeistert.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich Audio Affin bin.
Ich hatte etliche Lautsprecher bis 300€ getestet und mich schließlich für die Denon SC-M40 entschieden.
Evtl. wäre das echt eine gute Alternative, wobei ich mir dann unsicher bin, wie ich upgraden kann.
Nach fixer Suche habe ich Yamaha Pianocraft Receiver RX-E600 mit Lautsprecherpaar NX-E400 gefunden.
LeahpaR schrieb:Ich stehe eher auf DIY-Boxen aber für 70€, würde ich das Risiko eingehen...
Eventuell kannst du ja noch etwas handeln?
Ich werde mal eine Anfrage machen.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Für 85€ würde ich mir das anschauen, ist ein super Preis. Zumindest hast du dann noch mehrere Eingänge und einen eingebauten Kopfhörerverstärker der den Namen Verstärker nicht umsonst trägt, so wie es oft der Fall ist.
Upgraden tust mit einem (aktiven) Sub, die Teile haben einen Ausgang dafür.
Upgraden tust mit einem (aktiven) Sub, die Teile haben einen Ausgang dafür.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 296
Hier ist der "Deal".Galle81 schrieb:Die Lautsprecher könnten von Universum sein aber wie bereits geschrieben, könnte die Rückseite mehr helfen.
Falls es die Universum sein sollten rumsen die ganz gut. 😀
Hoffentlich kannst du mehr daraus ableiten.
Hört sich eigentlich gar nicht schlecht an, am Ende stelle ich die einfach an den PC und kann so auch den Kopfhörer Ausgang nutzen, falls er was taugt.Darkscream schrieb:Für 85€ würde ich mir das anschauen, ist ein super Preis. Zumindest hast du dann noch mehrere Eingänge und einen eingebauten Kopfhörerverstärker der den Namen Verstärker nicht umsonst trägt, so wie es oft der Fall ist.
Upgraden tust mit einem (aktiven) Sub, die Teile haben einen Ausgang dafür.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 565
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 5.318