kinox.to legal in österreich

Müsste man wohl einen Juristen fragen.
Jedoch mein ich mal gehört zu haben, dass downstreaming nicht strafbar ist,
upstreaming jedoch schon, darum werden die torrentuser ja auch so oft "gefistet".
Die meisten seeden ohne es zu wissen.
Edit: Alles auf DE bezogen. =)
 
Ist eine Grauzone bei uns, würd aber trotzdem die Finger davon lassen ;)
 
naja laut wikipedia war kino.to bis zu schliesung auch legal in österreich sogar das runterladen nur verbreiten war strafbar.
 
leute bei dem video meine ich. der typ sagt doch das das streamen in deutschland illegal ist und in österreich und schweiz legal.

aber ist das auch die wahrheit?
komme aus österreich deswegen.
 
Zeig mir das deutsche Gesetz dazu! :)
Die Content-Mafia-Lobby verbreitet gern solche Gerüchte, die würden am liebsten auch klassische Aufnahmen auf Video für illegal erklären und einen zum Raubkopierer damit machen. :rolleyes:
 
Ich meine auch, dass das bloße Ansehen der Filme nicht wirklich illegal ist. Zumindest wurde bei der Schließung von kino.to selbst von offizieller Seite behauptet, dass die Leute, die "nur" gucken nicht belangt werden, außer sie haben so nen Premium Konto oder wie das heißt.

Sind natürlich jetzt alles nur aufgeschnappte Fakte etc. Keine Ahnung, ob das wirklich alles so zu 100% stimmt!

Grüße
 
wo kein richter da kein henker

wenn sie dich nicht erwischen, können sie dich nicht bestrafen. und jetzt überleg mal, wie viele leute, die so einen downstream genutzt haben und keinen premium-account haben schon erwischt wurden? so um die 0 plusminus 0
 
Zuletzt bearbeitet:
marcol1979 schrieb:
Steht wo ?
Ist Youtube illegal ?


Illegal wird es in dem Moment, wo Urheberrechte verletzt werden.
 
Sie hätten auch sehr viel zu tun, alle belangen zu wollen, die einen Stream nutzen. Frage mich aber, warum das hier eine Grauzone und in Österreich legal sein sollte.

@Uwe F.
Eben, es wird illegal, wenn das Urheberrecht verletzt wird. Das wird es aber durch das Kopieren und durch das Empfangen. So sagt mir das zumindest meine Logik.
 
Als ob da jemand geschnappt wird, der ab und zu Filme dort schaut. Das ist sowas von lächerlich...

Ich habe einen Polizisten in der Verwandtschaft, der meinte wenn man ab und zu Serien online schaut oder sich ab und zu mal ein paar Alben runterlädt, wird nichts unternommen. Nur, wenn regelmäßig (jeden Tag) runtergeladen bzw. hochgeladen wird, wird was unternommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt nicht auf Österreich bezogen, aber meiner Meinung nach sehr Interessant, insbesondere nach der Schließung von k***.to!
http://www.youtube.com/watch?v=Ksj0mD6TtSg (als Video für Faule ;-))
http://www.wbs-law.de/urheberrecht/...urheberrechtsverletzung-belangt-werden-18177/
petermeier1122 schrieb:
Ich habe einen Polizisten in der Verwandtschaft, der meinte wenn man ab und zu Serien online schaut oder sich ab und zu mal ein paar Alben runterlädt, wird nichts unternommen. Nur, wenn regelmäßig (jeden Tag) runtergeladen bzw. hochgeladen wird, wird was unternommen.

Mehr oder weniger Quatsch mit Soße. Wenn man erwischt wird, wird man erwischt, dann ist es denen egal, ob es einmalig war oder man so etwas tagtäglich macht. Höchstens das Risiko variiert, dann aber nur zwischen Streaming-Angeboten (Download) und Downloads über Torrent. (Filesharing, Download & Upload)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pesti! schrieb:
@Uwe F.
Eben, es wird illegal, wenn das Urheberrecht verletzt wird. Das wird es aber durch das Kopieren und durch das Empfangen. So sagt mir das zumindest meine Logik.

So ist es.

Kann sich doch jeder an 5 Fingern abzählen, dessen IQ über dem eines Schimpansen liegt,
dass wenn man sich einen Film auf kino.to o. sonstwo anschaut, ohne das der Urheber
entlohnt wird, dass das nicht legal sein kann.
Von Ausnahmen abgesehen, zBsp. Bild Kino
 
laut wikipedia und dem video ist das stream und runterladen in österreich und schweiz legal also wirds schon stimmen. einzig upload und verbreiten ist illegal.
 
petermeier1122 schrieb:
Ich habe einen Polizisten in der Verwandtschaft, der meinte wenn

Der ist ja scheinbar ein absoluter Spezialist in sachen Urheberrecht.

Den Abmahnanwalt interessiert das herzlichst wenig, wie viel o. wie oft man etwas herunter lädt.
Der sieht nur, IP x hat zum Zeitpunkt y Film A heruntergeladen.
Der Anschluß wird ermittelt und schwups geht die Abmahnung raus.
 
Uwe F. schrieb:
Der ist ja scheinbar ein absoluter Spezialist in sachen Urheberrecht.

Den Abmahnanwalt interessiert das herzlichst wenig, wie viel o. wie oft man etwas herunter lädt.
Der sieht nur, IP x hat zum Zeitpunkt y Film A heruntergeladen.
Der Anschluß wird ermittelt und schwups geht die Abmahnung raus.

Wieso hab ich bzw. 95% meiner Freunde dann noch keine?
 
uwe f selten sowas dummes gehört. wenn es so einfach wäre dann hätten millionnen von leuten eine strafe bekommen
 
RazerGtx schrieb:
uwe f selten sowas dummes gehört. wenn es so einfach wäre dann hätten millionnen von leuten eine strafe bekommen

sign.

So gut wie jeder, der weiß wie man sich etwas herunterlädt, lädt sich ab und zu etwas runter, was urheberrechtlich geschützt ist.
 
@petermeier und die anderen 5% haben eine strafe bekommen?
 
Zurück
Oben