JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
@Beteigeuze.
Es kochen ja alle nur mit Wasser und die Physik kann man nicht beeinflussen, nur "verschönern".
Die Sensor-Größe von der Pocket 2 und der iPhone 13 Hauptkamera dürfte ungefähr gleich sein, somit hat man ziemlich ähnliche Bedingungen. Das iPhone 13 hat dabei die größere Blende, wodurch es sich bei Nachtaufnahmen leichter tut, dafür hat man weniger Tiefenschärfe bei Landschaftsaufnahmen (hier wird aber vermutlich ordentlich mit Software ausgeglichen).
Was man bei den Nachtaufnahmen sieht, ist, dass das iPhone ein relativ helles Ergebnis abliefert, ob das jetzt die tatsächlichen Bedingungen darstellt, ist ein anderes Thema (ich würde z.B. kein zu helles Video in der Nacht haben wollen, als es in Wirklichkeit war). Was man aber sieht, ist, dass Apple das Bildrauschen raus bearbeitet, darum rauschen die Aufnahmen weniger, was aber einen Nachteil hat und das sieht man an den 200% Vergleichen: Die Details werden matschiger. Hier kommts letztendlich drauf an, ob man damit leben kann, denn im Post kannst du dem Pocket 2 auch das Rauschen raus nehmen.
Was man auch deutlich sieht und das ist ja der Vorteil vom Pocket 2, in Bewegung bekommt man ein viel stabilisierteres Ergebnis, was eigentlich das A und O bei Videos ist. Und nebenbei kann man die die Pocket 2 leichter von der Hand führen, ohne dass man Gefahr läuft, schief zu filmen.
Welche Kompromisse du dann eingehen willst, obliegt dann dir![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Es kochen ja alle nur mit Wasser und die Physik kann man nicht beeinflussen, nur "verschönern".
Die Sensor-Größe von der Pocket 2 und der iPhone 13 Hauptkamera dürfte ungefähr gleich sein, somit hat man ziemlich ähnliche Bedingungen. Das iPhone 13 hat dabei die größere Blende, wodurch es sich bei Nachtaufnahmen leichter tut, dafür hat man weniger Tiefenschärfe bei Landschaftsaufnahmen (hier wird aber vermutlich ordentlich mit Software ausgeglichen).
Was man bei den Nachtaufnahmen sieht, ist, dass das iPhone ein relativ helles Ergebnis abliefert, ob das jetzt die tatsächlichen Bedingungen darstellt, ist ein anderes Thema (ich würde z.B. kein zu helles Video in der Nacht haben wollen, als es in Wirklichkeit war). Was man aber sieht, ist, dass Apple das Bildrauschen raus bearbeitet, darum rauschen die Aufnahmen weniger, was aber einen Nachteil hat und das sieht man an den 200% Vergleichen: Die Details werden matschiger. Hier kommts letztendlich drauf an, ob man damit leben kann, denn im Post kannst du dem Pocket 2 auch das Rauschen raus nehmen.
Was man auch deutlich sieht und das ist ja der Vorteil vom Pocket 2, in Bewegung bekommt man ein viel stabilisierteres Ergebnis, was eigentlich das A und O bei Videos ist. Und nebenbei kann man die die Pocket 2 leichter von der Hand führen, ohne dass man Gefahr läuft, schief zu filmen.
Welche Kompromisse du dann eingehen willst, obliegt dann dir
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: