Kinder-Tablet, welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie alt ist denn das Kind ?
 
ich halte bücher für das beste tablet

wie alt ist den das kind?
Budget?
 
Wenn es nicht unbedingtneu sein muss, bist du mit einem gebrauchten Nexus 7 besser bedient, meiner Meinung nach...
 
Sind zwei je 3 Jahre alt (2x holen), und es ist bereits eines von den beiden, da gibts kein umstimmen^^
Nur welches von den zwei ist besser?
 
Im Alter von drei Jahren sind Kinder überhaupt nicht in der Lage sowas zu verarbeiten, lasst Tablet einfach sein und schenkt was vernünftiges!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es den in dem Alter schon ein Tablet sein? Ich finde es eine komische Vorstellung das man mit 3 Jahren schon "Computerspielen" kann... Das fängt ja eh mittlerweile sehr früh an aber mit 3??...
 
Kinder im Alter von 3 Jahren sollten noch nicht mit Tablets/Notebooks/Smartphones/PCs in Kontakt kommen. Außer du willst schon möglichst früh damit anfangen sie schön Medienabhängig zu machen und ihnen keinerlei Alternativen im Leben aufzeigen.

In dem Alter ist es viel wichtiger mit Kindern im gleichen Alter fernab von Medien zu spielen. Schnapp dir lieber ein Kinderbuch oder nen normalen Ball und spiel mit ihnen :D
Oder ist das schon zu Oldsql?:eek:

Irgendwann kommt dann eh der Punkt im Leben, an dem beide den Wunsch selber äußern werden und ein Tablet oder was auch immer dann aktuell ist haben wollen.
Denn wenn du jetzt ehrlich zu dir und deinen Kindern bist... die wollen dieses Weihnachten kein Tablet haben!
 
Also das ist ja nur, weil die sonst ständig ans Galaxy S4 wollen. Meine Eltern (ich selbst bin 15) haben zwei (pro Person eins) Galaxy S4. Es nervt sie aber langsam, dass sie selbst nie dran können und zig Spiele heruntergeladen werden, die später deinstalliert werden müssen. Und zu früh ist es wohl nicht, man mag vielleicht einiges an der Erziehung bestreiten, aber einer meiner Brüder ist bereits süchtig wie sonst was nach GTA V. Sowohl beim Spielen auf Xbox360, als auch auf YouTube.
€dit: Und er kann es auch spielen, wirklich wie ein Meister. Ein Auto klauen, rumfahren, Polizisten abschießen, sich prügeln, Missionen beginnen, GPS-Signal folgen (auf der Karte) und und und... Das kann er schon alles. Und so schlimm ist es wohl nicht, ich selbst habe bereits mit dem Alter von 3 angefangen, auf Konsolen wie Nintendo 64 zu spielen. Auch wenn da die Spiele noch gewaltfrei waren im Vergleich zu heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso geben deine Eltern den Kindern das Handy dann auch in die Hand!? In dem alter sollen Kinder ihre Motorik ausbilden/prägen, und nicht auf irgendwelchen Handys daddeln.
 
Würdest du denn 3 Jährigen einfach so etwas aus der Hand reißen? Das wäre schon gemein...
 
ufaklik11 schrieb:
Würdest du denn 3 Jährigen einfach so etwas aus der Hand reißen? Das wäre schon gemein...

Ich würde einem drei Jährigen kein Handy in die Hand geben sondern ein paar Stifte mit Papier oder sonst irgendwas passendes ;)

Dazu gibt es auch mittlerweile aus der Hirnforschung immer mehr Erkenntnisse, kurz zusammengefasst, es ist einfach nicht gut. Das heißt ja nicht das die Kinder dann dumm werden, aber ihre Chancen und die Gehirnleistung verbessert es jedenfalls nicht.
 
Ist das hier neuerdings ein Erziehungsboard?
 
ufaklik11 schrieb:
Also das ist ja nur, weil die sonst ständig ans Galaxy S4 wollen. Meine Eltern (ich selbst bin 15) haben zwei (pro Person eins) Galaxy S4. Es nervt sie aber langsam, dass sie selbst nie dran können und zig Spiele heruntergeladen werden, die später deinstalliert werden müssen. Und zu früh ist es wohl nicht, man mag vielleicht einiges an der Erziehung bestreiten, aber einer meiner Brüder ist bereits süchtig wie sonst was nach GTA V. Sowohl beim Spielen auf Xbox360, als auch auf YouTube.
€dit: Und er kann es auch spielen, wirklich wie ein Meister. Ein Auto klauen, rumfahren, Polizisten abschießen, sich prügeln, Missionen beginnen, GPS-Signal folgen (auf der Karte) und und und... Das kann er schon alles. Und so schlimm ist es wohl nicht, ich selbst habe bereits mit dem Alter von 3 angefangen, auf Konsolen wie Nintendo 64 zu spielen. Auch wenn da die Spiele noch gewaltfrei waren im Vergleich zu heute.

Du willst uns nicht zufällig verarschen oder? Wenn du das ernst meinen solltest, dass ein dreijähriger GTA V spielt und auch noch süchtig danach ist, muss ich dir sagen, dass einiges schief läuft.
Kinder in dem Alter haben am Smartphone der Eltern nichts zu suchen und schon gar nichts zu installieren. Sie sollten es einfach nicht in die Hand kriegen, Geschrei hin oder her. In dem Alter sollten Kinder erst recht kein GTA 5 spielen! Die kapieren das doch noch gar nicht! (egal was sie euch erzählen).
Also nehmt die Dinger weg und lasst das mit dem Tablet bleiben! Allein der Wunsch der Kinder nach Elektrodaddelei macht es nicht zum richtigen Geschenk. Darf ich fragen, wie alt Deine Eltern sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shurkien: In diesen Fall sollte man da schon hinterfragen. Das ist sowas von unnötig einem DREIjährigen Kind sowas zu schenken, weil man in dem Alter einfach überhaupt nicht checkt was man da macht. Die patschen da ein bissl drauf rum und das wars. Der TE ist ja auch kaum alt genug um sich darüber im Klaren zu sein, was er da eigentlich machen will.

Einem dreijährigen Kind kauft man einfach KEIN Tablet! Beim besten willen nicht.
Und da ist es auch egal in welchem Jahrhundert wir leben.

Ich würde dem TE hier auch absolut davon abraten sowas auch nur in Erwägung zu ziehen.
Das Kind muss ja nun nicht jetzt schon total verdummen oder?

Und ja, das meine ich absolut ernst!
Vor allem wenn ich schon sehe wads der TE da mit GTA etc schreibt. Also echt mal, das finde ich einfach das Letzte und absolut unverantwortungsvoll wie man das Kind erzieht.
Und das ist jetzt nichtmal übertrieben: Es kommt einem vor wie RTL Nachmittagsprogramm!
 
Ist alles recht sonderbar, meine 6Jährige Schwester ist noch nicht in der Lage spiele auf meinem Smartphone zu installieren, die tut sich bereits schwer mit den Spielen auf meinem 3DS

Aaaaaber das ist alles nicht unser Bier.
Wenn die Eltern meinen ihr Kind so erziehen zu müssen, dann ist das so.
 
Naja, aber weil die Eltern das so wollen muss man die in Ihrem, sorry, schwachsinnigen Unterfangen ja nicht auch noch unterstützen!
 
Wenn man sich die Erziehung einfach machen will, setzt man Kinder vor den TV oder Rechner. :rolleyes:
Hier kann man gar keine Empfehlung aussprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben