Saint81
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 639
Hallo Zusammen!
wer will sich die kommenden Wochenenden so richtig dreckig machen? Der ist bei mir richtig! Joint der Flex- & Mauernutfräsenparty!
Geräte und Kaltgetränke sind bereit. Da in 4 Wochen eh noch Bad und Türen raus gerissen werden, keine scheu was Kaputt zu machen... nein Kevin, du nicht! Weg mit dem Abbuchhammer!
Also wo war ich? Achja - n' paar Leute mit Köpfchen könnten mir vielleicht noch ein paar Tips geben, bevor die Leute mit den Muskeln loslegen. Konkret geht's hier rum:
Blau = da werden die Nuten für die Leerrohre gefräst. Nummer ist die Anzahl der Lan-Anschlüsse, in Summe 7.
Rot = Hauptanschluss für DSL & Kabel. Ich nehme erst mal letzteres.
Fragen:
1. Ich hab mir schon einige Unterputz-Schränke angeschaut, die gehen sauber tief rein. Daher spiele ich mit dem Gedanken an einen Aufputz Verteilerkasten. Machen Marken Schränke wie Hager (hier) für fast 200€ irgendwas groß anders als ein Noname für unter 100€?
2. Welches Rohr/Schacht? Flexrohr ist raus, flutscht einfach nicht. Bleibt die Auswahl zwischen starrem Rohr oder Kabelkanal? Maximal sind eh nur 3 Kabel drin. Ein flacher Kabelkanal wäre von der tiefe etwas genügsamer. Hat das schon jemand verputzt und kann aus Erfahrung berichten?
3. Hat jemand einen Vorschlag zur Optimierung, wenn ich eh schon alles aufreiße? Ich hab schon überlegt noch n' Kabel in die Küche, aber mir fällt beim besten Willen kein Anwendungsfall dafür ein, wofür man das brauchen könnte. Der Küchen-EchoDot ist wlan, der Kühlschrank hat sich aus jeglichem LAN raus zu halten und der Herd sowieso. Terrasse vielleicht noch, aber da mach ich mir sorgen wegen Feuchtigkeit. Außerdem gilt die Kühlschrank-Regel genauso für meinen Grill -> offline.
Das wärs erst mal. Jetzt gönne ich mir noch nen Glühwein & wünsche allen ein schönes Wochenende! 🍷 😄
Schöne Grüße aus Erlangen-Höchstadt!
wer will sich die kommenden Wochenenden so richtig dreckig machen? Der ist bei mir richtig! Joint der Flex- & Mauernutfräsenparty!
Geräte und Kaltgetränke sind bereit. Da in 4 Wochen eh noch Bad und Türen raus gerissen werden, keine scheu was Kaputt zu machen... nein Kevin, du nicht! Weg mit dem Abbuchhammer!
Also wo war ich? Achja - n' paar Leute mit Köpfchen könnten mir vielleicht noch ein paar Tips geben, bevor die Leute mit den Muskeln loslegen. Konkret geht's hier rum:
Blau = da werden die Nuten für die Leerrohre gefräst. Nummer ist die Anzahl der Lan-Anschlüsse, in Summe 7.
Rot = Hauptanschluss für DSL & Kabel. Ich nehme erst mal letzteres.
Fragen:
1. Ich hab mir schon einige Unterputz-Schränke angeschaut, die gehen sauber tief rein. Daher spiele ich mit dem Gedanken an einen Aufputz Verteilerkasten. Machen Marken Schränke wie Hager (hier) für fast 200€ irgendwas groß anders als ein Noname für unter 100€?
2. Welches Rohr/Schacht? Flexrohr ist raus, flutscht einfach nicht. Bleibt die Auswahl zwischen starrem Rohr oder Kabelkanal? Maximal sind eh nur 3 Kabel drin. Ein flacher Kabelkanal wäre von der tiefe etwas genügsamer. Hat das schon jemand verputzt und kann aus Erfahrung berichten?
3. Hat jemand einen Vorschlag zur Optimierung, wenn ich eh schon alles aufreiße? Ich hab schon überlegt noch n' Kabel in die Küche, aber mir fällt beim besten Willen kein Anwendungsfall dafür ein, wofür man das brauchen könnte. Der Küchen-EchoDot ist wlan, der Kühlschrank hat sich aus jeglichem LAN raus zu halten und der Herd sowieso. Terrasse vielleicht noch, aber da mach ich mir sorgen wegen Feuchtigkeit. Außerdem gilt die Kühlschrank-Regel genauso für meinen Grill -> offline.
Das wärs erst mal. Jetzt gönne ich mir noch nen Glühwein & wünsche allen ein schönes Wochenende! 🍷 😄
Schöne Grüße aus Erlangen-Höchstadt!