Kleines Upgrade, große Wirkung

Affenzahn schrieb:
Ich schließe mich dem Rest an: R5 5600

Hab selbst erst vor kurzem das Update von 1700 auf 5600 gemacht und bereue nichts.
Vor allem dass der nervige stutter-bug nach langen Leerlaufphasen weg ist, schafft ein komplett neues Nutzergefühl.
Meine Zielauflösung ist allerdings 4K, da macht's kaum einen Unterschied zu den größeren Modellen.
Auf FHD kann das je nach Spiel oder Anwendung ein wenig mehr rauskitzeln, aber dein Limit verschiebt sich mit so ziemlich jedem halbwegs aktuellen Prozessor auf die GPU.

Einzige Ausnahme: Civilization, Anno, Paradox Spiele und andere Simulationen könnten von einer potenteren CPU profitieren. Ob einem das 50+€ wert ist, muss jeder für sich wissen.

evtl. noch den RAM mit weiteren 16GB etwas aufrüsten und du hast wieder eine Weile deine Ruhe und noch ca. 200€ übrig.
ja ich denke das ist wohl der Weg...

Ich bedanke mich bei allen und wünsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere
Der falsch eingestellte Speicher kann durchaus 20 % der Leistung kosten ... vielleicht ist danach dein Ärger schon behoben.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist wie von den Vorpostern schon erwähnt der Ryzen 7 5800X3D tatsächlich eine ordentliche Wahl. Aber da braucht es vermutlich zusätzlich noch einen neuen Kühler. Und die 200 € mehr, die der Proezessor alleine schon mehr als der Ryzen 5 5600 kostet, bringen optimistisch gerechnet um die 25 % Mehrleistung.
 
coasterblog schrieb:
Welchen Kühler hast du drauf? Bei den größeren Modellen liegt nämlich aus guten Gründen kein Stock Kühler bei. Das käme dann noch obendrauf. Wobei der Stock eh ein Thema für sich ist und aus meiner Sicht immer ausgetauscht gehört.
EKL Ben Nevis Advanced Tower Kühler
Ergänzung ()

SonyFriend schrieb:
für ein Upgrade zum Ryzen 5xxx brauchst du ein BIOS-Update, das 6042 sollte dafür gemacht sein.
Das Bios-Update aber vor dem Einbau der neuen CPU machen und bitte halte dich an das Handbuch zum durchführen.
es gibt ja mehrere Möglichkeiten das Update zu machen.. laut google ^^ Welche würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere und coasterblog
Ich würde mir auch einen 5800X3D holen und dann noch mal 2x die gleichen RAM Module wie du schon hast. Beim 3D bringt schnellerer Speicher kaum Mehrleistung und dann passt das super zusammen.

Lohnt sich. Bin von einem 3700X auf den 5800X3d umgestiegen. Am meisten profitiert hat Star Citizen, dort haben sich die FPS verdoppelt. Bei Cyberpunk sind es immer hin 20 fps im Schnitt mehr (3080).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
shy-Denise schrieb:
Ich würde mir auch einen 5800X3D holen
Ja, für die große Wirkung ist der besser

shy-Denise schrieb:
dann noch mal 2x die gleichen RAM
Er schreibt nur GSkill, und wenn das der Aegis ist würde ich das eher vermeiden. Dazu dann Vollbestückung. Das kann in die Hose gehen. Er kann ja nochmal angeben welchen genau. Steht ja groß drauf.
 
Bim auch am überlegen ein Upgrade zu machen... vielleicht endlich 32GB RAM? 16 reichen ja schon bei New World nicht mehr richtig aus, so wie es RTSS ausspuckt und die Perfomance zeigt
 
Armin. schrieb:
es ist der G.Skill Aegis
Dann wäre mein Rat den zu verkaufen und ein 2x 16 GB Set zu nehmen, z.B. die etwas besseren Ripjaws.
3200-3600, CL 16
 
coasterblog schrieb:
Er schreibt nur GSkill, und wenn das der Aegis ist würde ich das eher vermeiden. Dazu dann Vollbestückung. Das kann in die Hose gehen. Er kann ja nochmal angeben welchen genau. Steht ja groß drauf.

Mein Hintergedanke war, dass er sich dann nur zwei relativ günstige Module kaufen muss. Klar kann er den alten einfach verkaufen, ist aber auch mehr Aufwand.

Ich hab bei mir 4x Crucial Ballastix 16GB DDR4 3200 CL16 drin... läuft wunderbar :) Aber klar, mit nur 2 Modulen hat man idR weniger Probleme.
 
1671032153125.png

Ergänzung ()

shy-Denise schrieb:
Ich hab bei mir 4x Crucial Ballastix 16GB DDR4 3200 CL16 drin... läuft wunderbar :) Aber klar, mit nur 2 Modulen hat man idR weniger Probleme.
Kann so oder so ausgehen, da hast du Recht. Der Aegis ist das Hauptproblem ;)
Rudis Resterampe ^^
 
coasterblog schrieb:
Dann wäre mein Rat den zu verkaufen und ein 2x 16 GB Set zu nehmen, z.B. die etwas besseren Ripjaws.
3200-3600, CL 16
den? siehe Bild.
 

Anhänge

  • Screenshot (23).png
    Screenshot (23).png
    198 KB · Aufrufe: 145
Ja
 
Okay dann doch den 5800x3d + den oberen RAM sollte doch dann recht gut laufen oder? Der Kühler sollte reichen?
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Anhang anzeigen 1297195
Ergänzung ()


Kann so oder so ausgehen, da hast du Recht. Der Aegis ist das Hauptproblem ;)
Rudis Resterampe ^^
BIOS Update verlief erstaunlich gut :D Danke
 
Von einem 1600x ohne XMP zu einem 5600 mit XMP ist durchaus ein beachtlicher Schritt.
Der 5800x3D ist einfach ziemlich teuer.

In WarZone skaliert er. In Diablo 4 wird sich das erst zeigen müssen.
Nicht in jedem Spiel wirkt der große Cache Wunder.
 
Also bei deinem Budget würde ich eher auf einen 8 Kerner gehen. Deinen Ram und alte Cpu nachdem du eine Bios Update gemacht hast verkaufen. evt bekommste ja etwas dafür.

Also 8 Kerner rein. Und ein gescheites 3600Mhz Ram Kit kaufen. G Skill oder ähnliches. aber bitte kein Aegis. Die sind nicht die besten.
 
Armin. schrieb:
Der Kühler sollte reichen?
probiere es mal, möglich dass es knapp ist. Hängt ja auch vom Case ab und deinem Airflow.
 
Zurück
Oben