Hallo zusammen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop für eine längere Fahrradreise (4 Monate).
Der Laptop soll dabei für folgende Anwendungen zum Einsatz kommen (sortiert nach Priorität):
Ich würde gerne im Rahmen von 200-300 € bleiben und bin bereit maximal 400 € auszugeben. Ein Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall (insbesondere mit dem genannten Budget) in Frage.
Ich habe bislang ein T430s Thinkpad genutzt (i5 3.Generation), welches leistungsmäßig für meine Anwendungen völlig in Ordnung war. Gestört hat mich das schlechte (dunkle) Display sowie die kurze Akkulaufzeit (< 4 h).
Der gewünschte Reiselaptop sollte klein (display ~ 10-13") und möglichst leicht sein und eine Akkulaufzeit > 4 h aufweisen. Idealerweise ist der Laptop mit USB-C aufladbar, so dass kein zusätzliches Netzteil notwendig ist.
Ich finde Laptops der Surface-Reihe für meine Anwendung interessant, da man die Tastatur entfernen und zum Lesen von Artikeln den Laptop als Tablet benutzen kann. Im genannten Budget kommt jedoch nur ein gebrauchtes Surface in Frage, mich schreckt daran jedoch ab dass der Akku sehr schwer austauschbar ist.
Bei meiner Suche bin ich auf das Dell 5285 gestoßen, welches sehr ähnlich zu einem Surface ist und scheinbar alle Wünsche erfüllt (laut notebookcheck ~ 8h im WLAN-Betrieb). Den Laptop gibt es gebraucht für ~ 300 € und der Akku ist leicht wechselbar.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Gerät oder habe ich etwas übersehen was dagegen spricht? Gibt es eventuell andere Vorschläge (Tablet + Tastatur?)/ Tipps für mein Budget + Einsatzzweck?
Vielen Dank schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
- privater Einsatz für eine längere Fahrradreise mit Anwendungen:
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- Bildbearbeitung mit Darktable, Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- >4 h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- ich würde gerne Win 10 (Lizenz vorhanden) oder Ubuntu nutzen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- keine Zusatzwünsche
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- ein SD-Kartenleser wäre super
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop für eine längere Fahrradreise (4 Monate).
Der Laptop soll dabei für folgende Anwendungen zum Einsatz kommen (sortiert nach Priorität):
- Sichern + Sortieren von Fotos
- Verfassen von Reiseberichten/ Instandhaltung Blog (-> zum Tippen bevorzuge ich eine Tastatur gegenüber einer reinen Tablet-Lösung)
- Internetrecherche/ Nachrichten lesen im Browser
- Datenanalyse mit Python
- Bearbeiten von Fotos im kleinen Maßstab (Darktable, Bearbeitung weniger selektierter raw-Dateien)
- Youtube/ Netflix
Ich würde gerne im Rahmen von 200-300 € bleiben und bin bereit maximal 400 € auszugeben. Ein Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall (insbesondere mit dem genannten Budget) in Frage.
Ich habe bislang ein T430s Thinkpad genutzt (i5 3.Generation), welches leistungsmäßig für meine Anwendungen völlig in Ordnung war. Gestört hat mich das schlechte (dunkle) Display sowie die kurze Akkulaufzeit (< 4 h).
Der gewünschte Reiselaptop sollte klein (display ~ 10-13") und möglichst leicht sein und eine Akkulaufzeit > 4 h aufweisen. Idealerweise ist der Laptop mit USB-C aufladbar, so dass kein zusätzliches Netzteil notwendig ist.
Ich finde Laptops der Surface-Reihe für meine Anwendung interessant, da man die Tastatur entfernen und zum Lesen von Artikeln den Laptop als Tablet benutzen kann. Im genannten Budget kommt jedoch nur ein gebrauchtes Surface in Frage, mich schreckt daran jedoch ab dass der Akku sehr schwer austauschbar ist.
Bei meiner Suche bin ich auf das Dell 5285 gestoßen, welches sehr ähnlich zu einem Surface ist und scheinbar alle Wünsche erfüllt (laut notebookcheck ~ 8h im WLAN-Betrieb). Den Laptop gibt es gebraucht für ~ 300 € und der Akku ist leicht wechselbar.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Gerät oder habe ich etwas übersehen was dagegen spricht? Gibt es eventuell andere Vorschläge (Tablet + Tastatur?)/ Tipps für mein Budget + Einsatzzweck?
Vielen Dank schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
- privater Einsatz für eine längere Fahrradreise mit Anwendungen:
- Sichern + Sortieren von Fotos
- Verfassen von Reiseberichten/ Instandhaltung Blog (-> zum Tippen bevorzuge ich eine Tastatur gegenüber einer reinen Tablet-Lösung)
- Internetrecherche/ Nachrichten lesen im Browser
- Datenanalyse mit Python
- Bearbeiten von Fotos im kleinen Maßstab (Darktable, Bearbeitung weniger selektierter raw-Dateien)
- Youtube/ Netflix
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
- nur mobile Nutzung geplant
- eine mobile Laufzeit >4 h ist erwünscht
- Laden mit USB-C wäre schön
- sehr gerne 2in1/Convertible, muss aber nicht sein
- eine Tastatur ist mir wichtig
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- Bildbearbeitung mit Darktable, Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
- 10-13"
- Touchscreen im Tablet-Modus wäre schön aber kein Muss
- 1920x1280 reicht mir vollkommen
- der Laptop wird hauptsächlich im dunklen (Zelt) genutzt, jedoch sollte die Helligkeit ausreichend für den teilweisen Betrieb im Freien sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- >4 h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- ich würde gerne Win 10 (Lizenz vorhanden) oder Ubuntu nutzen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- keine Zusatzwünsche
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- ein SD-Kartenleser wäre super
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
- ich würde gerne 200-300 € ausgeben, maximal 400 €
- Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall in Frage