Origin Kleiner Vergleich der FAQ von Origin und Adobe

Acrylium

Vice Admiral Pro
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
6.220
Ich habe mir mal die FAQ von Origin angesehen. Und weil zufällig Photoshop besitze und das bekanntlich auch aktiviert werden muss, kenne ich eben auch die FAQ von Adobe. Da am heutigen Tag auch noch das ehemals weltweit führende Unternehmen Kodak Konkurs angemeldet hat, ist mir eine interessante Frage in diesem Zusammenhang aufgefallen.
Und da ist einfach ein toller Vergleich bei dieser Frage möglich bei dem man einen schönen Eindruck davon gewinnt, wie ernst das jeweilige Unternehmen seine Kunden nimmt :D

2odguzz8.jpg


Übrigens schweigt sich Valve bei Steam zu dieser Frage vollkommen aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass EA seine Kunden nicht ernst nimmt, ist ja allgemeinhin bekannt (Um zu dieser Einsicht zu kommen muss man sich ja nur mal die AGB durchlesen :P). Ich bin mir sicher, da gäbe es noch so einige schöne Vergleiche zu ziehen :)
Aber nichtsdestotrotz: :thumbsup: ;)
 
Tja auch wenn sie verschwinden ich glaub du darftst die Software Steam und Origin noch verwenden aber vermutlich kannst halt keine Spiele mehr downloaden =)
 
es ist ja wohl mehr als offensichtlich, dass die EA Antwort in erster Linie als Gag gemeint ist...
Die haben eben ne ganz andere Zielgruppe als Adobe mit PS und daher auch nen ganz anderen Kommunikationsstil.
Ich denke man kann davon ausgehen, dass EA ne ähnliche Regelung treffen wird, sollte die Fortführung des Geschäfts ernsthaft gefährdet sein.
 
@Ein_Freund
Wie willst du denn Steam verwenden wenn es die Steam-Server nicht mehr gibt? Da ist dann nicht mehr viel mit spielen ;)
 
Mal ernsthaft, wer so eine Frage als Unternehmen ernst nimmt hat sowieso kein Vertrauen in eigenes Geschäft. Wobei EA da lieber geschwiegen hätte.

Valve kennt man als kundenfreundlich, falls es eines Tages Steam nicht mehr geben sollte, wird sicherlich eine Lösung angeboten. Bei Origin ist die Chance zu verschwinden höher :p

Gibt es sowas im FAQ auch bei Blizzard und Ubisoft?
 
Es geht ja nicht darum, ob ein Unternehmen Vertrauen in das eigene Geschäft hat. Es geht darum, dass die Frage aus Kundenperspektive durchaus gerechtfertigt ist und der Kunden mit dieser Frage ernst genommen werden sollte, nicht nur weil davon eine Kaufentscheidung abhängen kann, sondern weil man seine Kunden grundsätzlich ernst nehmen sollte.
 
Ganz genau das ist auch meine Meinung, Acrylium. Und genau das lässt EA doch sehr stark vermissen.
 
Also wer einfach mal bei einem Onlinerollenspiel den "kündigen"-Button verschwinden lässt, AGBs verschleiert damit keiner merkt, dass die neuen AGBs eigentlich genau das Gleiche erlauben wie die Alten und nebenbei noch Personendaten erschnüffelt ... der hat einfach keinen Respekt vor seinen Kunden. Der wäre aber absolut von Nöten um den Käufer ernst zu nehmen :D
 
@Acrylium
Ich bin mir sicher, wenn du Support diesbezüglich fragst, wirst du eine Antwort bei Valve bekommen :D
Aber ich denke zu jetzigem Zeitpunkt gibt es keine Strategie für so einen Fall, immerhin läuft es zur Zeit mehr als gut.
Für einen solchen Fall gäbe es ja generell mehrere Möglichkeiten, aber im Gegensatz zu Adobe ist etwas schwieriger, da man deutlich größere Bandbreite anbietet und man bei den meisten Spielen gar kein Datenträger hat.
Backup auf DVD wäre möglich.

Kann ja auch sein, dass bei Valve keiner nachfragt und es deswegen nicht im FAQ landet, wohingegen bei EA man sowas fragen muss *hust*
Wie gesagt man müsste schauen ob Ubisoft und Blizzard sowas in den FAQs hat oder nicht.
 
Hat mal jemand bei Apple (iTunes) nachgeschaut was bei denen im Fall eines Konkurs passiert? Wäre ebenso berechtigt und interessant zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben