Hallo,
bei mir ging plötzlich mitten im Betrieb der Computer aus und ließ sich danach nicht mehr einschalten.
Es leuchteten zwar LEDs am Mobo, aber wenn ich einschalten wollte klackte es kurz im Netzteil und nichts passierte. Danach ließ sich auch nicht nochmal das Klacken herbeiführen, erst nachdem ich das Netzteil vom Strom genommen hatte und nach ein paar Sekunden wieder angeschlossen hatte, kam nach dem Start drücken das Klacken. Es scheint so als würde im Netzteil ein Schütz/eine Sicherung fliegen und dann nicht mehr Strom durchlassen.
Habe dann mal zum Test ein anderes Netzteil angeschlossen und da passierte genau das gleiche.
Mein Mobo ist ein Asus X99 A II und das lässt sich direkt am Mobo per Power Schalter einschalten. Nachdem ich das mache klackt es wie gesagt kurz, die LED zur Fehleranzeige blinkt eine Millisekunde und dann ist alles weg. Einzig die LEDs für die Power und Reset Taste sowie für die PCI Anschlüsse leuchten weiter. Einschalten lässt sich aber nichts.
Ich dachte dass es eventuell durch einen Kontakt zum Gehäuse zu einem Kurzschluss kommt, also habe ich alles ausgebaut und auf Karton gelegt. Gleiches Problem. Hab auch alle Komponenten ausgebaut, jetzt ist nur noch das Mobo alleine am Netzteil angeschlossen. Wieder genau das gleiche.
Kann man da noch was tun oder glaubt ihr ist das Mainbord kaputt und ich muss es ersetzen? Wäre eigentlich erst ca. 1 Jahr alt.
Vielen Dank vorab,
Blasing
bei mir ging plötzlich mitten im Betrieb der Computer aus und ließ sich danach nicht mehr einschalten.
Es leuchteten zwar LEDs am Mobo, aber wenn ich einschalten wollte klackte es kurz im Netzteil und nichts passierte. Danach ließ sich auch nicht nochmal das Klacken herbeiführen, erst nachdem ich das Netzteil vom Strom genommen hatte und nach ein paar Sekunden wieder angeschlossen hatte, kam nach dem Start drücken das Klacken. Es scheint so als würde im Netzteil ein Schütz/eine Sicherung fliegen und dann nicht mehr Strom durchlassen.
Habe dann mal zum Test ein anderes Netzteil angeschlossen und da passierte genau das gleiche.
Mein Mobo ist ein Asus X99 A II und das lässt sich direkt am Mobo per Power Schalter einschalten. Nachdem ich das mache klackt es wie gesagt kurz, die LED zur Fehleranzeige blinkt eine Millisekunde und dann ist alles weg. Einzig die LEDs für die Power und Reset Taste sowie für die PCI Anschlüsse leuchten weiter. Einschalten lässt sich aber nichts.
Ich dachte dass es eventuell durch einen Kontakt zum Gehäuse zu einem Kurzschluss kommt, also habe ich alles ausgebaut und auf Karton gelegt. Gleiches Problem. Hab auch alle Komponenten ausgebaut, jetzt ist nur noch das Mobo alleine am Netzteil angeschlossen. Wieder genau das gleiche.
Kann man da noch was tun oder glaubt ihr ist das Mainbord kaputt und ich muss es ersetzen? Wäre eigentlich erst ca. 1 Jahr alt.
Vielen Dank vorab,
Blasing