Kleine Stereoanlage für neues Heim

visioo

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.116
Hallo zusammen,

ich möchte mir fürs neue heim eine kleine Anlage zulegen. Ich hab hier ein wenig was zusammengesucht und Tests gelesen.
Ich möchte MP3 abspielen und per Bluetooth vom iPhone/Tablet Streamen. Mehr Geld möchte ich nicht ausgeben wie diese Teile kosten. Das Wohnzimmer hat ca. 30qm.

http://www.elektronik-star.de/Auna-AV2-CD508BT-HiFi-Verstaerker-Schwarz_i53941.htm
http://www.elektronik-star.de/MP3-CD-Player-Auna-AV2-CD509-Radioreceiver-USB-MP3_i9385.htm
http://www.elektronik-star.de/Beng-LB-4707-Paar-4-Wege-Boxen-Standlautsprecher-960W_i41.htm

Ich möchte keine Partys beschallen, sondern einfach auf der Couch liegen und Musik hören (hauptsächlich Folk, Indie usw.)
Evtl. kommt noch ein Plattenspieler hinzu. Der Fenseher soll auch über Stereo damit laufen.

Was haltet ihr davon? Gibts was besseres fürs gleiche Geld?

Danke und Gruß
 
Für 80€/Stück darfst du von den Lautsprechern nicht allzu viel erwarten. Persönlich Erfahrungen habe ich aber weder mit dem Hersteller noch mit den Lautsprechern.

Gerade beim Verstärker würde ich Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen. Da bekommst du dann deutlich hochwertigere Geräte für kleines Geld. Ganz fein wäre es könntest du was günstiges von Cambridge Audio oder NAD schießen. Onkyo, Pioneer oder Yamaha sowie Denon sind aber auch gute Geräte.
 
ich kann vitali nur zustimmen,
habe den selben Verstärker an 2 Arcus Boxen laufen (2.0) und bin Wunschlos glücklich.

Das Airplay dazu ist der Hammer.
Ich steh vor der Eingangstür, habe WLAN schon am Handy, sperre gerade auf, zücke nebenbei mein Handy, öffne Spotify, wähle als wiedergabegerät den Yamaha, der startet automatisch, geht in den Airplay modus und spielt mir meine Musik - und hab noch nichtmal die Schuhe aus!

Ich persönlich würde dieses Feature nicht mehr missen wollen.
Zusammen mit dem VPN am Handy kann ich meine Mitbewohner erfolgreich von Unterwegs wecken :king::evillol:
 
Ich will keinen Glaubenskrieg lostreten. Aber gerade wenn das Budget beschränkt ist, würde ich so viel Geld wie möglich in die Lautsprecher stecken. Mindestens 50 Prozent ! Die häufig nur noch im Labor messbaren - und in der Praxis kaum hörbaren - Unterschiede, die verschieden teure Verstärker bei einem Signal verursachen, sind auf den billigsten Boxen sicher irrelevant.

Anders gesagt: 1000-Euro-Boxen an einem 50-Euro-Verstärker klingen GARANTIERT besser als 50-Euro-Boxen an einem 1000-Euro-Verstärker.
Den schon gegeben Tipp, sich nach einem gebrauchten Verstärker umzusehen, kann ich auch auf Boxen erweitern.

Auch wer im Wohnzimmer in Zimmerlautstärke einfach nur Musik hören will, wird ein ausgeglichenes, sauberes Klangbild zu schätzen wissen.
 
Bei kleinem Buget empfehle ich immer gerne die JBL Control one. Gibt nichts besseres für das Geld! Wenn du mit denen nicht zufrieden bist musst du mindestens das Doppelte hinlegen.
 
Zurück
Oben