kleiner vergleich..was ist das lohnenswerteste?

miliano3

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2
Grüße,
ich bin neu hier im board und möchte mir nen neuen rechner zulegen. Ausgeben möchte ich rund 600 euro also hab ich mal alle möglichen läden bei mir abgeklappert und mir angebote machen lassen. ich möchte mit dem rechner vor allem zocken...höchstwahrscheinlich pes oder fifa oder andere sportspiele evtl auch mal ne runde cs. Der rechner soll ne weile halten..wollt die drei meiner meinung nach besten angebote mal vorstellen, damit ihr mir vielleicht bei der entscheidung ein wenig helfen könnt.

alle kosten gleich viel:
AMD Athlon X26400+DUAL CORE Sockel AM2
ASUS M2N-SLI Deluxe
nVidia Geforce 9800GTX 512MB
550W Netzteil
Arctic cooling alpine64 cpu kühler

oder:
Intel C2D E8400
Asus P5Q Intel P45 1333FSB Mainboard
Nvidia 9800GTX 512
400W NEtzteil

oder:
Intel C2Q Q6600 Kentsfield
Nvidia 8800GT 512mb
Intel P35T A IP35 Mainboard(?)
400W Netzteil

ich hab nur die sachen hingeschrieben...hoffe ihr könnt mir helfen...danke im voraus
 
Zum zocken

AMD Athlon X26400+DUAL CORE Sockel AM2
ASUS M2N-SLI Deluxe
nVidia Geforce 9800GTX 512MB
550W Netzteil
Arctic cooling alpine64 cpu kühler

Oder

Intel C2D E8400
Asus P5Q Intel P45 1333FSB Mainboard
Nvidia 9800GTX 512
400W NEtzteil

Einen unterschied wirste net merken ;)
 
Wie sieht es mit weiteren Angaben zu den Netzteilen aus?

XXX Watt Netzteil klingt nach NoName bzw. LC Power und Co.
 
Wie wärs mit selber zusammen bauen.
Das mittlere ist das beste.
mfg
 
Die Config mit dem E8400 find ich am besten, nimm allerdings das NT mit 50watt mehr am besten ein Marken NT von Enermax, Be Quiet oder ähnlich. Da solltest du vorallem drauf achten wenn du dir das Gerät zusammenbauen lässt, da werden nämlich gern mal Noname NTs verbaut...

Am besten ist, du baust es selber zusammen und bestellst die Hardware bei Hardwareversand oder Mindfactory, da kannst du die Sachen günstiger bekommen. Du kannst die sogar von denen zusammenschrauben lassen.
 
das hier ist zum spielen am besten:

Intel C2D E8400
Asus P5Q Intel P45 1333FSB Mainboard
Nvidia 9800GTX 512
400W NEtzteil
 
Jedenfalls:
P5Q oder sonstwas mit P45 Chipset
2x2GB Ram + Vista 64 Bit(80 Euro)

Lieber am Prozessor sparen.
Ein E5200(2,5Ghz) tut es völlig. 67 Euro.

Dafür eine GTX260 um 240Euro, die 30% mehr Leistung sind bei kommenden Titeln absolut notwendig, auf jedenfall eine Nvidia, wenn auf PhysX-Unterstützung wert gelegt wird.

Und wie gesagt ein gutes Marken NT mit 450W.
 
Die 2. Konfig. ist sicher am besten nur wegen dem NT solltest du dich nochmal informieren!

mfg
 
vielen dank für die antworten...die werden sicherlich ein noname nt einbauen, da werd ich nochmal n bissl kohle für ein ordentliches nt..in meinem letzten rechner hatte ic hacuh ein noname drin das hat dann echt genervt...also danke nochmal
gruß
 
Zurück
Oben