Kleines Upgrade, große Wirkung

Armin.

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
90
Hallo!

Ich würde gern mein System etwas aufpäppeln um für zukünftige AAA Titel ausreichend Leistung zu haben. Ich spiele in 2k Auflösung mit einer Nvidia 3070 FE.

Derzeitiger stand:

CPU: AMD Ryzen 5 1600X
MB: Asusu Prime B350-Plus
RAM: 2x 8GB DDR4-3002 (1501 MHz von G.skill)
Netzteil: Seasonic Focus PX-750W

Ich hoffe jemand kann mir hier einen guten Preis/Leistungs-Tipp geben. Mein Budget würde ich so um die 500€ festlegen. Lohnt sich hier überhaupt noch aufzurüsten oder sollte man noch bis nächstes Jahr warten und dann ein komplett neues System zu basteln?
Danke

LG Armin.
 
Eigentlich hat dein System schon einiges an Leistung.
Bei welchen Spielen reicht die Leistung nicht mehr? Und welche Komponente ist der Limitierende Faktor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Dalu, azereus und eine weitere Person
Für die Zukunft kaufen ist nie sinnvoll. Man kauft wenn man es braucht. Ist es jetzt soweit?! Dann kannst du mal in die CPU Support Liste deines MB schauen ob da z.B. der 5800X3D dabei ist. Der nimmt es knapp noch mit der aktuellen Generation auf. Dazu mehr Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Fujiyama
2k = FullHD?

3070 passt:

5800X3D + 2x16GB DDR4 >3600
 
Die CPU ist das schwächste Glied in deinem System. Alles andere würde deutlich mehr kosten und die 3070 ist schon passend zu deinem System.
Ein Ryzen 5600 ohne X für ~140,-€ macht am meisten Sinn. Vorher Bios Update machen und die neue CPU rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, Hellyeah und Affenzahn
Armin. schrieb:
Lohnt sich hier überhaupt noch aufzurüsten oder sollte man noch bis nächstes Jahr warten und dann ein komplett neues System zu basteln?
Nicht für 500€. Der 5600 (ohne x ohne g) ist ein sehr günstiger und vor allem sehenswerter Sprung für dein Mainboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat und TermyD
Armin. schrieb:
um für zukünftige AAA Titel ausreichend Leistung zu haben.
warum jetzt für "zukünftige" games aufrüsten?

und was soll "ausreichend leistung" überhaupt bedeuten? wenn es dir darum geht die graka voll ausgelastet zu kriegen sind DSR, auflösungsskalierung und RT deine besten freunde.

ansonsten aktuelles BIOS aufs MB flashen und nen 5600, 5700X oder 5800X3D rein.

edit: der RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
 
für ein Upgrade zum Ryzen 5xxx brauchst du ein BIOS-Update, das 6042 sollte dafür gemacht sein.
Das Bios-Update aber vor dem Einbau der neuen CPU machen und bitte halte dich an das Handbuch zum durchführen.
 
Wenn man den Wunsch des TE sieht bzgl. "zukünftlig" dann wäre es jetzt sinnvoll bei dem Budget direkt den 3D zu nehmen. Mehr geht nicht und ist im Moment noch richtig kräftig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoidberg42
Deathangel008 schrieb:
warum jetzt für "zukünftige" games aufrüsten?

und was soll "ausreichend leistung" überhaupt bedeuten? wenn es dir darum geht die graka voll ausgelastet zu kriegen sind DSR, auflösungsskalierung und RT deine besten freunde.

ansonsten aktuelles BIOS aufs MB flashen und nen 5600, 5700X oder 5800X3D rein.

edit: der RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
Ich habe derzeit massive FPS Einbrüche in Warzone2.0, hinsichtlich dem Release von Diablo 4 möchte ich gern ein vernünftiges Gameplay haben mit guten FPS.

zum RAM, keine Ahnung -.-
 

Anhänge

  • Screenshot (20).png
    Screenshot (20).png
    20,7 KB · Aufrufe: 208
  • Screenshot (21).png
    Screenshot (21).png
    28,5 KB · Aufrufe: 205
  • Screenshot (22).png
    Screenshot (22).png
    23,6 KB · Aufrufe: 202
RAM läuft im Dual-Channel Modus, aber nur mit 2133MHz. XMP/DOCP im Bios laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat
NameHere schrieb:
RAM läuft im Dual-Channel Modus, aber nur mit 2133MHz. XMP/DOCP im Bios laden.

Oha wie geht das denn? Sorry ich hab von sowas echt keine Ahnung. Ich google mal. Danke
 
Ins BIOS gehen, bei den RAM (oder OC) Einstellungen XMP laden. Sollte recht präsent da stehen.
 
Armin. schrieb:
Ich hoffe jemand kann mir hier einen guten Preis/Leistungs-Tipp geben
Ich schließe mich dem Rest an: R5 5600

Hab selbst erst vor kurzem das Update von 1700 auf 5600 gemacht und bereue nichts.
Vor allem dass der nervige stutter-bug nach langen Leerlaufphasen weg ist, schafft ein komplett neues Nutzergefühl.
Meine Zielauflösung ist allerdings 4K, da macht's kaum einen Unterschied zu den größeren Modellen.
Auf FHD kann das je nach Spiel oder Anwendung ein wenig mehr rauskitzeln, aber dein Limit verschiebt sich mit so ziemlich jedem halbwegs aktuellen Prozessor auf die GPU.

Einzige Ausnahme: Civilization, Anno, Paradox Spiele und andere Simulationen könnten von einer potenteren CPU profitieren. Ob einem das 50+€ wert ist, muss jeder für sich wissen.

evtl. noch den RAM mit weiteren 16GB etwas aufrüsten und du hast wieder eine Weile deine Ruhe und noch ca. 200€ übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Armin.
Welchen Kühler hast du drauf? Bei den größeren Modellen liegt nämlich aus guten Gründen kein Stock Kühler bei. Das käme dann noch obendrauf. Wobei der Stock eh ein Thema für sich ist und aus meiner Sicht immer ausgetauscht gehört.
 
Zurück
Oben